Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon CS 94 » So Jan 30, 2011 15:47

Hallo, habe mal ne Frage, wir waren gestern im Wald und haben Holz was uns vom Förster zugewiesen worden ist gefällt und auf 1 Meter Scheite gespalten, da ist ein Typ angekommen und hat uns angekackt wir würden die Wege zerstören usw. Dann fing er an uns zu Filmen und fotografieren, mein Kumpel ist dann zu Ihm hingegangen und sagte er wolle nicht fotografiert werden, Der Typ sagte er dürfe das weil es ein öffentlicher Wald sei. Stimmt das?? was meint Ihr? Wo kann man siech da erkundigen?? Grüße vom Filmstar :D
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » So Jan 30, 2011 16:10

Hallo,

das habe ich mich im Urlaub auch schon oft gefragt ob ich Leute einfach so fotografieren kann.
Bei Wikipedia findet man das: http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

Ist wohl ein eine Frage ob er euch fotografiert hat oder den Wald und ihr seit nur "zufällig" mit drauf.
Und wohl überhaupt ne Grauzone so in etwa "wo kein Kläger da kein Richter"...

Gruß
Torsten
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon charly0880 » So Jan 30, 2011 16:40

fotografieren darf er euch, aber veröffentlichen (z.B forum) nur mit zustimmung!

wenn der sonst nix zu tun hat :twisted:

ps: sind des seine privat wege?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 30, 2011 16:55

Servus,

darf er nicht (Urheberecht).

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon SHierling » So Jan 30, 2011 16:58

Das Urheberrecht gilt für seine Fotos, das hat nichts damit zu tun, wen oder was er fotografiert.
Was Du ggf mal nachschlagen kannst, ist das "Recht am eigenen Bild"
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/r ... -bild.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » So Jan 30, 2011 17:02

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Urheberecht


:?:

Der Fotograf ist doch der Urheber. :)

Wenn schon dann "Persönlichkeitsrecht". :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon MKemmerer » So Jan 30, 2011 17:53

Also nach meinem Wissensstand darf er das nicht.... weil du das "Recht am eigenen Bild hast" und demnach selber bestimmt kannst wer dich fotographieren darf und wer eben nicht.
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » So Jan 30, 2011 18:16

MKemmerer hat geschrieben:weil du das "Recht am eigenen Bild hast" und demnach selber bestimmt kannst wer dich fotographieren darf und wer eben nicht.


Das ist aber wirklichkeitsfremd. Im Umkehrschluss würde das ja heißen keiner darf in der Öffentlichkeit fotografieren ohne vorher oder zumindest nachher alle erfassten Personen zu fragen ob ihnen das auch recht ist bzw. war. Heikel wird es erst dann wenn die Fotos veröffentlicht werden. Und auch dann wird es auf den Begleittext ankommen. Oder hat schon mal einer ein Foto von einer belebten Straße gesehen wo alle Gesichter unkenntlich gemacht worden? Mal abgesehen von Google-street-view? :)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon togra » So Jan 30, 2011 18:34

Schrat hat geschrieben:
MKemmerer hat geschrieben:weil du das "Recht am eigenen Bild hast" und demnach selber bestimmt kannst wer dich fotographieren darf und wer eben nicht.


Das ist aber wirklichkeitsfremd. Im Umkehrschluss würde das ja heißen keiner darf in der Öffentlichkeit fotografieren ohne vorher oder zumindest nachher alle erfassten Personen zu fragen ob ihnen das auch recht ist bzw. war. Heikel wird es erst dann wenn die Fotos veröffentlicht werden. Und auch dann wird es auf den Begleittext ankommen. Oder hat schon mal einer ein Foto von einer belebten Straße gesehen wo alle Gesichter unkenntlich gemacht worden? Mal abgesehen von Google-street-view? :)



Haaallo??
DU selbst hast doch mit diesem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
eigentlich alle Deine Fragen schon beantwortet.... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » So Jan 30, 2011 18:45

togra hat geschrieben:Haaallo??
DU selbst hast doch mit diesem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
eigentlich alle Deine Fragen schon beantwortet.... :roll:


Ja und? :?

MKemmerer spricht von fotografieren, Wikipedia in der ersten Zeile von veröffentlichen...

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon robs97 » So Jan 30, 2011 18:51

Erstellen von Bildern [Bearbeiten]

Ursprünglich war das bloße Erstellen eines Fotos, ohne es zu veröffentlichen, in der Öffentlichkeit nicht verboten.
§ 201a StGB [Bearbeiten]

Am 6. August 2004 trat jedoch § 201a Strafgesetzbuch (StGB) („Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen“) in Kraft[13], der unter bestimmten Umständen schon für das bloße Erstellen eine Kriminalstrafe vorsieht. Danach wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wer

* (1) von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt Bildaufnahmen herstellt oder überträgt und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt.
* (2) Ebenso wird bestraft, wer eine durch eine Tat nach Absatz 1 hergestellte Bildaufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
* (3) Wer eine befugt hergestellte Bildaufnahme von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, wissentlich unbefugt einem Dritten zugänglich macht und dadurch deren höchstpersönlichen Lebensbereich verletzt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
* (4)…

Der Gesetzgeber begründete den neuen Tatbestand damit, dass § 33 KunstUrhG (der einen Verstoß gegen §§ 22, 23 KunstUrhG auf Antrag unter Strafe stellt) nicht ausreichend sei. Denn diese Vorschrift bestrafe nur die Verbreitung und öffentliche Zurschaustellung von unbefugten Bildaufnahmen, nicht jedoch die unbefugte Herstellung und Weitergabe an Dritte. Zudem beende der neue Paragraph die Ungleichbehandlung zwischen dem Schutz der Vertraulichkeit des Wortes (§ 201 StGB) und dem Schutz vor unbefugten Bildaufnahmen.
Kritik an § 201a StGB [Bearbeiten]

Bereits im Gesetzgebungsverfahren haben zahlreiche Medienrechtler vergeblich versucht, das Gesetz zu verhindern. Die Regelung „trifft den Undercover-Journalismus im Kern“, schreibt der Enthüllungsjournalist Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung, 3. September 2004). Denn Journalisten, die mit versteckter Kamera filmen, machten sich nun möglicherweise strafbar, so Leyendecker. Zudem sind die Tatbestandsmerkmale des „höchstpersönlichen Lebensbereichs“ und des „[gegen Einblick] besonders geschützten Raumes“ Neuschöpfungen des Gesetzgebers, die die Rechtsprechung erst einmal ausfüllen muss. Dies sorgt zunächst für Rechtsunsicherheit.
Löschungsanspruch [Bearbeiten]

Dabei musste bisher schon niemand dulden, dass er in seiner Privat- oder Intimsphäre verletzt wird (beispielsweise durch eine heimliche Webcam auf einer Toilette oder mit einem Fotohandy am FKK-Strand).

Die fotografierte Person kann auch dann Löschung des Bildes verlangen, wenn sie Anlass zur Sorge hat, die Veröffentlichung könne unmittelbar bevorstehen. Etwa dann, wenn der Fotograf schon einmal ein Bild der Person ohne Einwilligung veröffentlicht hat.
Interessensabwägung bei Fotografieren außerhalb des Privatbereichs [Bearbeiten]

Bei dem Fotografieren von Personen außerhalb des Privatbereichs kann aufgrund einer Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts unter besonderem Umständen die Polizei einschreiten und die Bilder beschlagnahmen, auch wenn nicht zu befürchten steht, dass eine Veröffentlichung der Bilder erfolgt [14].
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon togra » So Jan 30, 2011 18:56

robs97 hat geschrieben:
...Bei dem Fotografieren von Personen außerhalb des Privatbereichs kann aufgrund einer Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts unter besonderem Umständen die Polizei einschreiten und die Bilder beschlagnahmen, auch wenn nicht zu befürchten steht, dass eine Veröffentlichung der Bilder erfolgt [14].



Danke, robs..... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon Schrat » So Jan 30, 2011 19:21

robs97 hat geschrieben:...Bei dem Fotografieren von Personen außerhalb des Privatbereichs kann aufgrund einer Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts unter besonderem Umständen die Polizei einschreiten und die Bilder beschlagnahmen, auch wenn nicht zu befürchten steht, dass eine Veröffentlichung der Bilder erfolgt [14]


Na dann ruf in solchen Fall mal die Polizei an. Ich denke die macht das gleiche wie ich. :lol:

robs97 hat geschrieben:Bereits im Gesetzgebungsverfahren haben zahlreiche Medienrechtler vergeblich versucht, das Gesetz zu verhindern. Die Regelung „trifft den Undercover-Journalismus im Kern“, schreibt der Enthüllungsjournalist Hans Leyendecker (Süddeutsche Zeitung, 3. September 2004). Denn Journalisten, die mit versteckter Kamera filmen, machten sich nun möglicherweise strafbar, so Leyendecker. Zudem sind die Tatbestandsmerkmale des „höchstpersönlichen Lebensbereichs“ und des „[gegen Einblick] besonders geschützten Raumes“ Neuschöpfungen des Gesetzgebers, die die Rechtsprechung erst einmal ausfüllen muss. Dies sorgt zunächst für Rechtsunsicherheit.


So alt ist das Gesetz noch nicht. Würde mich nicht wundern wenn in naher Zukunft die Tagesschau darüber berichtet das es der BGH wieder einstampfen lässt...
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon togra » So Jan 30, 2011 19:28

Schrat hat geschrieben:
Na dann ruf in solchen Fall mal die Polizei an. Ich denke die macht das gleiche wie ich. :lol:


Nützt mir leider nix da man mich als Weltstar sowieso (fast) immer fotografieren darf :mrgreen:

So, und nu iss gut! :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Im Wald fotografiert werden?? Ja oder Nein??

Beitragvon robs97 » So Jan 30, 2011 19:30

Bitte nicht zu viel loben bzw. abstrafen ich hab das nur aus dem Wiki kopiert :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki