Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:27

Internet bzw. Netzwerkkabel

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Jan 30, 2007 18:31

Also 25m ist schon recht viel im Haus für WLAN, funktioniert evlt. immer noch aber nur wenn daziwschen kein Gips Wände sind und die Wände auch nicht so dich sind. Falls du einen Laptop hast würde ich dir WLAN empfehlen aber sonst auf jeden Fall per Lan Kabel.

Kosten für Lan Kabel 30m:
ebay: unter 10€
www.idealo.de: 15-20€ *neuware*

Kosten WLAN:
WLAN Access Point: Neu:40€ ebay:15-20€
WLAN Karte bzw. Stick: Neu 20€ ebay:10€
dazu kommt dann noch falls du das selber nicht hinbekommst die Verschlüsselung (Absicherung) des WLAN Netzwerkes. (PC-Techniker kosten: ca.30€)

Also ich würde dir allein schon wegen der besseren stabilität einen Internetzugang per Kabel empfehlen.

MfG

Alex
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jan 30, 2007 20:40

Danke Nochmals

Ja hab einen Laptop (bzw. ist bestellt :shock: )
Entscheide mich aber doch für den Kabel, wegen der Sicherheit. Hab keine Lust "nur manchmal" eine Verbindung zu kriegen. Bei mir muss das Ding klappen, wenn ich da dran will. Also Kalbel!

Zum Thema verlegan versuch ich es wahrscheinlich doch erst einmal übers Dach bzw. den Dachboden. Mal Schaun wie das wir, Werd ich aber wohl hinkriegen. Muss zwar einmal irgendwie durch die Decke Bohren aber kriegn war schon.

Besten Dank an alle Threadteilnehmer. DAs Thema W-Lan ist bei mir ausm Kopf!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mi Jan 31, 2007 12:10

Achso ich würde dann auch erstmal nen LAN Kabel legen und dann irgendwann wenn man mal 40€ über hat :roll: nen WLAN Access Point zulegen. Wobei eigentlich mit der Sicherung ist das eher wichtig wenn man in der Stadt wohnt.
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jun 27, 2007 18:59

Alex. hat geschrieben:Achso ich würde dann auch erstmal nen LAN Kabel legen und dann irgendwann wenn man mal 40€ über hat :roll: nen WLAN Access Point zulegen. Wobei eigentlich mit der Sicherung ist das eher wichtig wenn man in der Stadt wohnt.

jetzt muß ich leider hier nochmal ganz doof fragen; muß ich die löcher durch die wand so dick bohren das der ganze stecker durch passt, oder kriegt man die auch auseinander gebaut ? echt doofe frage, nä ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Mi Jun 27, 2007 19:05

Also bei uns haben wir nicht so ein Kabel mit Stecker urch die Wand gelegt sondern einfach das Kabel und dann ne Steckdose dran gemacht.
Und dann halt ein kurzes Kabel von der Steckdose zum PC.

Die Stecker kann man normal auch abmachen bzw. selber hin machen an ein Kabel ohne Stecker. Aber wie des geht weiß ich au net. Also das mit den Steckdosen ist halt normal die bessere Lösung.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Do Jun 28, 2007 17:47

Mann oh Man, hier wurden aber wirklich alle Vorurteile gegen wlan zum Besten gebracht.

Wir setzen seit 3 Jahren wlan ein, und das funktioniert ohne Probleme. Im ganzen Haus (ca 140 m³, mit Anbau und je 2 Stockwerken) haben wir in jedem Raum Empfang, und auch im gesamten Garten haben wir sehr guten bis hervorragenden Empfang.

Und dass man einen PC-Techniker braucht, um ein wlan-Netz einzurichten, stimmt auch nicht.
Das kann man mit der Bedienungsanleitung auch selbst erledigen.

Und sicher ist ein wlan-Netzwerk auch, wenn man es verschlüsselt.

Wir setzen einen T-Sinus-Router mit 54 mbit ein.

Ich persönlich würde wlan empfehlen, eben wegen dem geringeren Aufwand.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 29, 2007 7:30

ich glaube auch das wlan besser ist, der speedport W 701V, den ich habe ist auch sehr gut, nur der wlan adapter speedport W 100 XR, den man auch als repeater, access point und ethernet adapter ( was auch immer diese worte bedeuten) benutzen kann, scheint (bei mir) nicht zu funktionieren
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Fr Jun 29, 2007 14:37

Vario413 hat geschrieben:Mann oh Man, hier wurden aber wirklich alle Vorurteile gegen wlan zum Besten gebracht.

Wir setzen seit 3 Jahren wlan ein, und das funktioniert ohne Probleme. Im ganzen Haus (ca 140 m³, mit Anbau und je 2 Stockwerken) haben wir in jedem Raum Empfang, und auch im gesamten Garten haben wir sehr guten bis hervorragenden Empfang.

Und dass man einen PC-Techniker braucht, um ein wlan-Netz einzurichten, stimmt auch nicht.
Das kann man mit der Bedienungsanleitung auch selbst erledigen.

Und sicher ist ein wlan-Netzwerk auch, wenn man es verschlüsselt.

Wir setzen einen T-Sinus-Router mit 54 mbit ein.

Ich persönlich würde wlan empfehlen, eben wegen dem geringeren Aufwand.



Ja wenn se wirklich funktioniert ist WLAN natürlich besser. Aber ich kenne so viele bei denen es nicht funktioniert und die dann alle auf Kabel umgestiegen sind.
Der Landwirt dem ich immer Helfe hat sich auch vor 3 Monaten oder so nen Aldi PC gekauft. Aber der WLAN funktioniert bei ihm auch nicht wirklich. Manchmal gehts manchmal nicht. Und das Nervt halt. Der Router steht halt 2 Stockweke tiefer. Also sind 2 Decken dazwischen. Naja er hat auch nicht wirklich viel ahnung vom PC. Aber er will jetzt dann vielleicht auch ein Kabel verlegen.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki