vielleicht könnt ihr mir etwas helfen? Ich habe seit Anfang November einen Carraro Tigre 4400, den ich zum privaten Holzmachen verwende. Ich ziehe damit Stämme aus dem Wald, betreibe einen Spalter damit und anschließend hänge ich unseren Anhänger an den Traktor und fahre die gespaltenen Stücke nach Hause. Mir gefällt an dem Traktor, dass er sehr wendig und überschaubar ist, was mit Rangierarbeiten mit dem Anhänger sehr erleichtert. Er hat zudem genügend Kraft, um auch 5 m Stämme mit 25 cm Durchmesser zu ziehen und er steigt nicht leicht, wenn hinten der Spalter dran hängt. Allerdings gibt es auch etliche Probleme. So war nach 12 Stunden die Hydraulikpumpe kaputt, da diese im Werk falsch montiert wurde. Allrad und Diff-Sperre (vorne) lassen sich nur sehr schwer einlegen oder wieder ausschalten bzw. nur mit sehr viel Kraft. Hinter dem Glas des Armaturenbretts ist Feuchtigkeit. Ferner löste sich bereits das Kupplungsgestänge, da sich die Befestigungsmutter verabschiedet hat. Es sind viele Kleinigkeiten, die mich einfach stören. Aus diesem Grund werde ich den Traktor wieder zurückgeben. Des weiteren stört mich das Fehlen einer Kabine, da es mir beim schnelleren Fahren den ganzen Schmodder ins Gesicht und auf die Plattform haut. Zudem ist die ganze Elektrik und die Mechanik Schmutz und Witterung ausgesetzt, was auf Dauer auch nicht so gut sein kann. Da ich vorher noch keinen Traktor hatte, wusste ich nicht, wie wichtig mir dieses Kriterium sein würde. Seit neuestem verliert ein Hubzylinder Öl.
Mir fehlt leider die Kohle, um einen deutschen Markenschlepper für 40.0000 € und mehr zu kaufen. Kubota hat in meiner Nähe keine Niederlassung, ebenso wie New Holland (hier wäre es die Boomer-Baureihe gewesen). Nach den ganzen Mätzchen mit dem Carraro ist mir aber ein Händler in der Nähe sehr wichtig.
Ein Händler hat mir nun empfohlen, einen Iseki TLE 3400 zu kaufen. Der ist preislich in einer ähnlichen Region, hat eine Kabine, eine ähnliche Leistung (~ 40 PS) und wäre zudem etwas schwerer. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit Iseki-Traktoren dieser Leistungsklasse? Der gleiche Händler hat mir von Tym-Traktoren bzw. BGU-Traktoren abgeraten (die er auch vertreibt), da diese wohl nicht sehr haltbar sind.
Hier noch ein Foto vom Traktor

