Wem ist das nicht auch schon passiert ?
Ich will die ausgeschlagenen Lager einer Krümmlerwalze an meiner GFZ-Egge tauschen.
Gelagert mit Flanschlagern dieser Bauart.
https://www.zahnriemen24.de/a/41910-fla ... quantity=1
Gesichert mit jeweils 2 Imbus-Madenschauben M8 Imbussgröße 4.
Natürlich, 1 Madenschaube lößt sich nicht, totz intaktem Innensechskant.
Imbusss-Stiftschlüssel mit Verlängerung biegt sich durch.
Also 1/4-Zoll Nuss mit 4 mm Imbuss aufgesteckt, sollte ja stärker sein.
Ein Knacks und Imbuss der Nuss bricht nahezu bündig in der Schraube ab, und ist so verkeilt, daß sich der Rest nicht mehr entfernen läßt.
Geht sowas ausbohren ?
Ich frag nur intressehalber, weil das neue Lager samt Schale beim Mädler gerade mal 18,50 € kostet.
Da rentiert sich keine stundelange Experimentiererei und Zerstörung von weiterem Werkzeug.
In dem Fall bin ich rigeros.
Ich flex Lagerschale mit Lager durch, es ist rel. gut zugänglich.
Aber es gibt auch wesentlich teurerer Bauteile.
Was wären Möglichkeiten, wenn die Imbussschaube nicht zu packen ist, weil Innensechkant rund oder jetzt bei mir " vertopft " ist ?
Die Madenschauben für Lager etc. sind sehr hart.
Ebenso muss der Imbuss der Nuss extrem hart sein ( Gedore ), da er splitternd abgebrochen ist.
Gruß AEgro
