Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Neo-LW » Fr Jul 23, 2021 15:25

Moin,

das mit der Physik ist eine Sache.

Nun noch Mathematik.

Der Wirkungsgrad (Eta) von Solarzellen ist irgendwas um und bei 20 % = 0,2

Jetzt Grundschulmathematik:

Eta (neu) = 0,2 x1'000 = 200 = 20'000 %.

Also 100 % vom Licht in Strom umwandeln, wäre ja schon ganz schön.
Da träumen die Bewohner der ISS von.

Aber das neue Konstrukt kann ja noch viel mehr.
20'000 / 100 = 200

Man kann also 200 mal mehr Energie am Kabel zur Verfügung stellen,
als auf die Kollektorfläche auftrifft.

Beim Perpetuummobile brauchte man nur 1 mal so viel.

Wo ist die Anmeldung zum Nobell-Preis ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 23, 2021 16:37

Und das ALLES weil die "Grünen" Klima Retter die "Dümmsten" in der Schule waren und nix Gscheites gelernt haben und nun so Zahlreich in die Politik gehen, da wird ja nicht gefragt obe jemand was kann :idea:

Die Speichern den Strom im Netz und machen so ganz Tolle Sachen die mit Physik und Chemie nix zu tun haben, da waren sie ja in den Wahlfächern Kunst und Krempel oder sowas :idea:

Sie sind Eben z.Teil "Jung und Naiv"--Besserwisser und Keine Ahnung von Tuten und Blasen, dem Prktischen Leben :idea:

Die Klimaschmutzlobby | Annika Joeres – Folge 519
https://www.jungundnaiv.de/2021/06/28/d ... folge-519/

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 23, 2021 16:55

Paule, die Annika Joeres sollte ihren Lebenslauf nochmal Korrekturlesen:

https://annika-joeres.de/ueber-mich/

Mindestens einmal ist ein Wort zuviel bzw. der Satzbau stimmt nicht und dann wundert es mich, daß es in ihrem Lebenslauf viele Sätze gibt, bei denen das Verb fehlt. Ich muß allerdings anmerken, daß ich aufgrund meiner Deutschkenntnisse, die am Gymnasium grundsätzlich mit 4-6 bewertet wurden, längst nicht alle zulässigen Konstruktionen der Deutschen Sprache kenne und mich was Rechtschreibung anbelangt nicht aus dem Fenster lehnen darf.
Eine "Journalistin" allerdings müßte eigentlich sehr gute Kenntnisse von Orthographie und Grammatik haben.
Ein Zimmermann kann ja auch mit Hammer und Säge umgehen.

Nachtrag: Ich habe eben mal kurz zu ihrem Buch "Die Klimaschmutzlobby" recherchiert. In den Kommentaren zu diesem Buch wird an vielen Stellen im Internet immer Prof. Harald Lesch zitiert mit der Aussage: "So darf es nicht weitergehen, wir müssen die Klimabremser endlich stoppen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Klimaschmutzlobby

https://www.thalia.de/autor/susanne+g%C3%B6tze-5502892/

https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/susanne_goetze_annika_joeres-die_klimaschmutzlobby-40452480-produkt-details.html

Sehr geehrter Herr Professor Lesch, wenn sie hier mitlesen sollten, dann erklären sie mir bitte, was ein "Klimabremser" ist.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 24, 2021 12:18

Botaniker hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:würde eine weitere Pv Anlage bauen aber bei der Einspeisevergütung momentan ist damit nix zu verdienen! Und auf den Dächern wäre noch platz für ganz viele Anlagen!


Hilft aber auch nur im Hellen mit Sonne, wir brauchen ab und zu aber auch im Dunkeln ein bisschen Strom.
Jo mei für den Mieternachts Melker muss halt ein Akku her...
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 24, 2021 12:27

Ich kann mich noch daran erinnern, wie früher das Licht dunkler wurde, wenn Nachbar seine Melkmaschine angeschmissen hat....ich glaub so eine Melkmaschine saugt so einiges an Strom.

Und in den Breiten der Lüneburger Heide ist es im Winter auch schon knapp nach 16:00 Uhr dunkel. Im Süden der Republik mag das anders sein. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 24, 2021 12:27

@ Julius wegen ein paar ausgeflexten Dachplatten brauchst nicht gleich ein neues Dach ein paar ganze Dachplatten reichen auch. Welcher Hersteller war das bei deinem Onkel Aleo oder Bp? Stimmt wer vor 15Jahren entsprechende Aktien gekauft hat konnte damit reich werden!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Klimabremser

Beitragvon adefrankl » Sa Jul 24, 2021 13:11

Südheidjer hat geschrieben:.......

Nachtrag: Ich habe eben mal kurz zu ihrem Buch "Die Klimaschmutzlobby" recherchiert. In den Kommentaren zu diesem Buch wird an vielen Stellen im Internet immer Prof. Harald Lesch zitiert mit der Aussage: "So darf es nicht weitergehen, wir müssen die Klimabremser endlich stoppen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Klimaschmutzlobby

https://www.thalia.de/autor/susanne+g%C3%B6tze-5502892/

https://www.hugendubel.de/de/taschenbuch/susanne_goetze_annika_joeres-die_klimaschmutzlobby-40452480-produkt-details.html

Sehr geehrter Herr Professor Lesch, wenn sie hier mitlesen sollten, dann erklären sie mir bitte, was ein "Klimabremser" ist.

Bin (zum Glück!) nicht Professor Lesch. Aber unter Klimabremser kann ich mir schon was vorstellen. Das sind bestimmt die WKAs, denn die bremsen massiv den Luftaustausch. Das wirkt sich zwar zunächst nur auf das Wetter aus. Aber nachdem die ja dauerhaft bleiben sollen, wirkt es sich eben dauerhaft aus. Und ab 30 Jahren, wird laut Definition Wetter zum Klima. Und insofern werden diese dann zu Klimabremsern!
Wir brauchen hier jetzt nicht die Diskussion führen, wie stark sich diese auswirken. Aber grundsätzlich ist es zumindest naiv, wenn man meint, dass eine massive Nutzung der Windenergie grundsätzlich klimaneutral wäre. Schließlich greift man da wesentlich in den Luftaustausch ein, der prägend für Wetter und Klima ist.
Es dürfte offensichtlich sein, dass man ohne genauere Untersuchungen auf jeden Fall nicht sagen kann, in wieweit diese Anlagen das Klima beeinflussen, also eben nicht klimaneutral sind. Aber wahrscheinlich sind solche Gedanken im Land der Klimareligion wenig hilfreich.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Botaniker » Sa Jul 24, 2021 13:13

210ponys hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Hilft aber auch nur im Hellen mit Sonne, wir brauchen ab und zu aber auch im Dunkeln ein bisschen Strom.
Jo mei für den Mieternachts Melker muss halt ein Akku her...


Gibt es denn genug Lithium(er) und Kobold(e) auf dem Globus für all die Akkus die es braucht um 8Mrd Menschen rund um die Uhr mit Sonnenstrom zu versorgen?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Faktor 1000 einfach erklärt

Beitragvon adefrankl » Sa Jul 24, 2021 13:27

Falke hat geschrieben:Ja, ich staune über die Wahrnehmung/Handhabung der Physik in Deutschland!

Neuer Materialmix macht Solarzellen tausendfach effizienter

Und das auf einer Seite, die sich ingenieur.de nennt! :shock:

Wenn man weiß, dass Silizium PV Module einen Wirkungsgrad von um die 20 % haben, kann man die demnach maximal noch etwa fünf mal effizienter machen.

Kann sein, dass man auf dieser Uni den photovoltaischen Effekt von Bariumtitanat um den Faktor 1000 gesteigert hat. Aber warum oder wozu?

Ach, ja:
Der Nachteil: Der Wirkungsgrad von Silizium ist begrenzt.


Das Beste zum Schluß:
Ein Beitrag von: Nina Draese

Nina Draese hat Geschichte und Kunstgeschichte (M.A.) studiert.


Alles klar.

Oder ist das eine verkappte Satire-Seite?? :shock:

A. aus Ö.


Also die Bemerkungen zu den Physikkenntnissen in Deutschland sind sicherlich zutreffend. Deutschland hat viel know-how durch den erzwungenden Exodus in den 30er Jahren verloren (Einstein war ja ursprünglich Deutscher!). Und jetzt verschwindet offensichtlich die restliche Fachkompetenz, bzw. wird zumindest kaum noch zur Kenntnis genommen.
Nun aber zum Faktor 1000. Die Autoren haben in typischen Marketingstil offensichtlich die Effizienzsteigerung bei Bariumtitanat um den Faktor 1000 in den Vordergrund gestellt. Nur war dieser bei diesen Material vorher offensichtlich so schlecht, dass man mit einer Verbesserung um den Faktor 1000 noch an keine physikalische Grenze gestoßen ist.
Und wenn dann jemand darüber berichtet, der Geschichte und Kunstgeschichte (M.A.) studiert hat, dann dann gehen irgendwelche "Details" schon mal verloren. Da wird dann halt einfach eine Verbesserung um den Faktor 1000 für Solarzellen daraus. Wie groß dann die Effizienz im Vergleich zu den aktuell genutzten Silizium Solarzellen ist, darauf wird dann auch gar nicht eingegangen. (Absicht oder Inkompetenz? Ich tippe auf letzteres)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 24, 2021 13:33

@ Botaniker ich habe nie gesagt das Sonnenstrom die einzige Lösung sein wird der Strom der Zukunft wird aus vielen Verschieden Quellen Stammen! Aber wir hätten noch viele Dächer Frei für diese Art der Energiegewinnung, und diese sind da ob belegt oder eben nicht! Ich selber produziere schon seit 2013 ein teil meines Stromes selber und werde auch irgend wann ein Akku dazu mit einbinden! Und das der Akku nicht für aller verfügbar sein wird darüber gibt es nichts zu Diskutieren aber die Pumpspeicherkraftwerke werden ein großen teil dazu beitragen und natürlich werden wir auch neue und größere Bauen müssen.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

8 Mrd - mit Kobolde auf 500 Mill?

Beitragvon adefrankl » Sa Jul 24, 2021 13:38

Botaniker hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Hilft aber auch nur im Hellen mit Sonne, wir brauchen ab und zu aber auch im Dunkeln ein bisschen Strom.
Jo mei für den Mieternachts Melker muss halt ein Akku her...


Gibt es denn genug Lithium(er) und Kobold(e) auf dem Globus für all die Akkus die es braucht um 8Mrd Menschen rund um die Uhr mit Sonnenstrom zu versorgen?

Nun die Ökos wollen ja die 8 Mrd. massiv reduzieren (So manches mal werden dann Zahlen wie 500 Mill. oder weniger genannt). Die wenigsten der Ökovertreter melden sich aber freiwillig zum sterben. So insgesamt hat das schon viel Ähnlichkeit mit den Konzept "Lebensraum im Osten". Da war man auch überzeugt, für die "Gute Sache" zig Millionen in den Tod schicken zu müssen. Oft werden gerade die schlimmsten Verbrechen für eine vermeintlich gute Sache begangen
Ich verweise da als Gegenbeispiel gerne auf den verdienten Friedensnobelpreisträger Norman Borlaug. Er hat die Welt wirklich besser gemacht und viele Milliarden Menschen vor dem Verhungern gerettet.
Mit moderner Technik, wie moderne Landwirtschaft, Kernenergie ... könnte man durchaus sowohl die Lebensbedingungen der Menschen verbessern als auch die Natur schützen.
Und dabei ist auch CO2 nicht wirklich ein Problem, sondern ein Segen. denn CO2 macht die Welt grüner, sorgt für bessere Ernten und lässt die Wüsten schrumpfen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Neo-LW » Sa Jul 24, 2021 18:15

Moin,

nu ist es so gekommen, wie ich immer gesagt habe:

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... d=msedgntp

Ich zitiere den letzten Satz:
"Doch eine aktuelle Zwischenbilanz zeigt, dass viele der größten Emittenten ihre Zusagen nicht einhalten und es keine Einigung darüber gibt, wie das Pariser Abkommen exakt umgesetzt werden soll."

Mit anderen Worten:
Den Aufstand wegen dem CO2, den wir hier in Deutschland machen,
interessiert den Rest der Welt nicht die Bohne.
Justiziabel ist das Pariser Abkommen nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Paule1 » Sa Jul 24, 2021 18:25

Ein Teil unserer Grünen Bevölkerung , vor allem die Städter die vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben ,zerstören die Strukturen in Deutschland zusammen mit den von ihnen abhängigen Politiker :klug:

Wir vom Land würden nicht so hysterisch reagieren, doch wir werden Überhaupt nicht für Voll genommen und Nie gefragt :klug: Man sieht ja z.Zt. im Krisengebiet der Hochwasser, wer letzt endlich Hilfe bringen kann die was bewirkt, die Selbständigen und Bauern mit ihrer Technik und nicht die Studierten, welche die Überschwemmungs Toten mit zu verantworten haben. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 24, 2021 18:42

das Problem ist nicht das die Bevölkerung auf dem Land nicht ernst genommen wird! Sondern das die Bauern eine Minderheit sind wo keine Mehrheit mehr finden und daran nicht unschuldig sind!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland wird der Strom knapp – auch für Bauern?

Beitragvon Paule1 » Sa Jul 24, 2021 18:49

Dort war ich, dieses Kraftwerk leuchtet Kilometer weit solange die Sonne scheint, doch auch sowas ist bei uns nicht möglich :idea:

24.07.2021
Sonnenenergie aus der Negev-Wüste: Strom für 120.000 Haushalte

Bild
https://www.fokus-jerusalem.tv/bild-des-tages-archiv/


Israel: 250 Meter hoher Turm soll Sonnenenergie ernten
Gigantisches solarthermisches Kraftwerk eingeweiht
https://israelzwischenzeilen.com/2019/0 ... lar-power/
https://de.euronews.com/next/2017/01/10 ... gie-ernten
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki