Jeder sagt es, jeder bestätigt es: Es gibt deutlich weniger Insekten, jeglicher Art. Weniger Fliegen in der Küche, die Windschutzscheibe bleibt ziemlich sauber, Bienen und Hummeln möchte ich ausdrücklich nicht gern im Thema haben, die haben ihre eigenen Probleme.
Woran liegt es?
Bitte auch nicht den Mais, der sowieso an allem Schuld ist. Und bitte auch nicht die Neo-, na, wie heißen sie, Neonicotinoide. Die werden nur auf ganz wenigen Prozent der Fläche Deutschlands angewendet, sofern überhaupt.
Woran liegt es also?
Ich bin gespannt auf Theorien.
Grüße
Franz