Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Ist Biogas wirkich gruen?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon deukalion » Di Jan 17, 2012 0:38

Hallo,
hab da mal ne Frage an die Experten, weil ich in letzter zeit viel bei Biogasanlagen gesehen habe. Ich frage mich ob die gewonnene ENergie wirklich noch gruen ist? Wenn ich zb mal den ganzen Sprit rechne der Verbraucht wird beim Mais saehen/duengen/ernten, dann der Telescoplader...die Schlepper die die Reste wieder weg fahren. Und wenn man dann noch sieht das durch den ganzen Mais hier das Getreide fehlt, und das dann teilweise LKW-weise aus Spanien rangekarrt wird, das Stroh aus bis zu 500km entfernung rangeschafft wird....ist es dann denn nicht vielleicht sinnvoller die Anlage dicht zu machen ODER den Motor direkt mit dem Verbracuhten Diesel zu betreiben?

vielleicht bin ich ja auf den Holzweg, aber ich finde das alles extrem. Deswegen waere ich sehr erfreut wenn mir jemand sagt,,,,der ganze Treibstoff ist trotzdem nur 1/10 von der erstellten Energei :)

Mfg

Danke vorab
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon SHierling » Di Jan 17, 2012 9:37

ODER den Motor direkt mit dem Verbracuhten Diesel zu betreiben?

Wenn Du bei der Bewertung des Biogases schon das angeblich anstelle importierte Getreide mitrechnest, wie berechnest Du denn da den Diesel? Als "nachwachsend" bzw "unendlich verfügbar" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon deukalion » Di Jan 17, 2012 10:48

natuerlich ist Diesel nicht nachwachsend, aber ich denke du hast nicht ganz verstanden was ich sagen will :) ich meinte, wenn ich anstelle des Biogases den Diesel direkt verbrennen wuerde, und dann am ende mehr Eergie haette, dann ist das Biogas doch wohl nicht mehr "gruen", oder?
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon SHierling » Di Jan 17, 2012 10:55

Doch, selbst dann wäre das Biogas noch "grün", weil man die Erkenntnisgewinne bei dieser Techologie irgendwann mit Gold aufwiegen kann, selbst wenn sie sich nach heutigen Vorstellungen noch nicht rechnet. Und wenn Diesel alle ist, dann kannst Du für Biogas immer noch n Pferdewagen nehmen, oder eben: einen mit Biogas betriebenen Schlepper!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Altmeister » Di Jan 17, 2012 11:09

Hallo,

der richtige Weg kann nur sein, weniger zu verbrauchen.

Das heißt weniger transportieren.

Milch aus Leer nach Polen. Butter aus Polen nach Aurich.

Äpfel aus Neuseeland ins Altenland wo die Apfelplantagen sind.

Blumen aus Süd Afrika nach Alaska.

usw. usw. usw.

Nich nur der Kraftstoffverbrauch auch unsere Autobahnen die vom
Steuerzahler finanziert werden, sind einer unnötigen Belastung ausgesetzt.

Bis in die 70er Jahre galt: Zur Kostenersparnis so kurze Transportwege wie möglich.

Einfach nur nachdenken.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon SHierling » Di Jan 17, 2012 12:02

Krabben hast Du noch vergessen, die zum Puhlen nach Marrokko geschafft werden.

der richtige Weg kann nur sein, weniger zu verbrauchen.

Das heißt weniger transportieren.


Für beides gibt es aber Grenzen, und selbst wenn man nur noch das nötigste verbraucht und nur das nötigste transportiert, müssen die Menschen immer noch essen, und leben immer noch in Städten, die nur dann existieren können, wenn man ihnen alles hinkarrt und vor die Füße kippt. Und _dann erst recht_ hat Biogas Vorteile, zB bei der Verwertung von städtischem Bioabfall am Stadtrand, bei gleichzeitiger Wärmenutzung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jan 17, 2012 12:23

Ich habe schon mehrfach vergeblich nach einer wirklich unabhängigen Statistik gegoogelt aus der die Vergleichswerte von Biogas zu fossilen Energien von der Förderung bis zum Endverbraucher hervorgeht. Vermutlich liegt das Problem u.a. in der Tatsache begründet, dass fossile Energien höchst unterschiedliche Herstellungs- und Transportkosten sowie Energie- und CO2-Bilanzen haben.

M.W. kostet Saudi Öl in der Herstellung unter 5 $/ba, beim Alaska-Ölschiefer oder Tiefseebohrungen locker das 10-fache. Biogas hingegen hat nur relativ geringe Kostenunterschiede (Standort, Größe, Wirkungsgrad usw.). Biogas steht in direkter Konkurrenz zu Erdgas und dieses ist oftmals nur eine Art Abfallprodukt der Ölförderung bzw. Verarbeitung. Hinzu kommen neue, unkonventionelle Fördermethoden (Fracking) die in sehr vielen Weltgegenden potentiell wirtschaftlich sind.

Bislang rechnen sich Biogasanlagen nur wegen der EEG-Subventionen. Ob sich daran etwas ändern wird, z.B. durch neue Technologien, wird man sehen. Verlassen würde ich mich nicht darauf.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Altmeister » Di Jan 17, 2012 12:42

Jochens Bruder hat geschrieben:Ich habe schon mehrfach vergeblich nach einer wirklich unabhängigen Statistik gegoogelt aus der die Vergleichswerte von Biogas zu fossilen Energien von der Förderung bis zum Endverbraucher hervorgeht. Vermutlich liegt das Problem u.a. in der Tatsache begründet, dass fossile Energien höchst unterschiedliche Herstellungs- und Transportkosten sowie Energie- und CO2-Bilanzen haben.


Ein Preisvergleich ist nur über den Heizwert möglich. Soetwas habe ich schon einmal vor
40 Jahren gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass die Differenz im Pfennigbereich lag.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon SHierling » Di Jan 17, 2012 13:14

Jochen, sieh es mal so: die Natur hat sich ca 20.000 Jahre lang Mühe gegeben, das CO2 unter der Erde zu versenken. Und wir pusten alles das in gerade mal 100 Jahren wieder in die Luft. Das ist erheblich mehr, als würdest Du sämtliches jetzt vorhandene Grün auf der Erde zugleich anstecken. Kann nicht klappen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Zement » Di Jan 17, 2012 13:32

schimmel hat geschrieben:<span><a href="http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2010/7808/" class="smarterwiki-linkify">http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2010/7808/</a></span>

Die gehen davon aus , das die Bga die Wärme über 75% nutzt und die Felder nicht weiter als 10km entfernt sind .
Leider ist es nicht so .

deukalion hat geschrieben:Hallo,
hab da mal ne Frage an die Experten, weil ich in letzter zeit viel bei Biogasanlagen gesehen habe. Ich frage mich ob die gewonnene ENergie wirklich noch gruen ist? Wenn ich zb mal den ganzen Sprit rechne der Verbraucht wird beim Mais saehen/duengen/ernten, dann der Telescoplader...die Schlepper die die Reste wieder weg fahren. Und wenn man dann noch sieht das durch den ganzen Mais hier das Getreide fehlt, und das dann teilweise LKW-weise aus Spanien rangekarrt wird, das Stroh aus bis zu 500km entfernung rangeschafft wird....ist es dann denn nicht vielleicht sinnvoller die Anlage dicht zu machen ODER den Motor direkt mit dem Verbracuhten Diesel zu betreiben?

vielleicht bin ich ja auf den Holzweg, aber ich finde das alles extrem. Deswegen waere ich sehr erfreut wenn mir jemand sagt,,,,der ganze Treibstoff ist trotzdem nur 1/10 von der erstellten Energei :)

Mfg

Danke vorab


Naja die Idee von dem Bio :roll: gasanlagen war ja eigentlich , Die Gülle aus dem Stall in die Bga die dann Strom und Wärme erzeugt und die Reste davon kommen als Dünger auf das Feld . Was ist davon übrig ? Fast nichts , Da gehen Milliooooonen an Fördergelder hin und der Sinn für Energieeinsparung :regen: :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon forenkobold » Di Jan 17, 2012 13:57

Die gehen davon aus , das die Bga die Wärme über 75% nutzt und die Felder nicht weiter als 10km entfernt sind .
Leider ist es nicht so .


Von WELCHER Biogasanlage schreibst du?

Stell mir mal eine ausschließliche Gülleanlage auf einem Betrieb mit maximal 200 GV wirtschaftlich dar.
Und dann sag uns, wieviel Wärme bei einer solchen Anlage im Winter übrigbleibt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 17, 2012 14:33

Äpfel aus Neuseeland ins Altenland wo die Apfelplantagen sind.



Ein wenig OT und ich habs auch nicht nachgerechnet :oops: ). Aber solange man Äpfel nicht zu saisonlaer Ware macht, sind Äpfel im "Frühjahr" doch ziemlich gleich klimaschädlich (mit leichten Nachteil für heimische Äpfel) (solange es "Frische" sind).So zumindest hab ich mal einen Fernsehbericht gesehen.
Warum?
Zumindest im Bericht wurde die gekühlte/gesteuerte Lagerung über die lange Zeit genannt.
Evtl. weiß hier jemand mehr..
Ach ja hier gibts nur "Importierte" weil schlicht keine Apfelbäume hier heroben wachsen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon Jochens Bruder » Di Jan 17, 2012 14:53

SHierling hat geschrieben:Jochen, sieh es mal so: die Natur hat sich ca 20.000 Jahre lang Mühe gegeben, das CO2 unter der Erde zu versenken. Und wir pusten alles das in gerade mal 100 Jahren wieder in die Luft. Das ist erheblich mehr, als würdest Du sämtliches jetzt vorhandene Grün auf der Erde zugleich anstecken. Kann nicht klappen.

Wohl wahr. Es ist nur mal leider so dass die fossilen Energien verbrannt werden solange deren Herstellungskosten so unschlagbar niedrig sind. Das muß aber nicht zwangsläufig zu höherem CO2-Gehalt in der Atmosphäre führen. Wenn z.B. ein altes Kohlekraftwerk mit 35% Wirkungsgrad durch ein neues mit 45% ersetzt wird sinkt bei identischer Stromproduktion der CO2-Ausstoß um mindestens 20%. Wenn nun ein Teil der Kostenersparnis gegenüber alternativen Energien in Aufforstungen, Renaturierung von Mooren usw. investiert wird könnte das Ganze quasi klimaneutral ablaufen.

Es geht ja eh nur um eine befristete Übergangslösung denn es ist nur eine Frage der Zeit bis z.B. durch neue Techniken konkurrenzfähige alternative Energien entwickelt werden.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon deukalion » Di Jan 17, 2012 18:14

naja....ich meine....ich hab keine zahlen aus irgendwelcehn forschungen oder sowas, aber wenn ich jetzt mal nen beispiel mach, dann waere das doch quatsch es so zu machen wie´s jetzt gemacht wird. der grundgedanke reste zu verwerten ist ja super, nur ist das aktuel gar nicht der fall, es wird ja extra alles dafuer angebaut und rangeschafft.
nun mein simples beispiel....ich weiss nicht obs so ist :)

der stromerzeugende motor bracuht fuer 100KW 10 Liter Diesel.
der gleiche motor bracuht fuer 100KW mit Biogas einen gesamtdieselverbrauch von 15 Litern. Das ist was ich meine, dann waere es ja quatsch das ganze umzuwandeln.

Mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Biogas wirkich gruen?

Beitragvon forenkobold » Di Jan 17, 2012 19:33

deukalion hat geschrieben:naja....ich meine....ich hab keine zahlen aus irgendwelcehn forschungen oder sowas, aber wenn ich jetzt mal nen beispiel mach, dann waere das doch quatsch es so zu machen wie´s jetzt gemacht wird. der grundgedanke reste zu verwerten ist ja super, nur ist das aktuel gar nicht der fall, es wird ja extra alles dafuer angebaut und rangeschafft.
nun mein simples beispiel....ich weiss nicht obs so ist :)

der stromerzeugende motor bracuht fuer 100KW 10 Liter Diesel.
der gleiche motor bracuht fuer 100KW mit Biogas einen gesamtdieselverbrauch von 15 Litern. Das ist was ich meine, dann waere es ja quatsch das ganze umzuwandeln.

Mfg


Mann.. was soll denn das? Du stellst hier ne Frage und Schimmel bringt nen link, der das detailiiert beantwortet. Und jetzt zeigst Du, dass du den garnicht gelesen hast. Dein Vorgehen ist etwas unverschämt gegenüber DENEN,. die sich DIRZULIEBE hier abgemüht und Zeit geopfert haben.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki