Birlbauer hat geschrieben:Englberger hat geschrieben:5 Grad weniger Lenkeinschlag verdoppelt die Lebensdauer der Kreuzgelenke.
Auch bei ausgeschaltetem Allrad gültig? Bei Hochradschleppern ist ja auch das Problem, dass Zapfwellen zum Teil einfach abgewinkelt betrieben werden müssen. Lösung ist dort wohl eher das Verwenden von überdimensionierten Zapfwellen statt lang bauender Weitwinkelzapfwellen.
Normalerweise schalte ich am Vorgewende den Allrad aus.
Ich denke nicht, dabei wird ja keine Last übertragen.
Die Gelenke drehen zwar mit und werden sicher auch mehr belastet als bei 5° weniger Lenkeinschlag (alles ohne Allrad)
Die Lastspitzen dabei sind aber sicherlich kleiner als bei sagen wir mal 10°Lenkeinschlag mit Allrad.
Das mit den überdimensionierten Gelenkwellen ist sicher richtig, die können dann ja auch höhere Lastspitzen ab und sind dabei ne ganze Ecke günstiger als ein Weitwinkel, bei vielen Schleppern kann man den Allradantrieb ja auch übers Vorgewendemanagment abschalten lassen: ich würde mir da eher wenig sorgen machen, Hatte bis jetzt noch nie ein Kreuzgelenk an der Schlepperachse kaputt. Giftiger ist da bestimmt die schnelle Straßenfahrt mit Allrad, oder wenn man die Differentialsperre beim lenken an hat.