Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:27

Internet bzw. Netzwerkkabel

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Internet bzw. Netzwerkkabel

Beitragvon tröntken » Sa Jan 27, 2007 21:40

Kann einer sagen in wie weit es sich lohnt einen Netzwerkkabel durch das Haus zu legen lohnt.
Ich möchte gern in meinen Zimmer über Internet verfügen. Die Internetverbindung geht über einen Anderen Computer der im Büro steht.
Lohnt es sich diesen Kabel über ca. 25 zu legen?
Ober ist der Kabel teurer als eine W-Lan Anlage für das ganze System?
Durch wie viele Wände geht so ein W-Lan Signal?
Dadurch, das die beiden Zimmer diagonal an beiden äußeren Ecken des Hauses sind wären das ca. 4-5 Wände. Schafft eine W-Lan Anlage ZUVERLÄSSIG ein Signal aufzubauen?

Viele Fragen an viele Wissende.

MfG
Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

W-Lan

Beitragvon Heinrich » So Jan 28, 2007 10:10

ch würde eher ein W-Lan Netzwerk aufbauen. Es geht auf jeden Fall durch Wände. Durch Betondecken wird es schon etwas schwieriger. Zumindest bei mir.
Must auf jeden Fall hochwertige Bauteile verwenden die auch eine hohe DSL-Geschwindigkeit verarbeiten können. Der Vorteil bei W-Lan ist du kannst auch einen Laptop verwenden und evtl im Schlafzimmer oder im Garten noch toll damit arbeiten. Wenn ein Signal nicht durch Wände gehen würde bekämmen ja auch alle Schnurrlosen Telefone Probleme.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 10:11

ich würde auch wlan nehmen oder ein anders funknetzwerk. das spart viel arbeit und ist nicht teurer als die 25 meter kabel. bei eby bieten sie solche dinge meist günstig an
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nezwerk

Beitragvon Melker60 » So Jan 28, 2007 12:16

Hallo,

Ich selber bin eigentlich eher ein Freund von Kabel legen. Das Kabel kostet so ca. 40 cent pro merter, auf jeder seite eine Dose für 8 € dann noch Verbindugskabel (Patchkabel) pro meter 80 cent und fertig. Funktuniert garantiert auch durch wände. Hab mir diesen Sommer für mein Labtop w-lan eingerichtet. Bei mir Funktoniert es nur ein Stockwerk tiefer (Holzdecke) dann aber alle zimmer (max 8m). Hab mir nen Günstigen w-lan router mit 11 mBit bei EBay gekauft. Ich glaube die mit 54 MBit haben ne Grösere reichweite.
Zur Geschindigkeit:
DSL 6000 ist nur halb so viel wie ein 11 MBit W-Lan.Kabel überträgt 100 MBit.

MfG Melker60
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » So Jan 28, 2007 13:02

Also wie weit so ein Wlan System geht??
kommt auf das System an Fritz.Box geht über 200 m abba das schreiben di bloß hin ich habs au in meien zimmer und da muss es durch 4 Ständerwände a 15 cm und dann noch durch 20 meter Luft
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Jan 28, 2007 13:54

Also W-LAN würd ich dir nicht empfehlen. Vorallem nicht weil es durch so viele Wände/Decken.
Wir haben in unserem Haus Kabel verlegt. Das funktioniert immer 100 Prozent. Haben da 4 PC dranhängen. Mit allen kann man ins Internet. Echt super sowas. Also wenn du schon ein Leerrohr oder so drin hast wo du das Kabel durchziehen kannst würd ich auf jeden Fall Kabel nehmen. Ich denke das ist sogar billiger. Ein guter W-LAN Router ist schon sehr teuer.
Es gibt auch auch so ein System mit dem man über die Steckdose ein Netzerk aufbauen kann. Das stecktst du einfach in ne Steckdose bei dem einen PC und bei dem anderen auch so ein Teil und dann noch kurze LAN Kabel zum PC. Ich habe aber keine erfahrungen damit ob das gut funktioniert oder nicht. Das kostet um 2 PCs zu verbinden ca 100€. Gibts z.B bei http://www.pollin.de/shop/shop.php

Ein Bekannter von mir wollte das auch mal mit W-LAN machen aber da ist dann oft die Verbindung abgebrochen. Und dann hat er auch Kabel verlegt.

MfG Bulldogfahrer
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » So Jan 28, 2007 17:48

Ich nutze W-Lan, bei mir muss es aber nur durch eine Wand, Entfernug ca 10 Meter. Ich habe aber immer volle Empfanggstärke. In Verbindung mit DSL 2000 habe ich auch keine sonstigen Geschwindigkeitseinbußen.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Jan 28, 2007 18:32

also ich würde das kabel nehmen. ist auf jeden fall billiger. der wlan ist natürlich mit weniger arbeit verbunden, bei billigen geräten ist aaber auch die qualität richtig mies. mit kabel hat man allerdings auch mehr arbeit beim verlegen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

W-Lan

Beitragvon Heinrich » So Jan 28, 2007 19:39

Ich würde immer ein W-Lan Netzwerk bevorzugen. Sicher es ist um einiges teurer aber deutlich einfacher eizurichten. Ausserdem liegenl keine Stolperfallen in derWohnung rum. Wenn man mal ein Stallbüro hat braucht man da auch keine Kabel zuverlegen. Man kann evtl. fast überall mit einem Laptop arbeiten. Und wenn man hochwertige Teile nimmt dürften Wände auch kein Problem sein. Bei uns muss das Signal durch eine Betondecke, da wird es mit der Signalstärke schon Kritisch, liegt aber glaube ich am Empfänger. Als Router wird im Moment ein DAry trek verwendt. DEr Empfänger sitzt im Pc meiner Mutter. Wenn die Übertragung da mal etwas länger dauert ist das auch nicht so schlimm da wir eine Flatrate haben. Bei dem Rechner ist das Problem aber das meine Brüder selbsternannte Computerexperten sind und dauernd irgendwelche Einstellungen verändern.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jan 28, 2007 21:25

Also erstmal Danke für die Antworten.

Aber das Problem mit dem W-Lan bleibt ja.
Es sind einfach viele Wände bei uns und wenn ich auch z.b. ins Wohnzimmer wollte wäre es auch noch eine Betondecke und etliche Wände. Aus euren Beiträgen schließe ich das so manchh einer schlechte Erfahrungen damit gemacht habt. Hatte ich mir auch schon fast gedacht.

Muss mal sehen wie ich das mach. Unter Teppiche usw...........
Wird wohl ne knifflige Aufgabe. :D

Wenn ich mich doch für das W-Lan Gerät entscheiden würde, auf was muss ich da achten. Welche Leistungskriterien gibt es?
Woran erkenn ich also ob der Funk stark genug ist um z.b. durch 5 Wände zu gehen?
Wie teuer darf so ein Gerät sein? (Ich bin ja auch ein bissle faul den ganzen Kabel zu verlegen)

P.S.: Verliert ein Signal das durch einen Kabel geht nicht an Leistung je länger der Kabel ist ?

MfG
Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kabellänge

Beitragvon Melker60 » Mo Jan 29, 2007 21:04

Nein das Kabel verliert nicht an Leistung, es sollte aber nicht länger als 100 m sein. Dann kann es passieren das keine Daten mehr ankommen, wenn mehr als 100 m zu verlegen sind dann muss man bei 100 m einen Switsch zwischenschalten, kostet so 15 €.

Kabel unter Tepich? Kannste nicht unterm Dach herlegen oder so?
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Jan 29, 2007 21:13

Bei mir zu Hause läuft mein Internet auch über ein Netzwerkkabel...

Meines ist 10 Meter lang, werden aber nur 3 Meter benötigt. :wink:

Ich glaube ich habe 10 oder 15 € dafür bezahlt.

Falke
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Di Jan 30, 2007 17:43

Ja genau wie Melker60 schon gesagt hat das Kabel sollte maximal 100 Meter lang sein. Das ist also kein problem.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Di Jan 30, 2007 18:03

Naja je länger das Kabel desto höher der Datenverlust, wenn es geht nimm bau dir ein W-LAN Netzwerk auf.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Di Jan 30, 2007 18:13

Aber bei W-LAN hast du vielleicht auch Datenverlust wenn es durch viele Wände geht. Wenn er überhaupt ne Verbindung hinbekommt mit W-LAN. Also mit dem Kabel ist er halt auf der sicheren Seite. Und er hat ja auch nicht so ein arg langes Kabel.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki