Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:35

Isobus Stromversorgung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Isobus Stromversorgung

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Apr 18, 2025 13:31

Räuber-SL hat geschrieben:Sofern du dein Problem nicht längst gelöst hast:
Wichtig wäre zu wissen, ob das Problem erst neulich auftritt oder ob das schon die ganze Zeit vorliegt.

Für mich hört sich das eher so an, als ob die Verbindung verloren geht. Das kann an verschiedenen blöden und nicht ohne weiteres ersichtlichen Dingen liegen.
1. ISOBUS war zwar ab Anfang der 2000er standardisiert, aber noch lange nicht sauber implementiert, was zu Inkompatibilitäten führte. Ist der Fendt denn mit dem ISOBUS verbunden, z.B. Tractor ECU?

2. Die Kabellänge von InCab zum Terminal unterliegt Einschränkungen, je nach Anschluss. Ohne dich in Details zu ertränken: es kommt darauf an, ob das Terminal als Seitenzweig angeschlossen ist (dann max. 1 m) oder der Bus als "Loop" durch das Terminal und wieder zurück läuft (dann Kabellänge egal).
Beim Touch 800 läuft mit dem mitgelieferten Kabel der Bus als Loop durch das Terminal. Dafür muss die InCab Dose entweder als offener Bus vorliegen (dann fehlt Pin 1) oder sie muss ein Relais haben, das den Bus öffnet und über das Terminal umleitet (alle Pins vorhanden). Wenn bei dir Pin 1, 3 und 5 traktorseitig fehlen liegt es mit Sicherheit daran.
Dann müsste man auf eine neuere InCab Dose mit integriertem Relais umbauen oder die Dose umklemmen, sodass der Bus immer offen ist.

3. Miese Kabel: die CAN Leitung ist laut Norm verdrillt, was gegen Signalstörungen hilft. Habe aber schon öfters gesehen, dass an älteren Geräten stattdessen ein gewöhnliches mehradriges Kabel (zb Lapp Ölflex) benutzt wird. Das kann gehen, muss aber nicht.


@Räuber-SL:
Meinst du meine Ausgangsfrage?
Ich glaube ich habe mein Problem gefunden.
Siehe hier: https://www.landtreff.de/post2191831.html#p2191831
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2152
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, phlip356, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki