Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Ilse Aigner im TV

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ilse Aigner im TV

Beitragvon Tunderclap » Mo Okt 10, 2011 12:23

Gestern verfolgte ich eine Disskussion im Fernsehen in der es um weggeworfene Lebensmittel ging . Unter anderem wurde ein Filmbeitrag eingespielt in dem ein (offenbar ) Speisekartoffelanbauer befragt wurde . Dieser berichtete dass er 40-50 % seiner Kartoffeln bereits auf dem Roder aussortiere . (Die Zahl kommt mir als aktiver Anbauer sehr hoch vor ) Es wurde gezeigt dass grüne verwachsene verfaulte und missgestaltete Kartoffeln zurück aufs Feld fallen .
Nach dem Bericht hat Ilse Aigner nur unverständlich mit dem Kopf geschüttelt und meinte , dass diese Kartoffeln noch für die Pommes Schäl und weitere -industrie zu verwerten wären . Sie verstehe das nicht. Jeder von uns Kartoffelbauern weiss , dass die Industrie für eine derarte Ware nur ein müdes lächeln übrig hätte . Und dann noch Speiseware für Pommes empfehlen , Hallo ?

Ich schreibe das nur als Beweiss für die Einordnung der Kompetenz dieser Person in deren Stellung . Gleichzeitig frage ich mich in wieviel anderen Resors wohl derartig "geschulte " Leute sitzen ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon SHierling » Mo Okt 10, 2011 12:44

Das war der DIngs, von Soundso, Graefe zu Baringdorf, das Video kursiert ständig irgendwo. Und es spricht schon nicht für ihn, wenn er so viel Ausschuß hat, und noch weniger für ihn, wenn er den nicht vermarktet bekommt (wobei grüne giftig sind, sollte man vllt auch noch dazusagen).

Ansonsten hast Du völlig recht, absolut. Isso. Überall.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Hans Söllner » Mo Okt 10, 2011 13:05

Dieser österreichischen Köchin hät ich schon wieder den Kopf am Sandstein reiben mögen mit ihrem Geschmarr von zu viel Fleischverzehr und Massentierhaltung. Pfui Teufel...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Meini » Mo Okt 10, 2011 13:15

Thunde deswegen saß der Ar... ja im Europaparlament weil er nix zu Stande bringt. Allerdings ist es sehr wohl richtig das die teuersten Kartoffelchips aus Abfallkartoffeln gemacht werden bzw welche die nicht anders zu vermarkten sind.

Nennen sich Pringels, wenn das der Kluge verbraucher wüsste würde er auch nur Skandal schreien :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon schulte 1212 » Mo Okt 10, 2011 13:43

Eine tolle Vertreterin haben wir da, sie ist vielmehr Verbraucher-als Landwirtschaftsminister! Sowieso verstehe ich diese kombination nicht!
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 10, 2011 13:48

Es passt nicht immer, dass ein Ministerressourt für Landwirte und Verbraucher gleichzeitig geschaffen wurde. Wenn irgend ein Skandal auftaucht, steht man zu den Landwirten oder zum Verbraucher? Meist ist die Ministerin beim Verbraucher, siehe Ehec, BSE und Gammelfleisch. Beim Thema Wegschmeißen von Lebensmitteln gilt das gleiche. Zum einen gilt es als Gammelfleisch, wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist (vor allem wenns illegal umettiketiert wurde), zum anderen wird kritisiert, wenn die Lebenmittel in den Müll wandern, weil die Verbraucher denken, abgelaufen = verdorben. Wenn der Verbraucher die Sachen wegschmeißt, kanns dem Erzeuger eigentlich egal oder sogar recht sein, er hat ja sein Geld schon dafür bekommen und der Verbraucher kauft dafür um so mehr. Wenns auf dem Feld verreckt oder wegen niedriger Preise sich nicht zu ernten lohnt, ist es dagegen Pech für den Landwirt.
Das Thema ist halt so ein Allerweltsthema, wie es auch die Kirchen immer zu Erntedank bringen, um den Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden (oder um gezielt von den wirklichen Problemen abzulenken). Man kann an die Vernunft der Leute appelieren aber in der Politik eigentlich nichts ändern, höchsten über höhere Müllgebühren. Mann kann ja den Leuten nicht verbieten, Essen wegzuschmeißen. Wer genug Geld hat, dem ist es sowieso relativ egal, wenn er die Hälfte wegschmeißt, wer keins hat, der spart mit oder ohne Appell. Auf der anderen Seite wird dann wieder geklagt, die Deutschen seien in der Mehrzahl zu dick und erhähren sich falsch (zu viel Fett und Zucker). Allenfalls müsste man die Leute dazu anhalten, das eingesparte Geld z. B. für die 3. Welt zu spenden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Okt 10, 2011 14:26

Kyoho hat geschrieben:Wer genug Geld hat, dem ist es sowieso relativ egal, wenn er die Hälfte wegschmeißt, wer keins hat, der spart mit oder ohne Appell.


Ich denk es ist genau anders rum. Die Leute mit Geld haben u.a. Geld, weil sie sparsam sind und nicht alles sofort wegwerfen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon SHierling » Mo Okt 10, 2011 16:23

Oberpfälzer hat geschrieben:
Kyoho hat geschrieben:Wer genug Geld hat, dem ist es sowieso relativ egal, wenn er die Hälfte wegschmeißt, wer keins hat, der spart mit oder ohne Appell.


Ich denk es ist genau anders rum. Die Leute mit Geld haben u.a. Geld, weil sie sparsam sind und nicht alles sofort wegwerfen.

Ich hab die Sendung wie gesagt nicht gesehen, aber die GROS der DInge, die "weggeworfen" werden, ist nicht beim Bauern und nicht beim Verbraucher zu finden. Der Bauer wirft nix weg, mit dem er noch Geld verdienen kann, dann wird halt was verfüttert, oder anderweitig untergebracht, und ansonsten hat man immer noch den Düngewert - da kommt nichts um.

Und was beim Verbraucher umkommt, kann kein Mensch messen - die Studie möchte ich mal sehen, die die Mülleimer der Leute durchgewühlt hat.

Im wesentlichen geht es (imho!) um Dinge, die anfallen, weil man den Verbraucher viel zu sehr verzogen hat. Die Regale sind IMMER voll, und wenn der Absatz schwankt, dann kommt eben mal was weg, das ist normal. Würde man knapper kalkulieren, müßte der Verbraucher sich auch damit abfinden, daß eben NICHT immer alles reichlich und in 10 Sorten vorhanden ist.

Und dann ist es immer noch so, daß auch die DInge, die beim EInzelhandel weggeworfen werden, ja nicht im Müll landen,m sondern anständigerweise bei Saria Re-Food. Das ist auch nicht "weggeworfen", sondern genutzt.

Was den Leuten sauer aufstößt, ist ja nur, daß das eben Lebensmittel sind, ist die selbe Problematik wie beim Heizen mit Weizen - nur: bei der Sorte Luxus, die die Leute hierzulande beim Einkaufen haben wollen, seh ich da auch nicht viel andere Möglichkeiten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Mo Okt 10, 2011 16:37

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden Kartoffeläcker nach dem Roden noch nachgesucht. Die aufgelesenen Kartoffeln durften die Leute dann behalten. So haben manche Familien den ganzen Jahresbedarf zusammengesucht.
Vom Hörensagen kenne ich es sogar noch, das Leute Kornähren nachgesucht haben.
Heute kannst du mit aussortierten Kartoffeln "fertig abgesackt" niemanden einen Gefallen tun.
Was nichts kostet, das taugt auch nichts.
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 10, 2011 17:02

Eicher Königstiger 2 hat geschrieben:Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden Kartoffeläcker nach dem Roden noch nachgesucht. Die aufgelesenen Kartoffeln durften die Leute dann behalten. So haben manche Familien den ganzen Jahresbedarf zusammengesucht.
Vom Hörensagen kenne ich es sogar noch, das Leute Kornähren nachgesucht haben.
Heute kannst du mit aussortierten Kartoffeln "fertig abgesackt" niemanden einen Gefallen tun.
Was nichts kostet, das taugt auch nichts.


Wenn man die Preise für Kartoffeln und Zwiebeln in Sonderangebot so sieht, dann lohnt das Auflesen nicht. Wenn dann noch Mengenrabatte für Großpackungen gegeben werden, wird mehr eingekauft, als die Mehrzahl der Kunden verbraucht. Die Ursache ist aben auch, dass Lebensmittel als Lockvogelangebote unter Wert, sogar noch unter Einkaufswert angeboten werden. Da sollte die Ministerin zuerst ansetzen. Beim Zucker ist das grad so, dass Kampfpreise von 65 Cent je Kilo im Discounter angeboten werden, für gewerbliche Kunden wie Winzer, die ihn sackweise kaufen, wird von Raiffeisen bis zu ein Euro das Kilo verlangt. Wär's natürlich logisch, den billigen von Aldi zu nehmen, aber da ist die Abgabemenge auf eine handelsübliche Menge von 5 Kilo pro Person und Einkauf beschränkt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 10, 2011 17:11

schimmel hat geschrieben:
Mein Bruder macht u.a. Kartoffel - Direktvermarktung, da werden sowohl Übergrößen (beliebt für Folienkartofffeln) als auch Untergrößen (beliebt für Pfannenkartoffeln) gern genommen. Teilweise sind die Kunden eingeschnappt, wenn keine Übergrößen mehr vorrätig sind......
Für alles gibt es einen Kunden, du musst ihn nur finden(Spruch meines heute beerdigten Freundes!)


Beim Spargel kaufe ich auch meist die aussortierten, das sind krumme oder aufgeplatzte Stangen, die sind so billig wie die dünnen Suppenspargel aber leichter zum Schälen, optisch halt nicht der Hit aber geschmacklich absolut ok. Sie müssen nur frisch sein. Ich habe beobachtet, dass mancher Verkäuferin es peinlich ist, die Stangen zu verkaufen, die liegen in der Auslage immer ganz hinten und man muss extra danach fragen. Auch z. B. Quitten mit Schorfflecken werden billiger angeboten, obwohl die Flecken nur außen drauf sind und die Quitten nur entsaftet werden. Der Verbraucher ist in der Hinsicht einfach zu verwöhnt. Beim Bäcker und bei Mc Donalds landet auch das im Müll, was nach einem Tag oder wenigen Minuten nicht verkauft werden konnte.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Forenkobolds Bruder » Mo Okt 10, 2011 17:42

SHierling hat geschrieben:Das war der DIngs, von Soundso, Graefe zu Baringdorf, das Video kursiert ständig irgendwo. Und es spricht schon nicht für ihn, wenn er so viel Ausschuß hat, und noch weniger für ihn, wenn er den nicht vermarktet bekommt (wobei grüne giftig sind, sollte man vllt auch noch dazusagen).

Ansonsten hast Du völlig recht, absolut. Isso. Überall.

Das erklärt auch den hohen Anteil an Ausschußware...
(verfault.... :lol: )
Forenkobolds Bruder
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Okt 07, 2011 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Piet » Mo Okt 10, 2011 20:11

Die Aigner war da, wie immer, sehr selbstverliebt :gewitter:
Sie war aber nicht alleine damit :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 11, 2011 11:13

Naja, andererseits.....
Wäre euch die Künast lieber? Die hat von Landwirtschaft so viel Ahnung wie der Papst vom f.... :lol:
Die wusste nichtmal, das eine Kuh nur dann Milch gibt wenn sie vorher ein Kalb hatte! (sie verstand nicht, warum die Bauern so viel Kälber produzieren).
Die Aigner beugt sich eben oft der Mehrheit, und das sind nicht die Bauern. Aber ich finde es sowiso schwierig, dass man Verbraucherschutz-und Landwirtschaftsministerin in einem sein kann. Das Amt gehört getrennt!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ilse Aigner im TV

Beitragvon Tunderclap » Di Okt 11, 2011 11:30

Leider gingen die meisten Antworten am Thema vorbei . Ich wollte die Kopetenz der Dame rausstellen , nicht über Abfall diskutieren .
Gemessen habe ich es aber an dem Abfall des Bauern auf dem Feld . Mag es Ausnahmen geben aber im Regelfall landet der Abfall auf dem Acker , bestenfalls noch als Futterkartoffeln .

Und ich wiederhole mich : Den Betrieb möchte ich sehen der Abfallkartoffel a annimmt und b verwertet ! Was soll der mit einer verwachsenen , die kann er nicht mal schälen ! Was soller mit einer grünen ... ungeniesbar ! Allenfalls eine leicht ´verletzte , aber wer sortiert die dann aus ?

Die Aussage , dass er der Speisekartoffelbauer die ausssortierten noch in die Pommes Industrie schicken kann , fand ich voll daneben ! Das ist ja gleich aus mehreren Gründen schlicht weg unmöglich !

Also , was weiss die Frau vom Fach ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki