Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Agrohero » Mo Mär 17, 2025 11:23

Nun mache ich mal ein neues Thema auf , weil meine Frage im bestehenden Roggenfaden untergegangen ist .
Bisher brauchte ich im wintergetreide nicht nachbehandeln , aber auf einem Schlag nach Raps ist nach ctu + alliance zum Teil windhalm durchgegangen.
Kräuter sind kein Thema, was sollte man nehmen, mein gedanke war Attribut , Kollege meinte ich dolle besser axial nehmen .
Ich hatte aber im Raps schon 2 spritzungen mit fob Mitteln und möchte keine Resistenzen riskieren und vor einigen Jahre hatte ich mit 1,2l axial nach weidelgrasvermehrung dem Roggen Gangschaltung ein mitgegeben .
Ich bin für Tips und Meinungen sehr dankbar.
Beratung sagt Broadway, mag zielführend sein , aber auch doppelt so teuer und dikotyle sind nicht zu bekämpfen.
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Fabi612 » Mo Mär 17, 2025 12:17

Bin mit Axial mittlerweile auch Vorsichtig geworden.
Den Winterrogen habe ich nur Abschnittsweise behandelt wo die Gräser vom Feldrand eingewandert sind, aber die Blätter wurden trotzdem gelb-braun oben was auf Verbrennung hinführt...

Würde mich auch über andere Erfahrungsberichte freuen.
Fabi612
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Aug 24, 2022 5:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon 240236 » Mo Mär 17, 2025 12:29

Zu mir kam heute einer, dem soll ich seine WG noch Komplett spritzen. Der Hat im Herbst nichts gemacht. Welche Mittel gibt es ausser Axial und Axial Komplett noch? Quecke kommt schon durch, aber da hat Axial ja keine Wirkung.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon countryman » Mo Mär 17, 2025 12:53

Es gibt keine anderen Wirkstoffe die im Frühjahr in Gerste eingesetzt werden können.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mär 17, 2025 13:23

240236 hat geschrieben:Zu mir kam heute einer, dem soll ich seine WG noch Komplett spritzen. Der Hat im Herbst nichts gemacht. Welche Mittel gibt es ausser Axial und Axial Komplett noch? Quecke kommt schon durch, aber da hat Axial ja keine Wirkung.


Im Frühjahr braucht man nicht mehr gegen Gräser spritzen.
Sollten zu viele Gräser drin sein hilft nur die volle Aufwandmenge Glyphosat mit 10kg SSA pro ha.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Agrohero » Mo Mär 17, 2025 14:08

Sönke Carstens hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Zu mir kam heute einer, dem soll ich seine WG noch Komplett spritzen. Der Hat im Herbst nichts gemacht. Welche Mittel gibt es ausser Axial und Axial Komplett noch? Quecke kommt schon durch, aber da hat Axial ja keine Wirkung.


Im Frühjahr braucht man nicht mehr gegen Gräser spritzen.
Sollten zu viele Gräser drin sein hilft nur die volle Aufwandmenge Glyphosat mit 10kg SSA pro ha.


Was ist das denn wieder für eine unsachliche Aussage
Bezogen auf Gerste oder alles wintergetreide?
Bezogen auf welche Gräser?
Nur mal zur Anmerkung, afu ist nicht in ganz Deutschland ein Problem !
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon 240236 » Mo Mär 17, 2025 14:21

Sönke Carstens hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Zu mir kam heute einer, dem soll ich seine WG noch Komplett spritzen. Der Hat im Herbst nichts gemacht. Welche Mittel gibt es ausser Axial und Axial Komplett noch? Quecke kommt schon durch, aber da hat Axial ja keine Wirkung.


Im Frühjahr braucht man nicht mehr gegen Gräser spritzen.
Sollten zu viele Gräser drin sein hilft nur die volle Aufwandmenge Glyphosat mit 10kg SSA pro ha.
Windhalm ist auch ein Gras und das kann man im Frühjahr noch gut bekämpfen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Mär 17, 2025 16:11

Agrohero hat geschrieben:Was ist das denn wieder für eine unsachliche Aussage
Bezogen auf Gerste oder alles wintergetreide?
Bezogen auf welche Gräser?
Nur mal zur Anmerkung, afu ist nicht in ganz Deutschland ein Problem !


Es wurde doch geschrieben das Quecke durchkommt, wenn es so viel ist das die Gerste untergeht hilft halt nur eine Sommerung.

Bei AFU braucht man hier im Frühjahr gar nichts spritzen, entweder die Herbizide im Herbst haben den Fuchsschanz gut im Griff oder man muss umbrechen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon 240236 » Mo Mär 17, 2025 16:31

Sönke Carstens hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Was ist das denn wieder für eine unsachliche Aussage
Bezogen auf Gerste oder alles wintergetreide?
Bezogen auf welche Gräser?
Nur mal zur Anmerkung, afu ist nicht in ganz Deutschland ein Problem !


Es wurde doch geschrieben das Quecke durchkommt, wenn es so viel ist das die Gerste untergeht hilft halt nur eine Sommerung.

Bei AFU braucht man hier im Frühjahr gar nichts spritzen, entweder die Herbizide im Herbst haben den Fuchsschanz gut im Griff oder man muss umbrechen.

Mit der Quecke sehe ich auch ein Problem, diese kommt zwar nur am Rand, aber wird dadurch zur Samenzuchtanstalt. Ackerfuchsschwanz ist bei uns (noch) kein Problem.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Haners » Di Mär 18, 2025 7:43

Er kann ja aussenrum Sommergerste einsäen. Bedingungen zum Umbruch sind ja da, staubtrocken für Quecke.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Agrohero » Di Mär 18, 2025 11:05

Noch ein schlauer der im Frühjahr Quecken mechanisch bekämpfen will ?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Mär 18, 2025 11:58

@Agrohero: Attribut ist mMn. deutlich stärker gegen Quecke im Frühjahr, hier wird noch ein Splitting mit 0,06 + 0,04 Aufwandmenge empfohlen.
Mit Broadway erreichst Du meiner Meinung nach nur unzureichende Wirkungsgrade, so rutscht bei uns mit nur Broadway die Quecke immer regelmäßig durch.
Resistenzmäßig biste aber ähnlich angeschmiert wie mit den FOPs.

In Gerste geht halt nur Axial.
Einmal in den sauren Apfel beissen und durch.

Ich saniere Queckenflächen gerne im Herbst. 3-4 mal grubbern, danach saubere Pflugfurche mit ZF.
Im Frühjahr dann flach aufziehen und dick Hafer anbauen. Der Hafer unterdrückt die Quecke zuverlässig und mit den Wurzelausscheidungen anscheinend nachhaltig.
Tipp vom Bio-Kollegen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Fahrer412 » Di Mär 18, 2025 12:15

Schwabenjung26 hat geschrieben:@Agrohero: Attribut ist mMn. deutlich stärker gegen Quecke im Frühjahr, hier wird noch ein Splitting mit 0,06 + 0,04 Aufwandmenge empfohlen.
Mit Broadway erreichst Du meiner Meinung nach nur unzureichende Wirkungsgrade, so rutscht bei uns mit nur Broadway die Quecke immer regelmäßig durch.
Resistenzmäßig biste aber ähnlich angeschmiert wie mit den FOPs.

In Gerste geht halt nur Axial.
Einmal in den sauren Apfel beissen und durch.

Ich saniere Queckenflächen gerne im Herbst. 3-4 mal grubbern, danach saubere Pflugfurche mit ZF.
Im Frühjahr dann flach aufziehen und dick Hafer anbauen. Der Hafer unterdrückt die Quecke zuverlässig und mit den Wurzelausscheidungen anscheinend nachhaltig.
Tipp vom Bio-Kollegen.


Bist du Konventionell oder Bio? Als konventioneller würde ich keinen solchen Aufwand betreiben, einmal Glyphos und gut is. Da sind dann wirklich alle weg
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Mär 18, 2025 13:57

Konventionell.
Allerdings hab ich nur 0.7ha ausserhalb einer Wasserschutzzone. :( Hier darf ich noch mit Glypho.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Frühjahr gegen Gräser nachbehandeln

Beitragvon Haners » Di Mär 18, 2025 16:25

@agrohero
Hatte ich schon öfter die Randquecke vor Mais mit dem Kultivator gezogen.
Sind weniger geworden nicht mehr!
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki