Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:18

IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Obercastroper » Do Jul 17, 2025 11:11

Hallo in die fachkundige Runde,
wir haben uns einen alten IHC 844 A angetan. Ich kenne den Schlepper seit mehr als 20 Jahren :
Er auf ein und der selben Deponiebaustelle den Wasserwagen geschleppt.
Ich habe zwar einen Kaufvertrag, aber leider hat der Vorbesitzer die Papiere "verbummelt".
Soviel ich weiß, muss sich für die Zulassung folgendes Abspielen :
- Gang zur Zulassungsstelle mit Kaufvertrag und Fahrgestellnummer --> Abfrage beim KBA resp Polizei, ob das FZ mal gestohlen gemeldet wurde
- Vollabnahme beim TÜV
- Danach Zulassung.
Habe ich was vergessen ? Gebt mir gerne Eure Hinweise dazu.
Jetzt meine eigentliche Frage :
- Wie bekomme ich den dann TÜV-fertigen Schlepper zur Begutachtung für die Vollabnahme ?
- Leider verfüge ich über keine "Rote Werkstattnummer".
Wie gehe ich da vor ?
Wohl gemerkt, ich frage sehr frühzeitig, um zu sehen, was wir uns da angetan haben.
Bis der Schlepper TÜV-fertig ist, haben wir noch reichlich Arbeit!
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tips und Hilfen!
Viele GRüßen,

Dietmar + Eva-Maria
IMG-20250430-WA0000.jpg
Unsere Neuerwerbung
Obercastroper
 
Beiträge: 45
Registriert: Di Aug 02, 2016 17:40
Wohnort: Obercastrop im schönen Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon DST » Do Jul 17, 2025 11:25

Bei mir ist der TÜV zu mir nach Hause gekommen für die Vollabnahme.

Bei der Zulassungsstelle eidesstattliche Erklärung abgeben, (Evtl. gleich vom Vorbesitzer)
wegen den verlorenen Unterlagen.
Die Fahrgestellnummer wird dann irgendwo online für glaube zwei Wochen? ausgeschrieben.
Stellt niemand Ansprüche dann kann zugelassen werden.

Ist bei mir überraschend Problemlos gelaufen.

Falls mit schwarzen Kennzeichen zugelassen werden soll - vorher prüfen ob ein H -Kennzeichen günstiger kommt.
Dann kann der TÜV gleich die H-Abnahme mit machen und wird günstiger.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon countryman » Do Jul 17, 2025 11:39

Der offizielle Weg wären Kurzzeitkennzeichen vom Amt für die Fahrt zur Prüfstelle. Wenn ein Prüfer rauskommt, um so besser.
Schon sein einiger Zeit darf nicht mehr nur der TÜV solche Vollabnahmen machen, sondern ggf. auch andere Vereine mit 3 oder mehr Buchstaben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 17, 2025 11:42

Ergänzung zum Vorschreiben:
Fahrten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Zulassung stehen, dürfen ohne aktuelle Zulassungspapiere erfolgen.
Dazu gehört auch der Prüftermin.
Der Versicherungsschutz muss aber vorher abgeklärt sein.

Für einen Ackerschlepper ist aber der Hausbesuch des Prüfers der einfachere Weg. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon countryman » Do Jul 17, 2025 12:03

langholzbauer hat geschrieben:Ergänzung zum Vorschreiben:
Fahrten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Zulassung stehen, dürfen ohne aktuelle Zulassungspapiere erfolgen.
Dazu gehört auch der Prüftermin.
Der Versicherungsschutz muss aber vorher abgeklärt sein.



Das ist richtig, aber da es hier gar keine Papiere oder alte Kennzeichen gibt, müsste das Amt dazu bereits ungestempelte Kennzeichen ausgeben. Ob es das macht? Nachfrage könnte lohnen. Bericht nicht vergessen :)

https://www.verivox.de/kfz-versicherung ... t-1000781/
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Jul 17, 2025 12:07

countryman hat geschrieben:Der offizielle Weg wären Kurzzeitkennzeichen vom Amt für die Fahrt zur Prüfstelle. Wenn ein Prüfer rauskommt, um so besser.
Schon sein einiger Zeit darf nicht mehr nur der TÜV solche Vollabnahmen machen, sondern ggf. auch andere Vereine mit 3 oder mehr Buchstaben.


Deine Vorgehensweise funktioniert leider nicht. Kurzzeitkennzeichen gibt es NUR mit TÜV ;
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon countryman » Do Jul 17, 2025 12:39

[...]dürfen ohne Nachweis der durchgeführten Untersuchung und Prüfung nur Fahrten zu einer Untersuchungsstelle im Bezirk der Zulassungsbehörde, die für den Standort des Fahrzeugs zuständig ist, oder einem angrenzenden Bezirk und zurück durchgeführt werden.

https://www.kreis-re.de/inhalte/buerger ... t&id=17774

Prinzipiell geht das also schon, ob in diesem Fall konkret weiß ich nicht, da ja gar keine Papiere vorhanden sind - siehe oben (Fahren mit ungestempelten Kennzeichen).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 17, 2025 16:20

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Der offizielle Weg wären Kurzzeitkennzeichen vom Amt für die Fahrt zur Prüfstelle. Wenn ein Prüfer rauskommt, um so besser.
Schon sein einiger Zeit darf nicht mehr nur der TÜV solche Vollabnahmen machen, sondern ggf. auch andere Vereine mit 3 oder mehr Buchstaben.


Deine Vorgehensweise funktioniert leider nicht. Kurzzeitkennzeichen gibt es NUR mit TÜV ;


Verunsichere bitte die Leute nicht wenn du nichts weißt!

Sicher geht das ohne TüV aber mit Auflagen:
- das Fahrzeug muss in einem verkehrssicheren Zustand sein
- Das Fahrzeug braucht von der Versicherung eine vorläufige evb Nummer (Versicherungsnachweis)
- das Kurzzeitkennzeichen gilt nur für die Fahrt zur nahegelegen Prüfstelle oder Werkstatt exakt zeitlich begrenzt mit Wochentag. Umwege und Probefahrten sind nicht gestattet
- diese Auflagen werden in den vorläufigen KFZ-Schein, (Teil 1) eingetragen (siehe angehängtes Bild)
- nach erfolgreicher HU kann das Kurzeitkennzeichen ohne weitere Bedingungen bis zum Ablauf genutzt werden
Dateianhänge
fzschein.jpg
fzschein.jpg (65.07 KiB) 835-mal betrachtet
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 17, 2025 16:25

langholzbauer hat geschrieben:Ergänzung zum Vorschreiben:
Fahrten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Zulassung stehen, dürfen ohne aktuelle Zulassungspapiere erfolgen.
Dazu gehört auch der Prüftermin.
Der Versicherungsschutz muss aber vorher abgeklärt sein.

Für einen Ackerschlepper ist aber der Hausbesuch des Prüfers der einfachere Weg. :wink:


Grundsätzlich richtig und vom Gesetz gedeckt. Aber wie du sehr richtig schreibst, der Versicherungsschutz muß vorher geklärt sein und meine Versicherung wollte das nicht mitmachen ohne Kurzzeitkennzeichen.
Zulassungsbehörde kannte wohl die Rechtssprechung nicht und verneinten ddas Fahren ohne Zulassungspapiere. Auch bei der Polizeibehörde war man mit der Frage überfordert und kannte die Gesetzeslage nicht.
Also mußte ich ein Kurzzeitkennzeichen wohl oder übel nehmen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Obercastroper » Do Jul 17, 2025 17:04

Hallo,
herzlichen Dank für eure Hinweise. Das hilft mir weiter.
Obercastroper
 
Beiträge: 45
Registriert: Di Aug 02, 2016 17:40
Wohnort: Obercastrop im schönen Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 17, 2025 18:46

Kurzzeitkennzeichen ohne TÜv sind sehr wohl möglich aber streng reglementiert.
Man möchte verhindern das total verkehrsuntaugliche Fahrzeuge oder sogar polizeilich stillgelegte Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen (oder früher rotes Nummernschild) bewegt werden.
Vor Beantragung des Kurzzeitkennzeichen, das nur 5 Tage gültig und teuer ist, würde ich sicherstellen das dass Fahrzeug durchrepariert und mindestens 90-95% Chancen hat die Vollabnahme zu bestehen.
Am Besten vorher mit den Prüfingenieuren besprechen und möglichts Kopien von Papieren eines baugleichen Traktors besorgen. Manche Prüfer haben die sogar online und das erleichtert die Prozedur ungemein wenn nicht alles neu erfunden werden muß
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 17, 2025 20:27

Ich will da nichts abwürgen!
Aber es gibt keinen triftigen Grund die Hauptuntersuchen des alten Ackerschleppers nicht ambulant auf dem Hof des Besitzers durchzuführen.
Wenn das der eine Prüfer nicht will, fragt man beim nächsten. :wink:
Wichtig für den TE sind die Daten zum Fahrzeug inkl. der eidesstattlichen Erklärung des Vorbesitzers über den Verlust der Originalpapiere.
Mein 1. Beitrag hier galt der Variante, dass eine Werkstatt des Vertrauens mit gutem Prüfer nur wenige Minuten Fahrzeit entfernt ist.
PS.:
Das Nummernschild ist im Falle einer Polizeikontrolle zweitrangig.
Die Anzeige lautet meist " Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz" wenn ein zulassungspflichtiges verkehrssicheres Fahrzeug ohne gültige erforderliche Kennzeichen erwischt wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 17, 2025 21:04

Ich habe demächst wieder das ähnliche Problem. 2,5 to PKW TüV abgelaufen über die HU bringen.
Mein Plan war so: Anhänger Picobello Tüv ferig machen und der Prüfer mit dem ich gut bekannt bin kommt zu mir nachhause. Was soll er machen? Beleuchtung prüfen und am Zugwagen angehängt eine Bremsung machen.
Will er nicht, da er alles protokollieren muß und W-lan Anlschluss braucht. Kann er bei mir haben aber er hat keinen Bock! Letztes Jahr habe ich den Unimog getüvt bei einem LaMa, ging alles unproblematisch.
Es kommt immer auf den Prüfer an und deshalb frühzeitig Kontakt aufnehmen. Wenn ein Prüfer bei so einem Projekt Traktor Angst hat und zickig wird, ist es nicht der richtige!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon countryman » Do Jul 17, 2025 21:32

M.W. müssen die Prüfungen an einem anerkannten Prüfstützpunkt stattfinden.
Ein kreativer Prüfer kann das möglicherweise etwas freier interpretieren. Es gibt aber interne Kontrollen. Wenn er nicht möchte wird das Gründe haben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15072
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IHC 844 A - Zulassung ohne Papiere

Beitragvon Spänemacher58 » Do Jul 17, 2025 22:02

countryman hat geschrieben:M.W. müssen die Prüfungen an einem anerkannten Prüfstützpunkt stattfinden.
Ein kreativer Prüfer kann das möglicherweise etwas freier interpretieren. Es gibt aber interne Kontrollen. Wenn er nicht möchte wird das Gründe haben.


So ist es Countryman, die Prüfungen müssen an Ort und Stelle online an das KBA übermittelt werden. Prüfungen sind nachvollziehbar und ein vorsichtiger Prüfer wird nichts mehr am Hof abnehmem.
Auch die OBD Daten über Spritverbrauch gehen online an das KBA
Spänemacher58
 
Beiträge: 2594
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki