Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

ihc 946 Hydraulikleistung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon swk1982 » Sa Mai 21, 2022 8:09

Servus zusammen,

paar Ortschaften weiter verkauft einer seinen 946, der optisch schon mal sehr gut da steht. Mich reizt die Maschine schon, soll jetzt auch nicht die Hauptlast tragen, eher mehr so fast schon Hobbybereich.

Mich würde nur interessieren, wie sich der Schlepper am Frontlader macht? Kann mir da jemand was sagen, was Hubkraft und vor allem auch -geschwindigkeit angeht?
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Falke » Sa Mai 21, 2022 8:20

Förderleistung = 27,0 l/min. mit 165 bar ( max. 175 bar )

https://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_IHC_946

Den aktuellen Zustand der Hydr. Pumpe und Art und Größe des Frontladers kennt hier aber niemand ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon swk1982 » Sa Mai 21, 2022 9:59

Danke Falke, ja, hab ich auch schon gegoogelt, das mit den 27 Litern. Die Pumpe ist ziemlich neu, noch kein Jahr alt, der Frontlader ist ein Stoll Robust 30.1 wenn ich es richtig im Kopf hab
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Redriver » Sa Mai 21, 2022 10:47

Hallo,
das mit den 27 Litern ist nicht der Hit aber im Hoppybereich wird es nicht so wichtig sein wenn ein Hub mal 5 Sek länger dauert. Hubleistung ist auch vom Druck abhängig , sollte aber auf der Palettengabel und in der Schaufel schon min 1500kg schaffen. Wenn dann muß du nach dem Datenblatt googeln. Der Schlepper müsste mit dem Lader schon gut zurecht kommen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mai 21, 2022 11:36

Ein 946 ist eher kein Frontladerschlepper:
27 l Ölleistung war in den 70ern ganz normal- heutzutage bei Ladern die auf 70l+ gebaut werden eine Schnecke.
Der Schlepper ist lang und breit, auch als 2x4 ein sehr großer Wendekreis, wobei ohne Allrad die VA den Betrieb mit FL nicht lange abkann.
Der Allrad ist trotz relativ kleiner Räder(für heutige Begriffe) sehr "unwendig".
Die Schaltung vor-zurück ist entweder übelst schwergängig(Seitenschaltung), die Mittelschaltung geht besser, aber dann ist das Platz nehmen auf dem Sitz nicht gerade die helle Freude(schmeichelhaft umschrieben).
Der 946 ist ein ganz brauchbares Transportfahrzeug, als 4x4 auch im Acker oder Grünland nicht fehl am Platz(bei passenden Geräten).
Aber vor 50 Jahren war höchstens mal daran gedacht einen Frontader fürs Rübenladen anzubauen- da war Platz genug...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Mai 21, 2022 11:42

27l/min sind schon sehr wenig für ein Lader.
Wenn es ein Stoll Robust mit hydraulischer Parallelführung ist würde ich ganz großen Abstand davon nehmen.
Die Dinger brauchen viel Öl um ordentlich zu funktionieren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 21, 2022 12:04

Schliesse mich Einhorn an,
Hab im Same ne grössere Hydraulikpumpe drin mit 40l/min (statt 33L/min Serie), aber der Frontlader wird auch kleiner sein, da gehts mit wenig Drehzahl halbwegs zuegig zu laden. Und meine Meinung zur Wendigkeit von Frontladerschlepper ist auch nicht die Beste, und wenn man dann noch an die Wendigkeit des Basistraktor (946) denkt, fuer mich wäre es ein Horror ein ganzes Flugfeld zum Rangieren zu benötigen :mrgreen: .
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon 038Magnum » Sa Mai 21, 2022 17:21

Servus,

Was soll er denn mit dem Frontlader bewerkstelligen?

Heben und senken kann der auch - bei 27l/min bekommst du aber Heimweh beim Arbeiten.

Der Schlepper selbst ist nicht verkehrt, aber als Frontladerschlepper denkbar ungünstig (nach halbwegs aktuellen Maßstäben).

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon swk1982 » So Mai 22, 2022 9:39

ja wie gesagt, er soll mit dem FL nicht die erste Geige spielen, aber im Sommer vielleicht aufm Acker die Quader laden und falls mal meine Fräse am Mischwagen ausfällt,
mit der Schneidschaufel des Kollegen den Wagen füllen. Ist ne 1,80m breit Stoll Schaufel...fragt mich aber bitte nicht nach der Bezeichnung. Weil nen dritten Steuerkreis hat der Lader.

Derzeit kriegen wir alles geregelt mit unserem 60PS Deutz mit FL. Aber die Schneidschaufel z.B. packt der nicht. Und bei ca 700kg ist bei dem auch Schluss
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Einhorn64 » So Mai 22, 2022 12:47

Eine Schneidschaufel mit der winzigen hydraulikpumpe?
Wenn du die Schneid Schaufel leihen gehst bei Ausfall deiner Fräse, dann nimm direkt den Rad/Telelader mit der da drann hängt...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon deutz450 » So Mai 22, 2022 18:07

27l/min kommen mir schon sehr wenig vor, andere Quellen geben 38l/min an.
Mein alter 48PS Fendt bringt auch nur 40l/min, wobei hier immer noch was für die Lenkung weggeht, der hat mit dem Lader schon mehr gearbeitet wie die meisten dieser Schickimicki Frontladerschlepper die man hier so sieht in ihrem ganzen Leben überhaupt machen werden, soviel zum Thema Literleistung und Frontladerarbeiten...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon 038Magnum » So Mai 22, 2022 18:45

Servus,

Die 27l sind bei den ersten Baujahren schon korrekt, das wurde erst später erhöht.

Der kleine Fendt macht gewiss mehr Frontladerarbeiten - er ist ja deutlich wendiger. Die ersten Sechszylinder aus Neuss sind technisch gut. Aber du brauchst das halbe Dorf zum Wenden...

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon Ronnie » So Mai 22, 2022 18:53

Nüüü,

haben die nicht eine 8+8l Pumpe bzw. 8+11l?
Bruder hat so einen 844XL mit nem Stoll dran, geht schon recht gut, auch mit klappschaufel.
Ist kein Radlader, aber es geht was.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon langholzbauer » So Mai 22, 2022 19:02

Wenn der Schlepper gut in Schuss ist und der Preis passt, ist das keine falsche Idee.
Zum Ballen holen vom Feld bringt er genug Zugkraft für ordentliche Hänger mit. Draußen ist allgemein auch Platz genug. :wink:
Und wenn er nur im Notfall mal einige Tage Silo laden soll, dann wird das auch möglich sein.
Es ist und bleibt eine damals als" Ackerschwein" gebaute rubuste Altmaschine.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ihc 946 Hydraulikleistung

Beitragvon swk1982 » Mo Mai 23, 2022 8:16

kurze Anmerkung, ist keine Schneidschaufel sondern ne Schneidgabel....ja, das bereitet mir auch "Sorgen", mit der Pumpe das Schneidschild zu bewegen....
Kollege macht das mit nem 100er Ford, geht ganz gut, sagt er.

Ne stärkere Pumpe anzuschließen, wäre das eine Option, oder ist das bei den Schleppern nicht möglich? Ansonsten, ja wie schon geschrieben, der Schlepper ist robust gebaut, preislich attraktiv und vom
Hörensagen recht zuverlässig. Ich denke, wenn er mal da ist, findet man mehr für ihn zu tun als vorher geplant
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki