Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

illegale Pestizide im Essen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

illegale Pestizide im Essen

Beitragvon Elly » Mo Aug 25, 2008 11:28

Hallo Forumsteilnehmer,

mit großer Sorge habe ich diesen Artikel http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=6&news:oid=n10769&template=news_detail.html&flash=true
gelesen. Einer der Kernsätze ist:
"In Deutschland verspritzen Landwirte in einem unglaublichen Ausmaß illegale und hochgefährliche Pestizide. Viele unserer Bauern betreiben ein dreckiges Geschäft, weil sie mit den illegalen Agrargiften Geld sparen wollen", erklärt Manfred Krautter, Chemieexperte von Greenpeace.


Nachdem ich mir einige Gedanken dazu gemacht habe, komme ich zu dem Ergebniss, das kein Landwirt der bei klarem Verstand ist, sich, seine Nachbarn und Kunden mit Absicht schädigt.

Wenn jetzt Imker sich über tote Bienen beklagen dann wird auf den einzelnen Landwirt als Giftmischer verwiesen werden. Welcher Landwirt bestellt Unmengen an Giften von denen er genau weiß das sie in naher Zukunft verboten werden? Da PSM nicht verschenkt werden, würde zudem einiges an Kapital über viele Jahre gebunden. Wie wollen sich die Landwirte gegen diesen Vorwurf wehren? Ich vermute, das diese Situation bewußt herbeigeführt wurde, um Imker und Landwirte noch mehr zu verkrachen. Wer kann schon überprüfen ob in den Packungen drin ist was draufsteht. Meiner Meinung nach wurden Landwirte zu "Bauernopfer" die man jetzt in der Öffentlichkeit als verantwortungslose Giftmischer vorführen kann.

Und schwupps sind andere wieder "strahlende und verantwortungsbewußte Saubermänner".


Grüße,

Elly
Elly
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 01, 2007 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Aug 25, 2008 11:52

Wir sind es im Landtreff nicht gewohnt, unseriöse Quellen zu zitieren.


Die niedrige Diskussion mit Imkern bringt auch nichts.
Die Rückstände wurden zwar in Deutschland festgestellt, aber nicht nachgewiesen, daß sie deutschen Ursprungs sind. Die Verleudmungen von Greenpeace sind nicht weiter relevant. Deren Aktivisten wären wohl auf offener See am sinnvollsten eingesetzt, mit oder ohne Boot.


Egbert, scher dich zum Teufel

Vieleicht wäre es sinnvoll, wenn von offizieller Seite her eine Qualifizierung von Imkern verlangt würde, schon allein deshalb, weil ihr Honig oft in den Nahrungsmittelkreislauf gelangt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Aug 25, 2008 12:01

wie redest du denn mit miss elly----die erzählt das alles jr und dann kriegste aber ärger ohne ende :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 25, 2008 12:05

Liebe Ms Elly

Vielen Dank für Deinen wertvollen Hinweis. Wir alle werden natürlich umgehend und sofort mit dieser unverantwortlichen Praxis aufhören.

Nochmals Danke, das Thema ist dann hiermit erledigt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 25, 2008 12:34

hans g hat geschrieben:wie redest du denn mit miss elly----die erzählt das alles jr und dann kriegste aber ärger ohne ende :lol: :lol:


Ja, J.R. brennt auf einmal mit der Frau vom Hubert durch und Hubert muss mit Cliff barnes bei euro auf die Biogasanlage ziehen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mo Aug 25, 2008 12:39

naja wer bei uns illegale mittel einsetzt der hatt eh bald ne kontrolle aufem hals.
bei uns werden in wasser rückhaltebecken und gräben proben genommen und diese auf spritzmitelrückstände untersucht.
wenn dort z.b nicht erlaubte wirkstoffe drin sind werden proben von pflanzen etc genommen in der umgebung und der wo dort was falsches gespritzt hatt bekommt mächtig einenm auf den deckel.

ich denke das diese illegalen spritzmittel in nahrungsmitteln gefunden wurden die irgendwo ausem ausland kommen wo die ganzen stoffe noch erlaubt sind oder keine kontrollen stattfinden.
das risiko erwischt zu erden iss denke jedem normalen psm anwender zu hoch so das es keiner macht. paar schwarze schaafe gibts natürlich immer
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mo Aug 25, 2008 12:39

.. Viele unserer Bauern betreiben ein dreckiges Geschäft, weil sie mit den illegalen Agrargiften Geld sparen wollen", erklärt Manfred Krautter, Chemieexperte von Greenpeace.


..viele "unserer" Berufs-Umweltschützer betreiben ein dreckiges Geschäft, weil sie mit illegalen Aktionen und Halbwahrheiten (man könnte auch Lügen sagen) Geldvon einfältigen Spendern scheffeln...
gemäß dem Motto: Angst sichert unseer schönen Arbeitsplätze
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Aug 25, 2008 12:42

Typisch Greenpeace.

von 14.942 Proben waren bei 11 die gesetzlichen Grenzwerte überschritten. Das sind stolze 0,074 %.

Weil sich damit leider kein Skandal konstuieren lässt, muss man natürlich die Werte unterhalb der Grenzwerte herauskramen.
Dann findet man sogar ein paar Mittel, die 2005 noch noch zulässig waren, mit Restmengen in Pflanzenproben von 2006.
Evtl. hätte das durch einen Bodenaustausch im gesamten Bundesgebiet verhindert werden können?

Leider ist in dem Bericht keinerlei Kriterium für die "deutsche Herkunft" angegeben. Wo die Proben gezogen wurden, womit sie Berührung hatten, und welche Kennzeichnungsänderungen der Handel vorgenommen hat, geht daraus nicht hervor.

Kann sich jeder bei denken, was er will.
Zuletzt geändert von Manfred am Mo Aug 25, 2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mo Aug 25, 2008 12:48

??????

Elly bezieht sich auf einen "experten" (sicher mit toller formaler Ausbildung btw) einer Organisation, bezweifelt dessen aussagen, weil sie nicht glauben kann, dass Bauern so deppert sind und sie fragt sich was (bzw. ob) die Landwirte vorhaben sich gegen den Rufmord zu wehren.

Was daran auszusetzen ist will sich mir nicht erschließen. Gut, sie hat das I-Wort verwendet, aber wie wär's wenn dem Beißreflex erst nach vollständigem Lesen freier LAuf gelassen würde?

@Elly
Greenpeace muss immer wieder neue Feindbilder schaffen. So sichern sie sich (politisch und medial wunderbar unterstützt) ihre Spenden und Arbeitsplätze. Ohne diese Strategie gäb's die Bande längst nicht mehr.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elly » Mo Aug 25, 2008 12:50

Hallo,

ich habe kein Interesse daran bei Giftschäden den Landwirt vorzuführen, ich will die wahren Schuldigen. Wie glaubt ihr wird der Handel auf diese Meldung reagieren? "Frisch aus deutschen Landen" wird vorerst auf Eis gelegt bis diese Sache aufgearbeitet ist. Diese Vorgehensweise kenne ich genau, da ich beruflich seit vielen Jahren damit zu tun habe und weiß wie sensibel die Verbraucher inzwischen geworden sind. Die Handelsketten werden sofort reagieren und warten nicht ab bis die Kunden unbequeme Fragen stellen.

@ SHierling
mit der Aussage
Nochmals Danke, das Thema ist dann hiermit erledigt.

Vielleicht für Dich falls Du nichts produzierst. Die die deutschen Erzeuger sind bei einer solchen Aussage schnell mit erledigt. Andere europäische Erzeuger springen gerne für sie ein. Greenpeace hat in Deutschland mehr als 558.500 beitragszahlende Mitglieder. Die Zahl der Sympathisanten ist noch wesentlich höher. Die hören nicht gerne wenn ihr "gutes Gewissen" herabgewürdigt wird. Es sind Eure Kunden die davonlaufen. Dagegen muß gekämpft werden. Den Boten zu prügeln bringt nichts.

Die Spaßvögel können mich wenn sie es brauchen mit Mrs. Elly anreden. Ich bin seit über 30 Jahren verheiratet, leider nicht mir J.R.

Grüße,

Elly
Elly
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 01, 2007 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Aug 25, 2008 12:56

Elly hat geschrieben:Ich bin seit über 30 Jahren verheiratet, leider nicht mir J.R.

Grüße,

Elly


Ich wusste Dir fehlt was... gebe deinem Mann öfters mal Rindersteak medium zu essen, dann bessert sich auch dein Hormonhaushalt
Zuletzt geändert von Komatsu am Mo Aug 25, 2008 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mo Aug 25, 2008 12:56

Greenpeace hat geschrieben:Auffällig ist die hohe Anzahl von Nachweisen von Procymidon und Vinclozolin, die fast 30% der Nachweise ausmachen. Beide Wirkstoffe sind seit mehreren Jahren in Deutschland nicht mehr zugelassen (Procymidon seit 1997, Vinclozolin seit 2002). Möglicherweise wurden Lebensmittel aber auch falsch gekennzeichnet oder aus dem Ausland importierte Jungpflanzen, die Rückstände enthielten, wurden in Deutschland angebaut und später als deutsche Ware deklariert.


Klare Aussage, im Kleingedruckten...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mo Aug 25, 2008 13:14

Ich muss hier auch mal unseriös drauf antworten...

Ich kann das Gelaber von den Pseudo-Öko-Schwätzern nicht mehr hören. kaufen im Aldi, Tragen Schuhe auch China, fahren Autos die 25 Liter (verbleit) auf 100 Km verbrauchen und rasieren sich nicht die Achselhaare...ist genau so ein Bullshit wie immer über die Bauern zu meckern.

Der Schuldige ist der Verbraucher, wer immer nur auf den Preis schaut, der darf sich über mangelnde Qualität nicht wundern. Ich verstehe nicht warum deutsche immer alles haben wollen aber nicht dafür zahlen wollen.

Ich denke es gibt sicher einige Landwirte die ganz schönen Müll auf die Felder kippen, aber es gibt sicher auch genug die sich vorschriftsmäßig verhalten.

Greenpeace ist ein Verein der schon mehrfach durch falsche Aussagen und nicht ganz korrekte Statistiken aufgefallen ist, ich denke die hardcore-Umweltschützer sind genauso stupide wie die "ist-mir-egal-Jungs"...zu viel von beidem taugt eben nichts.
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Aug 25, 2008 15:45

Laßt diesen Mist doch einfach mal unkommentiert. Wo Rauch ist, ist auch in diesem Fall Brand.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Aug 25, 2008 15:48

Es gibt keine Pestizide!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt nur Fungizide, Insektizide und Herbizide, da sieht man schon wie scheiße die Quelle ist!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki