Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Imagekampanie für Konventionelle LW erstellen aber wie?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Imagekampanie für Konventionelle LW erstellen aber wie?

Beitragvon maxi2 » Do Sep 20, 2007 17:21

Hallo an alle Forenbenutzer,

nun ist es nur noch 2Tage und ein WE hin,bis meine Ausbildung anfängt .

Ich bin hoffentlich nun etwas vom D/Bio-Virus geheilt. Ich möchte, obwohl ich immer noch die Öko LW in manchen Dingen gut finde, überlegen,ob man denn nicht mal eine Positiv-Kampagne für die konventionellen LW machen könnte?
Ich erlebe soviel Hilfe und Ehrlichkeit bei den Landwirten und bekomme immer wieder zu hören,die Spritzen ja nur Chemie,die halten die Tiere gefangen,Massentierhaltung,Tierquälerei ....und was fällt mir ein sie zu unterstützen,mich auch ihre Seite anzuhören ?!
Ich bin wirklich Biofan,weil mir beispielweise der Joghurt oder die Milch schmecken aber es ist doch so eine Verallgemeinerung !

Und bei Stern-TV(RTL) zeigen die ja auch so ein Experiment, ausschließliche Ernährung mit Bio und Fastfood(4Wochen lang).
Das macht doch kein normaler Mensch und die Meisten kennen doch keinen Unterschied und wirklich herausschmecken tut man den nicht beim 1.Mal und ich denke,manches ist auch Einbildung oder ?

Ich kann und muss sogar im konv.Bereich die Tiere vernünftig halten.

Ich weiß nicht in welche Richtung ich gehe aber ich mach erstmal meine Grundausbildung zur Landwirtin und vielleicht könnten wir hier im Forum damit starten ein positives Image für die konventionelle LW zu kreieren oder zumindest den Interessierten mal die Realität zeigen?

Bin ich denn wirklich so bekloppt,dass ich zu den konventionellen LW halte,zu Menschen, die mir den Weg zur Ausbildung ermöglichen?

Ich halte von euch ziehmlich viel,weil es logisch klingt! Ihr macht es schon sehr lange und lebt noch und euren Tieren geht es gut. Ist denn dann eure Richtung so schlecht?
Könnte man nicht mal irgendein Logo für gute konventionelle Lebensmittel (bspw. weil ihr besonders gut mit PSM oder FF arbeitet) entwickeln und dann auch für euch mal eine Sonderprämie für besonders artgerechte oder umweltschonende Produktion bezahlen? Auch ihr könntet dann soetwas wie Biogeschäfte errichten usw. ,wäre es etwas für euch oder wie müsste man eurer Meinung nach handeln,damit eben nicht mehr soviele Leute sagen Bio= Gut und gesund; Konventionell=Chemie,Massentierhaltung...?

Schreibt mal ein paar Ideen,wie man eurer Meinung nach die Konventionelle LW ins richtige Licht rückt ?

Danke und einen schönen Abend noch!
maxi2
Zuletzt geändert von maxi2 am Do Sep 20, 2007 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maxi2
 
Beiträge: 118
Registriert: Do Jul 07, 2005 15:42
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Imagekampanie für Konventionelle LW erstellen aber wie?

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Sep 20, 2007 18:19

maxi2 hat geschrieben:Bin ich denn wirklich so bekloppt,dass ich zu den konventionellen LW halte,zu Menschen, die mir den Weg zur Ausbildung ermöglichen?


Aus diesem genannten Grund wohl weniger, aber lese dir doch mal dein eigenes Geschreibsel durch.

Dann kannst du dir diese Frage selbst beantworten :?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Sep 20, 2007 18:22

So eine Imagekampangne läuft doch grade! Knappe Nahrungsmittel sind doch besser wie lange Monologe!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Sep 20, 2007 18:31

denke ich auch bisserl Lebensmittelknappheit ist das Beste, um den Sesselpupsern mal klar zu machen, was ihnen die Lebensmittel wert sein sollten.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Imagekampanie für Konventionelle LW erstellen aber wie?

Beitragvon H.B. » Do Sep 20, 2007 19:06

maxi, sehr schön gedacht, aber eine Imagekampange haben wir nicht nötig. Das unterscheidet uns ja von den Bios. Wen sollten wir auch werben. Dann fehlt den Bios die Kundschaft. Gegessen wird deshalb nicht mehr.

Leute, die im Bioladen kaufen will auch nicht wirklich einer, denn die sind durchwegs landwirtschaftsfremd und uninformiert.
Es wär mir echt zu blöd, wegen der vieleicht durchschnittlich 50 Euronen, die sie da lässt, ne halbe Stunde über Produktionstechniken zu unterhalten, die sie eh nicht versteht/niemals verstehen kann.

Für sowas gibts Bios, dann bleibt die Kundschaft gleich dumm und kommt wieder. Somit ist der höhere Preis gerechtfertigt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Do Sep 20, 2007 20:54

War aber nicht weit her mit der angemeldeten Enthaltsamkeit? :wink:

Liebe Maxi - ich hoffe du nimmst deine Ausbldung richtig ernst, lernst viel, liest viel 8)

:roll:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxi2 » Do Sep 20, 2007 22:14

Guten Abnend,
@estrell,
1.Was meinst du mit Enthaltsamkeit?
Das Forum ist schön und ich brauche den Kontakt zur Landbevölkerung.
Ich habe ja auch noch guten Kontakt zu den Bios und ja auch zu den Demeterleuten.

2. Ich habe so hart und lange um die Ausbildung gekämpft und ich werde alles menschenmögliche zu machen ,dass ich in diesem Beruf gut werde. Der Betrieb und auch die Landwirte vor allem,der Landwirt,der derzeit etwas durchdreht,hat es verdient .

@ H.B.: täte es dir denn nicht gut,wenn du auf deine Milchflasche schreiben kannst,dass es ein besonders wichtiges Produkt ist? Wenn die Leute zu dir kommen und dir sagen,wie gut du deine Sachen machst?
Wie sieht es mit Hoffesten und Öffentlichkeitsarbeit aus?

@ Schweinchen:
Die Lebensmittelpreise könnten noch viel mehr steigen und jeder der sie produziert soll ein ordentliches Gehalt bekommen!
Man könnte beispielsweise ,bei den Ämtern mal gucken,ob denn da nicht mal der Rotstift angesetzt werden sollte? Als nächstes sind die Verbände dran. Welche sind nötig,wer ist nötig und wie sollen die finanziert werden?

Es sollte unabhängig kontrolliert werden und danach gehandelt.

Schreibt mal fleißig weiter,bin auf Antworten gespannt!

angenehmen Abend noch!
maxi2
Benutzeravatar
maxi2
 
Beiträge: 118
Registriert: Do Jul 07, 2005 15:42
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Sep 21, 2007 7:11

Hallo,
also ich seh das ähnlich wie maxi - es ist eine Menge Verbraucheraufklärung nötig, um beim Verbraucher wieder ein angemessenes Denk-Verhältnis zwischen Bio und Konventionell herzustellen. Allerdings ist meiner Meinung nach da mit dem üblichen Image-Zeugs, Schulmilch und irgendwelchen Hypes der Firma Müller nicht gedient; was den Leuten wieder nahegebracht werden muß, ist genau das, was maxi eben auch gefehlt hat: GRUNDLAGEN. Das Schlußfolgern können die dann schon allein. (obwohl....auer, wenn ich da so an den Brombär denke....vielleicht sollte man auch das lieber erklären)

Wer die Grundlagen von Bodenkunde, Pflanzenbauu und Tierhaltung kennt, wirklich nur so die einfachsten Sachen, und halbwegs denken kann, der fällt nicht auf Bio rein, geht gar nicht, und der sorgt dann auch dafür, daß bei den Konventionellen gekauft wird, die schon Direktvermarktung haben, die Auslaufhaltung haben, etc etc.
Das ist ja - so gehsehen hat H.B. recht - nichts, was man "bewerben" müßte, da muß man "bloß" das dazugehörige Wissen verbreiten.

Dementsprechend wäre ich auch eher dafür, den Multiplikatoren auf den Pelz zu rücken, den Star-Köchen, Kochbuchschreibern, Restaurantfachfrauen, HoGas, Politikern, den Lehrern, KindergärtnerInnen etc., und das eben gerade nicht mit der zigsten "Image-Kampagne", "Manager-Seminaren" oder "Workshops", sondern gaaaaaaanz gaaaaanz einfach, seriös und handfest mit Fach-Schulungen (bzw. Nachschulungen).
Das IST das Image der konventionellen Landwirtschaft, und das kann es auch gern bleiben: bodenständig, korrekt und vertrauenswürdig. Und wer so ist und so gesehen werden möchte, der braucht keinen "Spot" für Kartoffeln, der braucht genau das, was die CMA z.T. ja auch schon anbietet: Fachschulungen. (Nur dürfen die sich eben nicht auf Kochrezepte beschränken. Fach-Schulung Fleisch, Fach-Schulung Gemüse, Fach-Schulung Zwiebel ... )

Grüße
Brigitta
maxi: Tipp - Du kannst mit Deinen Marketing-Unterlagen aus dem VWL- und BWL-Bereich in der Landwirtschaft nicht viel anfangen, weil der Lebensmittelmarkt anders funktioniert als die anderen Produktmärkte, z.B. hat der (Inlands-)Absatz von vornherein eine fixe Obergrenze (nämlich wenn die Leute satt sind), und die Produktion ebenso (weil der Boden begrenzt ist). Mit dem normalen und gängigen Handwerkszeug zur Absatzförderung kommst Du da nicht weit.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Sep 21, 2007 8:01

ich stimme hier voll zu, wir die konventionellen landwirte, die ja eigentlich auch alle biobauern sind, haben doch schon alles, wie z.b. QM, QS und CC natürlich auch, die milch wird zusätzlich nach der milchgüteverordnung laufend untersucht, bei hemmstoffen sogar täglich .

die dafür eigentlich bezahlt werden, die CMA, ist eigentlich ein selbstbedienungsladen, die kriegen, oder nehmen sich die kohle von uns auch ohne das sie dafür was tun müssen, das thema hatten wir hier auch schon mal
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Sep 21, 2007 9:44

maxi2 hat geschrieben:@ H.B.: täte es dir denn nicht gut,wenn du auf deine Milchflasche schreiben kannst,dass es ein besonders wichtiges Produkt ist? Wenn die Leute zu dir kommen und dir sagen,wie gut du deine Sachen machst?
Wie sieht es mit Hoffesten und Öffentlichkeitsarbeit aus?


Ich beschrifte keine Flaschen, das macht meine Molkerei. Zudem kommt Milch in Tetra-Packs, bei Flaschenmilch ist die Umweltbilanz sehr stark negativ, von daher kann man nicht auf der einen Seite "einen auf Umweltfreundlich machen", und auf der anderen Seite Flaschenmilch abfüllen. Das ist ja auch son Bioding, bei dem vermeintliche, doofe Umweltschützer verarscht werden.

Hoffest und Öffentlichkeitsarbeit wird mir von niemand bezahlt, von daher....

....ist nicht der Staat für Aufklärung und Bildung zuständig?....

....und was macht er?....
....schon auf höchster politischer Ebene wird der Verbraucher angelogen (Beispiel: Künast! Die hats aber gut gemeint, dafür daß sies nicht besser wusste, konnte sie ja nicht?!).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Sep 21, 2007 17:39

@all:

wie lange wollt Ihr Euch von Maxi2 den noch verarschen lassen? Habt Ihr noch nie über die Widersprüche in den Beiträgen nachgedacht.

Wie sagte doch NH mal: "Sie hat von Papi mal soeben 800 ha :lol: :o zum probieren gekommen". Jetzt schreibt sie uns, wie hart sie um ihren Ausbildungsplatz gekämpft hat.

Erst diletantisch einen auf Bio machen und nun den Konvis erzählen wollen wie sie sich darzustellen haben.

Und da opfern einige von Euch Zeit, um über all den Quatsch auf den diese Tante (oder ist es doch ein Onkel) verzapt nachzdenken. Da will anscheinend mal wer testen, wie weit man im Forum mit der Verarsche gehen kann! Da bin ich auch mal gespannt drauf!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Sep 21, 2007 17:42

Bio-Bio hat geschrieben:Und da opfern einige von Euch Zeit, um über all den Quatsch auf den diese Tante (oder ist es doch ein Onkel) verzapt nachzdenken. Da will anscheinend mal wer testen, wie weit man im Forum mit der Verarsche gehen kann! Da bin ich auch mal gespannt drauf!


:!: 8) :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Fr Sep 21, 2007 17:59

@Bio-Bio du bist nicht der einzigste der hier seit Tagen lacht. So ein SCHLECHTER Fake kann nur auffliegen. :lol:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Sep 21, 2007 18:32

Fendt-Fahrer02 hat geschrieben:@Bio-Bio du bist nicht der einzigste der hier seit Tagen lacht. So ein SCHLECHTER Fake kann nur auffliegen. :lol:



Hallo Frühaufsteher, das war spätestens seit dem 8 August klar.


Dennoch ist die Geschichte gut für die Aufklärung der Bevölkerung, denn meist lesen fünf mal so viele "Gäste" mit, als Mitglieder online sind!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxi2 » Fr Sep 21, 2007 20:32

Hallo an alle,

ich bin kein Fake,ich mache mir nur Gedanken über meine Zukunft!

Ich habe wirklich lange für meine Ausbildung gekämpft. Ich habe mich in meinem Praktikumsbetrieb angestrengt,sehhhr viele Überstunden gemacht und ich wil wirklich schon lange in diese Branche!
Mir wurde sogar von einem Gestüt,der Beruf nahe gelegt (Haupt-und Landesgestüt Neustadt/Dosse)! Ich habe mich damals (nach dem Abitur) für eine Ausbildungsstelle zur Pferdewirtin Zucht und Haltung beworben. Da hat man aber wenn man nicht einen zukünftigen Reiterhof oder Gestüt in Aussicht hat, KEINE Chance! Die Ausbildungsstelle hätte ich bekommen aber eben keinen Pferdebetrieb und die können nicht jeden Azubi übernehmen! Als Landwirt/in kann man immer Pferde halten aber mittlerweile mag ich eben auch Rinder und die anderen landw. Arbeiten.

Ich mag beide Wirtschaftsformen,muss nun aber Grundlagen schaffen!!!

ich bin wirklich kein schlechter Mensch und ich würde euch niemals verarschen!

Vielleicht könnte man mal ein gemeinsames Treffen veranstallten und ihr lenrt mich kennen! (Beispielsweise in Brodowin und dann Fahrt nach MeckPomm!)
Benutzeravatar
maxi2
 
Beiträge: 118
Registriert: Do Jul 07, 2005 15:42
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki