Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

"Im Auftrag" Rücken&Transportieren Draufzahlgeschäft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: "Im Auftrag" Rücken&Transportieren Draufzahlgeschäft

Beitragvon Holzklotz » Di Mär 01, 2011 23:27

Justice hat geschrieben:
Wenn ich mir für meine 10ha Wald einen Harvester kaufe und damit Spiele, so ist das meine Sache. Wenn ich aber damit zu Spottpreisen Lohnarbeiten mache, weil ich ein Technikfreak bin oder es mir Freude macht, dann ist das nicht mehr in Ordnung, weil ich denen, die davon Leben müssen die Grundlage nehme!

Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand aus Spaß an der Freude so etwas macht.


Ist natürlich auch ein wichtiger Punkt den du da ansprichst, da muss ich dir Recht geben.

Aber der Staat forciert leider Preisdumping, indem der billigste Anbieter den Zuschlag bekommt.
Warum macht er kein Gesetz, wo der 2. billigste Anbieter den Zuschlag bekommt, auch im Bausektor?
Aber das möchten unsere Politiker halt nicht, warum wohl?
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Im Auftrag" Rücken&Transportieren Draufzahlgeschäft

Beitragvon def007 » Mi Mär 02, 2011 6:51

Wenn ich mir für meine 10ha Wald einen Harvester kaufe und damit Spiele, so ist das meine Sache. Wenn ich aber damit zu Spottpreisen Lohnarbeiten mache, weil ich ein Technikfreak bin oder es mir Freude macht, dann ist das nicht mehr in Ordnung, weil ich denen, die davon Leben müssen die Grundlage nehme!
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand aus Spaß an der Freude so etwas macht.

Vollkommene Zustimmung!
Gibt's aber überall nicht nur in der Forstwirtschaft:
Wer kann bei fallenden Milchpreisen länger liefern?
Der der 12 h in seinem Stall auf Schulden für 1500k€ steht?
Oder Der, der bei VW Schicht macht und 10 Milchkühe im 40 Jahre alten Stall hat?
Die Frage lautet dabei nicht "Wer arbeitet rentabler/wirtschaftlicher?"
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki