Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:05

Intrac Eigenbau

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon JohnDeereDriver » Mo Mär 08, 2010 22:14

wie ist das eigentlich mit dem schaltgestänge, etc. gelöst?

würde mich mal interessieren...
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon maxbauer90 » Mo Jun 07, 2010 19:52

Ja das mit dem Schaltgestänge würde mich auch interessieren. Wie viele Stunden ist der Umbau den schon gelaufen und gab es irgendwelche Probleme?
maxbauer90
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 10, 2008 21:35
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon Schrauber » Mo Okt 18, 2010 17:59

Moin,

tolle Leistung was du da gemacht hast, aber ich selbst hätte zu so etwas keine Lust, aber echt spitze.

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon Ölhand » Sa Okt 23, 2010 12:35

JohnDeereDriver hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit dem schaltgestänge, etc. gelöst?

würde mich mal interessieren...


Hallo,
die Schaltung wurde über Schaltgestänge wie beim Originalintrac realisiert. Die Zapfwellenkupplung wird hydraulisch betätigt und der Rest über Gestänge oder Seilzüge.
Die Fußbremse natürlich hydraulisch und mittlerweile ist der Schlepper auch allradgebremst.
Anbei noch ein paar Bilder.

Gruß, Achim
Intrac Umbau16.jpg
Schaltgestänge
(477.85 KiB) Noch nie heruntergeladen
Intrac Umbau 56.jpg
Kippkabine
(495.07 KiB) Noch nie heruntergeladen
Intrac Umbau25.jpg
Zapfwellenkupplungsgeber
(317.6 KiB) Noch nie heruntergeladen
Intrac Umbau24.jpg
Zapfwellenkupplungsnehmer
(329.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
Intrac Umbau21.jpg
(464.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon Frank Neifer » Mo Nov 08, 2010 9:17

Oh Gott was ein Gewurschtel.Aber er läuft ja(Wieviel hat er bis jetzt auf der Uhr?Wenn die frage Gestatte ist.)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon Ölhand » Mo Nov 08, 2010 17:04

Ungefähr 1500 Std als Umbau und insgesammt rund 16000 Std.
Ölhand
 
Beiträge: 463
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:31
Wohnort: Gevelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon fahrer380 » Mi Nov 10, 2010 22:07

Ölhand hat geschrieben:Ungefähr 1500 Std als Umbau und insgesammt rund 16000 Std.


Wow alle achtung :shock: Aber das sind sie halt, die guten alten 900er Deutz Motoren 8)

Finde die Bilder recht interessant, da sieht man die Technik doch mal genauer.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Intrac Eigenbau

Beitragvon Fendt-Fahrer 309 » Mo Nov 15, 2010 19:26

@Ölhand
Suchst net zufällig einen intrac 2004?
ein Bekannter der möchte seinen Verkaufen.
Fendt-Fahrer 309
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Apr 17, 2010 21:42
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki