Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Ace_MS » Mi Apr 17, 2013 11:25

Der Knick in dem U-Eisen? Der wird vielleicht bei dem Unfall hineingekommen sein. Ich glaube jedenfalls nicht das der Spalter so verkauft worden ist :regen:

Aber wie gesagt, alleine fürs Gewissen würde ich an dieser Stelle etwas nachbessern, und ob die Befestigung von Werk aus so Ideal gewählt ist sei mal dahingestellt.
Ace_MS
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Justice » Mi Apr 17, 2013 11:31

Ace_MS hat geschrieben:Eine Schraubverbindung auf die eine Scherkraft einwirkt wird nur durch das Anzugmonent der Schraube gehalten, also die Reibung zwischen den Bauteilen. Eine mit richtigen Drehmoment angezogene Schraube wird auch immer nur auf Zug belastet.
Lockert sich die Schraube, dann und erst dann wird die Schraube falsch belastet, da das ganze Gewicht auf der Schraube hängt.


So schaut´s aus. Im Maschinenbau. Im Stahlbau weren Schrauben auch auf Abscherung beansprucht. Da haben sich schon Generationen gestritten. Genau so wie die Kfz´ler, die doch nach wie vor steif und fest behaupten, eine Radschraube sei selbstsichernd und dürfe auf garkeinem Fall geölt werden. :wink:

Der Spalter ist aber eher Maschinenbau. Die beiden Schrauben pressen das U-Profil gegen den Spalter. Das Gewicht, das den Spalter beim anheben nach unten zieht wird durch die Reibung zwischen U-Profil und Spalter aufgenommen. Dafür sind zwei 14er Schrauben mehr als ausreichend. Selbst für wechselnde Beanspruchung beim Fahren. Das der Spalter nach vorne oder hinten Kippt, verhinder der Oberlenker. Aber das ist zu vernachlässigen, da die Unterlenkerbolzen sich in den Unterlenkern ja drehend gelagert sind.
Das ganze funktioniert aber nur solange die Schraube die richtige Vorspannung hat. Lässt diese nach: siehe ganz oben. Zum nachlassen der Vorspannung kommt es, wenn sich die Mutter löst, die Verbindungsflächen nachgeben (ist vor allem bei nicht gehärteten Unterlegscheiben und dickem Lack der Fall) oder die Schraube wurde über die Dauerelastizität hinaus auf Zug beansprucht.
Also: Verbindungsflächen säubern (Metallisch blank), zwei neue Schrauben rein und mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

Das U-Profil muß auf alle Fälle wieder richtig gerade sein.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 17, 2013 11:40

Ace_MS hat geschrieben:Genau genommen ist beides Falsch. Auf die Schraube selbst dürfen keine Scherkräfte einwirken!
Eine Schraubverbindung hingegen schon.

Eine Schraubverbindung auf die eine Scherkraft einwirkt wird nur durch das Anzugmonent der Schraube gehalten, also die Reibung zwischen den Bauteilen. Eine mit richtigen Drehmoment angezogene Schraube wird auch immer nur auf Zug belastet.


wenn deine Annahme stimmt, warum gibt es dann verschiedene Werte für eine Schraube jenachdem ob das Gewinde in der Scherfuge liegt oder nicht?
Natürlich werden die Schrauben im Stahl und Holzbau auch direkt auf Abscheren beansprucht,
lediglich vei vorgespannten HV Schrauben kann das anders sein, weil nur die ein sehr hohes Anzugsmoment aufweisen, das auch kontrolliert wird.

Im übrigen hat man sich lockernde Schrauben gerne bei A2 Edelstahlschrauben,
denn die geben leicht nach, längen sich also unter Belastung (kriechen)

Beim Spalter war aber die Ursache auf alle Fälle eine sich lockernde Schraub-Verbindung,
mangels Wartung und Kontrolle.... (könnte mir sicher auch passieren .....)
vielleicht auch etwas falsch konstruiert (wie der alte Binderberger Oberlenkerhalter)

ihr könnt euch ja mal ausmalen wie so etwas am Frontkraftheber ausgehen kann ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Justice » Mi Apr 17, 2013 11:54

abu_Moritz hat geschrieben:
ihr könnt euch ja mal ausmalen wie so etwas am Frontkraftheber ausgehen kann ....


Steht da nicht in den Anleitungen, das die alle xy Stunden nachkontroliert werden sollen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 17, 2013 11:57

Justice hat geschrieben:Steht da nicht in den Anleitungen, das die alle xy Stunden nachkontroliert werden sollen?



Papier ist geduldig ....

es steht auch bei vielen drinnen das sie vorne nicht auf öffentl. Straßen transportiert werden dürfen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 17, 2013 14:53

Ich konnte mir schon immer denken das Thor Spalter schrott sind, nicht umsonst kosten andere mehr irgendwo muss ja gespart werden, zum Glück ist nicht mehr passiert wer weiß was auf der Straße passiert ist.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 17, 2013 15:25

ch konnte mir schon immer denken das Thor Spalter schrott sind


Die 5min ,die Du bisher auf der Welt verbracht hast?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 17, 2013 15:40

@
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 17, 2013 17:25

Ist mir auch klar das an teureren Spaltern auch mal was brechen kann, aber wenn schon 2 Leute innerhalb kurzer Zeit davon berichten, dann würde ich das als Marken spezifisches Problem ansehen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 17, 2013 17:28

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Ist mir auch klar das an teureren Spaltern auch mal was brechen kann, aber wenn schon 2 Leute innerhalb kurzer Zeit davon berichten, dann würde ich das als Marken spezifisches Problem ansehen



ohjeeee, wieviele Autos werden gerade von den japanischen Herstellern zurück gerufen,
wieviele jedes Jahr von Daimler, Audi, VW, Porsche usw ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Baumschupser » Mi Apr 17, 2013 17:44

Die abgerissene Schraube würde mich jedoch nicht davon abhalten diesen Spalter nochmal zu kaufen! Ist günstig und verrichtet seine Arbeit
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Falke » Mi Apr 17, 2013 18:13

So ist es ! :D

Und : die Häufigkeit der Nennung von Schadensfällen in einem Forum hat wsch. nix mit der tatsächlichen Häufigkeit zu tun ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon focogü » Mi Apr 17, 2013 18:24

Ihr macht hier ein Drama aus einer abgerissenen Schraube,von wegen Scherfestigkeit und so!
Also richten,neue Schraube rein,andere Schraube kontrollieren,Spalter im gesamt kontrollieren,abschmieren,anhängen und nächsten hunderte Raummeter spalten!


Fürs Gewissen:Eigenbauverstärkung anbringen,in welcher Form auch immer!Ich überlass das mal Adi,denn ich denk er ist alt genug für das selbst zu entscheiden!


PS:So würd ich es machen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki