Gestern beim Brennholz spalten sind mir dicke, weiße Larven aufgefallen, die vorallem in den Holzstücken mit größeren Durchmesser waren.
Meine Frage ist, welches Insekt ist das, und geht es ein, wenn das Holz nun aufgespalten ist und es kalt wird ?
Ich habe schon im Buch "Der Forstwirt" geschaut, da steht aber über Insekten nicht so viel drin. Auch im "Waldwirschaft HEUTE", "Zeitgemäße Waldwirtschaft" konnte ich nichts finden.
In den Forst-Büchern werden überwiegend Borkenkäfer beschrieben.
Ich hab dann im Berufschulbuch f. Zimmerer nachgeschaut, weil die Käfer ja im Holz sind und folgendes gefunden:
Somit denke ich dass es der Hausbock ist. Kann das sein ? Hattet ihr auch schon mal solche Fälle ?

