Hast du die Kompression nicht auf allen Zylindern getestet? Alles andere wäre dumm. Wenn aber schon keine Kompression da ist, dann heißt das nicht "na super, muss ich einen anderen Fehler finden", sondern dann ist der Fehler gefunden!!!
Soll heißen: Man hätte in aller Ruhe mal alle 4 Zylinder durchprüfen müssen. Dann kann man schonmal sagen ob es da Unterschiede gibt und ob der Druck überhaupt ausreicht!
Zwischen den einzelnen Zylindern sollte nich mehr wi 1-2bar Kompressionsdruckunterschied sein. Meistens liegt der Idealwert so bei 22-25bar (bei Startdrehzahl OHNE Einspritzung).
Aber jetzt ist es ja schon zu spät dafür.
Ich hab leider keine Erfahrung mit dem Diesel in den Kolben und kann daher nicht daraus schließen ob der Motor noch gut ist... Kleiner Tipp trotzdem: Schau drauf, dass die Kolben im Zylinder während dem Test auf gleicher Höhe stehen. Ist beim 4Zyl. ja möglich. Die Zylinderbuchsen sind nämlich nicht auf der gesamten Länge gleichmäßig verschlissen! Daher könnte dein Unterschied entstehen wenn ein Kolbenpaar oben und das andere unten ist!
Ich würd dir jetzt empfehlen den Zylinderkopf gründlich durchzuprüfen (Ventile und Sitze). Wenn du mal alle Ventile rausnimmst, siehst du an den Sitzten sicher einen Unterschied zwischen denen der schwarzen und zwischen denen der neuen Kolben. Zur Sicherheit kannst du ein wenig einschleifen. Wenn alle gut zu sein scheinen. Alle Einlassventile sollten gleich aussehen und alles Auslassventile sollten gleich aussehen. Durch minimales Einschleifen sieht man sehr gut wo der Ventilsitz trägt und wo nicht. Wenn nicht alle gleich aussehen: --> Der Ventilsitz muss nachgefräst/nachgedreht werden. Kann man mit einem Ventilsitzfräsersatz auch selber machen, muss aber auch auf die Sitzbreite achten etc. Also für Unerfahrene nicht zu empfehlen. Besser in eine Werkstatt geben. Bei der Gelegenheit dann (Falls die Sitze hin sind) gleich die Ventile wechseln und neu einschleifen, ebenfalls die Ventilschaftabdichtungen mittauschen und (wenn Spiel vorhanden) auch die Ventilführungen.
Falls es an den Kolben liegt: Nur 2 tauscht man grundsätzlich nicht. Entweder gleich alle Buchsen und Kolben neu, oder die alten drinnlassen. Die Unterschiede zwischen 2 alten und 2 neuen Kolben/Zylinder sind nicht gut für den Motor.
Ich persönlich hätte deshalb auch gesagt (Falls der Diesel-Test mit gleich hoch stehenden Kolben noch immer Unterschiede bringt), hau die Buchsen und Kolben raus und mach neue rein. Die Ölwanne ist schnell unten und dann sind es noch die 8 Pleulfußschrauben...
Kostet nicht die Welt und dann ist untenrum mal Ruhe! Gibt auch Nachbaukolbensätze. Meistens einen ganz billigen, der ist Schrott, dann einen qualitativen Nachbau (die beste Wahl) und den originalen Satz, welcher auch nicht besser, aber teurer ist...
MFG