Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Jochens Bruder » Do Feb 09, 2012 10:58

Hier gibt es nähre Informationen zu den verschiedenen Methoden:

http://www.ithaka-journal.net/gullebeha ... anzenkohle

Ich würde auch mal beim Henning Kutzen anfragen. Ich glaube der hat sogar ein kleines Handbuch mit genauer Anleitung usw. geschrieben das er für ein paar EURO verkauft. Ich habe das noch nicht gelesen, könnte mir aber gut vorstellen dass sich die Anschaffung lohnt.

http://www.hamhamgmbh.de/filme.php

Über die Erhöhung der Wirkung verschiedener Dünger (inkl. NPK) durch Holzkohle gibt es bei Ithaka auch einen interessanten Artikel:

http://www.ithaka-journal.net/wege-zu-t ... n-biokohle
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 09, 2012 12:21

Ich versuche mir gerade vorzustellen wie du (und einige andere) sabbernd vor meinen Beiträgen sitzen und beim Haar-in-der-Suppe-suchen ein Magengeschwür bekommen.

Also, kleine Denkhilfe: In jeder Art von Einstreu und auch in der Luft wird man winzige Mengen Dioxine, Schwermetalle und andere potenziell gesundheitsschädliche Stoffe finden wenn man genau genug messen kann. Fast immer sind aber die Mengen derart gering dass eh keine Gefährdung vorliegt. Deshalb habe ich ja gesagt dass man die Holzkohle-Schadstoffe im Einstreu bzw. was davon in tierische Produkte übergeht erst einmal messen sollte um eine Gefährdung auszuschließen. Diese Messungen sind vermutlich bereits gemacht worden, man müsste nur mal nachforschen.


Wieso sollte ich sabbern?Du suchst ja auch (sabbernd?) immer wieder Ansätze die Wirtschaftweise von normalen Landwirte als falsch und schädlich und unwirtschaftlich darzustellen, u.a. mit Forderungen das alles viel transparenter sein müsse.Und dann willst du wiederum dem Weiterverarbeiter (der dem Endkunden zur Transparenz verpflichtet ist) bestimmte Details deiner Wirtschaftsweise zu verheimlichen.
Transparenz tut Not, richtig, Forschung auch, richtig, und aber auch endlich mal wieder der Bevölkerung Realitätssinn in Bezug auf Lebensmittelerzeugung beizubringen. Eben:

In jeder Art von Einstreu und auch in der Luft wird man winzige Mengen Dioxine, Schwermetalle und andere potenziell gesundheitsschädliche Stoffe finden wenn man genau genug messen kann. Fast immer sind aber die Mengen derart gering dass eh keine Gefährdung vorliegt.


Und nicht das der Böse, Böse Landwirt absichtlich Dioxin verfüttert (für was auch? Bringt das Milchleistung?Bringt das mehr mageres Fleisch?Besseres Wachstum?) :roll: :roll:
Kann dir garantieren, würde Pflanzen/Holzkohle in Deutschland verwendet, und würde irgendeine Blödzeitung Wind vom darin enthaltenen Dioxin (egal ob mehr oder weniger als in anderen Einstreu) bekommen, dann wäre die Meute wieder am Metzeln..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Jochens Bruder » Do Feb 09, 2012 12:41

Djup-i-sverige hat geschrieben:

Und nicht das der Böse, Böse Landwirt absichtlich Dioxin verfüttert (für was auch? Bringt das Milchleistung?Bringt das mehr mageres Fleisch?Besseres Wachstum?) :roll: :roll:
Kann dir garantieren, würde Pflanzen/Holzkohle in Deutschland verwendet, und würde irgendeine Blödzeitung Wind vom darin enthaltenen Dioxin (egal ob mehr oder weniger als in anderen Einstreu) bekommen, dann wäre die Meute wieder am Metzeln..


In diesen Punkten sind wir absolut einer Meinung. Dazu fällt mir der Spruch von Bismarck ein: Mal gut dass die Leute nicht wissen was in der Wurst und in der Politik drin ist...

In Bezug auf Dioxine, Schwermetalle usw. trifft das in vielen Fällen den Nagel auf den Kopf. Ich erinnere mich an eine Statistik über die Entwicklung der Luftschadstoffe. Die sind heute in den Großstädten teilweise über 90% niedriger als in den 60iger Jahren und trotzdem unternimmt die Regierung bizarre und vor allem teure Klimmzüge um auch noch die letzten paar Prozent zu tilgen, Stichwort Feinstaubplaketten. Oder um wieviel zigtausend Prozent war noch mal der Dioxingehalt in einer auf Holzkohle gegrillten Wurst höher als in einem Ei aus Freilandhaltung?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Gockel » Fr Feb 10, 2012 9:39

Jochens Bruder hat geschrieben:Muß man das der Schlachterei unbedingt auf die Nase binden? Im Fleisch und in den Eiern sind ja ohnehin geringe Dioxinmengen vorhanden die normalerweise weit unter den Grenzwerten liegen. Die Frage wäre ob die Holzkohle im Einstreu diese Werte signifikant erhöht.


Die Dioxin-Krise war vor genau einem Jahr. Teure Futteröle sind mit minderwertigen Futterölen gemischt worden bis der Grenzwert beim Dioxin erreicht wurde. Die Grenzwerte anderer Schwermetalle sind gurch die Panscherei auch erhöht worden, das interessierte aber nicht. Das Schlagwort Dioxin und Grenzwert in den Medien hat vielen Landwirten viel Geld sprich Kredite gekostet. Die unternehmerische Handlungsfähigkeit haben diese Betriebe für viele Jahre verloren. Da ist der Satz mit " der Sclachterei auf die Nase binden lassen" zynisch.
Selbst landw. Betriebe die auf Bio umgestellt habenwürden so nicht handeln, obwohl sie darauf so viel ich weiß nicht kontrolliert werden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Feb 10, 2012 11:19

Wenn mein Beitrag zynisch rübergekommen ist so war das nicht beabsichtigt. Ich wollte eigentlich nur sagen das wir möglicherweise über ein Un-Problem sprechen. Die Sache mit der Holzkohle im Einstreu ist ja nicht neu, daran wird seit Jahrzehnten geforscht und das wird übrigens auch hier auf den Philippinen von den Agrarbehörden empfohlen. Deshalb gehe ich mal davon aus dass die Dioxin-Sache genau untersucht und als unproblematisch eingestuft wurde. Daher verstehe ich deinen Einwand mit den Schlachthöfen nicht so recht. Die wissen doch auch das es unmöglich ist völlig dioxinfreie Produkte (Fleisch, Eier usw.) zu erzeugen, alleine schon weil winzige Dioxinspuren in der Atemluft sind, von den viel höheren Werten bei Tieren aus Freilandhaltung mal ganz abgesehen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 10, 2012 11:34

Deshalb gehe ich mal davon aus dass die Dioxin-Sache genau untersucht und als unproblematisch eingestuft wurde.


Tja, Glyphosat wurde von staatlichen Stellen auch als unkritisch eingestuft, was die Gegnerschaft auch nicht dran hindert, die wildesten Verschwörungstheorien zu stricken.Und ob das nun natürlich oder nicht intressiert z.B. AKW Gegner auch nicht, wenn Messungen ergeben, das oft weitab von nem AKW weitaus höhere Strahlenwerte messbar sind .. (nur so als Beispiel).
Oder das Medikamentenspuren in Abwässern aus der Stadt wohl höhere Konzentrationen aufweisen als auf dem Land..

Es intressiert die Leute nicht....Wenn man wo drauf hauen kann, dann wird draufgehauen.... :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundheit

Beitragvon Gockel » Mi Apr 18, 2012 15:14

[quote="Jochens Bruder"]Muß man das der Schlachterei unbedingt auf die Nase binden? Im Fleisch und in den Eiern sind ja ohnehin geringe Dioxinmengen vorhanden die normalerweise weit unter den Grenzwerten liegen. Die Frage wäre ob die Holzkohle im Einstreu diese Werte signifikant erhöht.[/quote

Die Realität ist eingetroffen. Für die betroffenen Betriebe ist sie existenzbedrohend. Es müssen alle Eventualitäten geprüft werden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interessanter Artikel über Verbesserung der Tiergesundhe

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Dez 21, 2015 19:59

Mittlerweile gibt es qs-zertifizierte Futterkohle. Was haltet ihr davon?
Kreuzschiene
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki