Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon CS 94 » So Jan 30, 2011 22:20

Also habe eben eine Mail von einem Kunden bekommen der Redakteur ist und der hat folgendes geschrieben:

Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden (§ 22 Satz 1 des deutschen Kunsturheberrechtsgesetzes (KUG/KunstUrhG)).

Als Faustformel gilt: Je mehr eine Person im öffentlichen Interesse steht, desto eher muss sie eine Berichterstattung mit Bildern dulden. Da Du also nicht eine Person des öffentlichen Lebens bist (warum eigentlich nicht....????) kannst Du den Hansel im Park eins hinter die Löffel geben oder seine Kamera beschlagnahmen lassen.

Er darf auf keinen Fall die von Euch gemachten Fotos verwenden. Notfalls kannst Du auf die Herausgabe des Film- bzw. Fotomaterials klagen.


Trotzdem nochmal vielen Dank für dieTipps. Also wisster auch für die Zukunft bescheid, Paparazzi im Wald eine verpassen, Sd Karte verbrennen und Digicam bei eBay verticken :D n8
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 22:35

kannst Du den Hansel im Park eins hinter die Löffel geben


das und das

Paparazzi im Wald eine verpassen, Sd Karte verbrennen und Digicam bei eBay verticken


ist sicher nicht rechtens sondern Körperverletzung Sachbeschädigung und Diebstahl, und es ist ja ein Unterschied ob er die Fotos veröffentlicht oder sie in einer zuständigen Behörde vorlegt :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 30, 2011 23:26

In dem Zusammenhang total interessant war ein Bericht gestern im TV. Da gibt es eine Gruppe von Leuten, die fahren durch die deutschen Städte und fotografieren Gebäude, die bei Google Street-View gepixelt sind. Das stellen die irgendwie ins Netz ein oder hacken sich bei Google ein - das habe ich nicht so ganz mitgekriegt - und versuchen so, die gepixelten Gebäude wieder sichtbar zu machen.
Hintergrund ist ein Rechtskundiger, der herausgefunden hat, daß Gebäude Gegenstände des öffentlichen Lebens sind und jederzeit fotografiert werden dürfen genau so wie man sie ja auch anschauen kann.
Rechtlich gesehen wäre das Pixeln von Gebäuden ein Entgegenkommen von Google, was aber nicht einklagbar wäre.
Hintergrund wäre z.B. die Tatsache, daß manche Gebäude gepixelt wären, obwohl niemand im Hause sagen kann warum. D.h. irgendjemand hat die Pixelung verlangt und alle müssen drunter "leiden" (Bei einer Gaststätte oder Hotel ist das nachvollziehbar).

Solche Diskussionen sind typisch deutsche Diskussionen, Streit um Kaisers Bart.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 9:32

Solche Diskussionen sind typisch deutsche Diskussionen, Streit um Kaisers Bart.


Ein wahres Wort...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon U 406 » Mo Jan 31, 2011 10:19

Vielleicht war der Fotograf ja auf der Suche nach Beispielen für schlechte Arbeitssicherheit :D die Bilder sind bestimmt für die nächste Schulung wie man es nicht machen sollte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » Mo Jan 31, 2011 10:50

U 406 hat geschrieben:die Bilder sind bestimmt für die nächste Schulung wie man es nicht machen sollte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Oder in nächster Zeit unter "Bilder_Forstarbeiten" zu bewundern... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon berndpeter » Mo Jan 31, 2011 10:56

Mein Vater, der weniger empfindsam war als ich, hat im gleichen Fall einem vorwitzigen Fotografen die Kamera abgenommen und gegen die Wand geworfen. Passiert ist gar nichts! Wer jemand gegen seinen Willen fotografiert, verletzt Persönlichkeitsrechte. Es gibt Ausnahmen bei Verbrechen ................
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 11:08

Mein Vater, der weniger empfindsam war als ich, hat im gleichen Fall einem vorwitzigen Fotografen die Kamera abgenommen und gegen die Wand geworfen. Passiert ist gar nichts! Wer jemand gegen seinen Willen fotografiert, verletzt Persönlichkeitsrechte. Es gibt Ausnahmen bei Verbrechen ................



Wie gesagt Sachbeschädigung, nur wo evtl. kein Kläger da kein Schuldspruch...Man darf ihn Anzeigen wegen Verletzung der Persöhnlichkeitsrechte, zur Beschädigung seinens Besitzes ist man nicht berechtigt...

Aber ich versteh die deutschen trotzdem nicht schön langsam muss man ja Angst haben das man nur weil man ein Landschaftsfoto macht wo evtl. zufällig Leute durchgehen angegriffen wird und mein Eigentum zerstört wird--- artet das zur Paranoia aus, oder wie?
Ich muss immer wieder lachen wenn bei Dokumentationen die vor nem halben Jahr noch klar alle Personen zeigten jetzt auf einmal die Gesichter unkenntlich gemacht wurden....
Andererseits werden in Foren selbst Foto´s veröffentlicht (die können auch kopiert und anderweitig verwendet werden) bis die Schwarte kracht, manche gehen sogar soweit das sie ihre Kinder mit Persönlichkeitsbeschreibungen und Vorlieben (so das ein Fremder sie ansprechen kann wie ein Bekannter) usw...
Aber wehe es fotografiert MICH einer dann ist Achterbahn...(und selbst wenns noch so belanglos ist...)
Ich denk immer dran wenn sich die Leute deren Fotos hier im Landtreff zu sehen sind mal mit dem User zerstreiten, und das öfter vorkommt ,dann wird der Bilderthread aber sehr sehr leer...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Euron » Mo Jan 31, 2011 12:31

Der Fotograf beim Treaderöffner war ja der Meinung, das der Selbstwerber hier eine Sachbeschädigung begeht, also den Güterweg beschädigt.
Diesen Sachverhalt will der Fotograf dokumentieren und der zuständigen Behörde, Gemeinde oder dem Förster melden.

Wenn es sich dabei vieleicht um Gemeindewege oder Genossenschaftswege oder dergleichen handelt ist der fotograf ja eventuell auch noch irgendwie Mitbesitzer der Weganlage und damit auch Geschädigter.
Mit dem Foto dokumentiert er ein vergehen gegen sein (mit)eigentum, die Weganlage.
Damit dürfte er wohl im recht sein.
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon CS 94 » Di Feb 01, 2011 20:20

Also habe dem Förster am Montag die Aktion mit dem Hansel geschiledert und der wußte gleich wer das war, er lachte nur und sagte das es Ihn wundere das er sich noch keine gefangen habe, bei der Vielzahl der Leute die er nervt. Später rief er zurück als er an der Stelle war und sagte weitermachen alles ok und ob er noch Holz anzeichnen solle, mal schauen ob er nochmal rauskäme zu knippsen.
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Euron » Mi Feb 02, 2011 11:56

Dann dürfte es sich um einen gelangweilten pesionierten Beamten handeln, der immer und überall vermeitliche ordungswidrigkeiten aufzudecken versucht.
Kleiner trost, cs94, solche "helden" gibt es leider überall.

Zivilcourage ist schon wichtig und gut, aber einen Denuntiantenstaat will auch niemand.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki