Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon robs97 » Mi Apr 17, 2013 18:47

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Ich konnte mir schon immer denken das Thor Spalter schrott sind,


Was hat diese eine Schraube mit dem Spalter zu tun ??
Das kann an jedem X beliebigen Spalter passieren, egal ob noName oder Hightech. Also ist Deine Aussage schon mal nix wert.
Die Vibrationen und Kräfte die auf solche Geräte ( Spalter/Rückewägen/Kreissägen ect. ) einwirken sind mal nicht ohne.
Deswegen wird ja auch in Betriebsanleitungen immer darauf hingewiesen, Geräte regelmäßig zu prüfen zumindest sollte vor jeder Fahrt eine Sichtprüfung durchgeführt werden. Aber wer macht das schon, mich eingeschlossen. :roll: :roll:

@ Adi
Zur Sicherheit würde selbstsichernde Muttern verwenden oder Schraubensicherung Hochfest bei der Reparatur/Montage auftragen.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 17, 2013 18:49

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Falke » Mi Apr 17, 2013 19:17

Danke für die Tipps (und die Grundsatzdiskussion ...) ! :wink:

Ich hab gestern die Schraube provisorisch durch eine M12 ersetzt, damit ich den Rest fertigspalten konnte. Spalter funktioniert tadellos.
Ich werde nach dem Ausrichten des U-Profils wohl für M16 aufbohren und die neuen Schrauben mit Stopmuttern montieren.
Eventuell kann ich mich auch durchringen, das Profil mit der Spaltersäule zu verschweißen ...
(Gerät und ausreichend Übung fürs E-Schweißen sind vorhanden).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 17, 2013 19:26

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Huskyxp » Mi Apr 17, 2013 21:00

Hier im Forum haben doch viele einen Metalberuf gelernt, kennt denn niemand mehr von euch die Prüfungsfrage:"Sind schrauben auch auf Abscherung belastbar?"
Und was war/ist die Antwort: Ja eine Passschraube darf man auch auf Abscherung beanspruchen :D

Wie schon jemand gesagt hat, die Schrauben darf man nur auf Zug beanspruchen und die Abscherung wird von der Reibung aufgenommen, welche durch die erhöhte Anpressung der vorgespannte Schraube vergrößert wird.


@Fendt 820 Vario: Es ist auch jedem klar dass Produkte von namenhaften Herstellern besser sind, aber auch immer teuerer. Der normal Landtreffler muss sich aber auch seine Maschinen kaufen und kann sie nicht von Google Bilder rauskopieren.Sorry aber der musste sein :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 18, 2013 7:23

Falke hat geschrieben:Eventuell kann ich mich auch durchringen, das Profil mit der Spaltersäule zu verschweißen ...
(Gerät und ausreichend Übung fürs E-Schweißen sind vorhanden).

Gruß
Adi



ich würde es nicht verschweißen,
Schweißnähte sind für wechselnde Beanspruchungen weniger geeignet als Schrauben
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon 610D » Do Apr 18, 2013 7:47

Falke hat geschrieben:Ich werde nach dem Ausrichten des U-Profils wohl für M16 aufbohren und die neuen Schrauben mit Stopmuttern montieren.


Hallo,
unter den Schraubenkopf würde ich eine große dicke Unterlegscheibe machen. Die kann man auch selbst aus einem Stück Flachmaterial selbst herstellen (quadratische Platte mit Loch in der Mitte). Die Unterlagplatte kann an der passenden Position verschweißt werden. So hat man dann auch eine gute Führung für das aufbohren. Oder das Langloch mit einer Halbrundfeile auffeilen. Die Spannkraft verteilt sich besser. Bei einem Langloch verformt sich der Stahl durch die kleine Auflagefläche des Schraubenkopfes gern.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon Wachtberger » Do Apr 18, 2013 9:09

Auch an meinem Spalter haben sich diese Schrauben gelockert. Ich hatte Glück denn es ist beim Absetzen des Gerätes aufgefallen.
Leider ist momentan die Quertraverse verbogen.
In der Zufahrt (sehr nass) zu unserem Holzplatz ist eine ca. 25 cm tiefe Fahrspur. Vor ca. 4 Wochen ist beim Befahren eine Abstellstütze am gefrorenen Boden hängen geblieben. Die Quertraverse ist recht leicht konstruiert und hat sich entsprechend verbogen. War aber z.T. eigenes Verschulden da die Heckhydraulik nicht ganz ausgehoben hatte.
Grundsätzlich bin ich aber (seit drei Jahren) sehr zufrieden mit diesem Modell.
Kopie von IMGA1644.JPG
Noch eine Baustelle
Wachtberger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Okt 25, 2010 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon harley2001 » Do Apr 18, 2013 13:29

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info für THOR Farmer V 37 HVP Eigner !

Beitragvon daMuasamilla » So Apr 21, 2013 12:58

Vielen Dank Adi,
werd da gleich mal ein Auge drauf werfen ob an meinem noch alle Schrauben fest sind.

Schönen Sonntag euch allen.
Gruß Niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki