Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

Ist das normal? Welche Richtung gehen wir? Bin sprachlos!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 28, 2008 0:43

Ich frage mich, ob hier Irgendjemand (außer Matz) einen kleinen Funken Verstand im Koppe hat. Kaufmännischen Verstand meine ich.

Auch in meinen Augen ist Brennholz dann gut, wenn es gut brennt. Aber wenn es doch Leute gibt, die für astfreies, käferfreies, stets gleichförmiges Brennholz einen entsprechenden Aufpreis zu zahlen bereit sind, dann sucht den Leuten das doch so aus!

Das ist doch eine Marktlücke! Stellt Euch vor, Einer hat so ein schwedisches Block-Holzhaus. Klar hat der panische Angst vor holzfressenden Viechern.
Also würde ich dem anbieten, daß ich sein Holz garantiert 48 Stunden in einem Kessel fachmännisch begasen lasse, damit keine Käfer mehr leben. Zuletzt würde ich ihm sogar noch einen goldenen Aufkleber anbringen, in dem die Begasung bestätigt wird. Hauptsache er zahlt, was ich fordere.

Das würde ich dann Premium-Qualität nennen und den dreifachen Normalpreis nehmen. Es soll Leute geben, denen der Preis ziemlich egal ist.
Und das Tolle daran: Es gibt (noch) keine Konkurrenz! Ein Paradies!!!

Was glaubt ihr, warum es so viele Leute gibt, denen ein VW-Passat nicht genügt? Sie brauchen einfach was Besseres. Und sie kriegen es und bezahlen gerne den Aufpreis. Notfalls bis in den Millionenbereich.

Seid nicht blind für Marktchancen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Fr Mär 28, 2008 9:43

Jetzt kommt der Oberhammer: :lol:
Gebt mal bei google ein: Wir kaufen ausschließlich gesundes Stammholz an, um es anschließend zu makellos schönen Scheiten zu verarbeiten. ein und siehe da,Brennholz Ullrich heißt der schöne Betrieb und er verkauft auch ABFALLHOLZ unbegreiflich oder? Ist dann halt natürlich nur OFENHOLZ oder BOHLENHOLZ
Macht euch den Spaß und guckt ma die Seite an..... :D :D :D :D
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Sa Mär 29, 2008 7:03

ihr könnt ja schimpfen wie ihr wollt aber diese firma macht wohl ihr geschäft. er inseriert hier(bayreuth) auch jede woche in der zeitung und ein bekannter hat auch schonmal dieses sogenannte ofenbrennholz gekauft.
das ist abfallholz aus sägewerken, zu 100% hartholz aber eben alles dabei...birke, buche, eiche, nuss ect. das hat auch den vorteil das der kunde kein anfeuerholz kaufen muss, das kann man zu 50% eh dazu verwenden so fein und klein ist es... :roll:

werbung scheint aber alles zu sein da es wohl gekauft wird auch wenn mein kumpel nicht zufrieden damit war. waru liegt auf der hand, es sind einfach zu kleine stücke die im ofen ratzfatz durchgebrannt sind...
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Sa Mär 29, 2008 8:08

Hallo Frankenwäldler,
hallo an alle,
ich verstehe Eure Aufregung nicht.
Ich verkaufe normal kein Brennholz, da ich größtenteils alleine arbeite und nur teilweise mein Schwager hilft.
Der Holzplatz (ca 200 Rm) liegt an einem sehr günstigen Landwirtschaftlichen Teerweg und es kommen viele Sparziergänger vorbei.
Ich wurde schon oft durch Nachfragen wegen Brennholz von der Arbeit abgehalten habe aber immer verneint.
Einer war so hartnäckig das ich Ihm 3 Rm verkauft habe (400 m vom Holzplatz), er ist Mieter und hat einen Kachelhofen (vom Mieter 50cm Holzlänge) und er hat auch auch den von mir bewußt stolzen Preis akzeptiert (2006 65 € den Rm)
Einige Zeit nach der Lieferung kam seine Vermieterin bei mir am Holzplatz vorbei und erzählte mir das er mit dem Lieferanten vor mir, dieser macht Profimäßig Brennholzhandel im Nebenerwerb, mit der Holzqualität nicht zufrieden war.
Davon hat dieser Neukunde mir nichts gesagt, nur das er nur Buchenholz von meinem Holzplatz möchte und natürlich trocken.
Ich habe von Kachelofen auf HV umgestellt aus dem Grund weil mein HV im Heizungskeller steht und der Dreck nicht in der Wohnung ist.
Bei den heutigen Ölpreisen bin ich natürlich zweimal zufrieden :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki