Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:42

ist Euch schon mal etwas völlig Unerwartetes passiert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis. » Mi Jan 23, 2008 0:35

also das ist mir neulich passiert, die Fichte wolte dann doch nicht so wie ich und drehte sich noch im fällschnitt schön über neine Schiene! Säge (Johnsered 2159) blieb zum glück heile!
Dateianhänge
schwert.jpg
Benutzeravatar
Dennis.
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:14
Wohnort: Hayn/Harz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Jan 23, 2008 7:24

Morga fischerwast,

waren Fichten, DM zwischen 75 und 90 cm!
Unser "Moped" hat dabei sehr gute Arbeit geleistet! Auch mit dem langen Schwert! Und wenn die Kette scharf ist - überhaupt kein Problem! :lol:

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jan 27, 2008 18:00

Hallo,
mich würd mal interesiren was ihr von einem zuhem Visir also mit ner Kuststoffschiebe statt mit nem netz haltet. Habe zur zeit nur n Kunststoffnetz Visir.
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis. » Di Jan 29, 2008 0:01

halte ich garnichts von, allein schon vom thema "Beschlagen" her!
Benutzeravatar
Dennis.
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:14
Wohnort: Hayn/Harz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gaasehenker » Do Jan 31, 2008 20:00

Hallo,
ic habe im Grube Katalog eine Schutzbrille gesehen die bei Peltor Helmen im Innenteil befestigt wird und bei Bedarf nach oben in den Helm geschoben werden kann. Werde ich mir wohl zulegen. Stihl bietet es leider einzeln nicht an, nur kombiniert mit Helm. Ein verschlossenes Visir macht wenig sinn da es schnell anläuft und dadurch unangenehm zum tragen ist. Die Schutzbrille zum Wegklappen finde ich optimal. Viel Luft durch normales Gitter und zusätzlich Schutz für die Augen. Melde mich wenn ich es habe und gebe einen Praxisbericht ab.

Schöne Grüße
Benutzeravatar
gaasehenker
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 12, 2007 8:09
Wohnort: 64297 Darmstadt (D)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Sa Jun 21, 2008 20:53

fischerwast hat geschrieben:
dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo,

Nach längeren Fällarbeiten mit meiner 440er und nem 63er-Schwert hat sich die Kette gelockert, sodaß sie nachlief.



Tach

Was hast na du für Bäume, dass du so ein langes Schwert brauchst?
Ist die 440 nicht ein wenig schwach für die Schwertlänge?
Ich hab ein 40er drauf und damit ist die Säge eigentilich ausgelastet...

mfg
fischerwast



Dann stimmt mit deiner Säge was nicht wenn se bei einem 40er schwert schon "ausgelastet" ist....
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woodfox » Sa Jun 21, 2008 23:33

@all ;)

habe heuer etwa 100Fm Windbruch gesägt und hatte auch einige male Glück.
1xfliegender Start nicht aufgepasst und die Schnittschutzhose hatte ein Loch am Oberschenkel.

Ein andermal Säge am Stamm abgestellt, wo vier Bäume übereinander gelegen sind. Als ich sie wieder hochheben wollte habe ich eine Widerstand gespürt nur habe ich nicht gesehen dass sich der Gasgriff bei einem Ast verfangen hatte, habe dann etwas kräftiger angerissen wodurch mir das stehende Schwert durch die Hebelwirkung mitten ist Gesicht geflogen ist. Nur hatte ich zum Glück den Gesichtsschutz nicht hochgeklappt. Was ich sonst meist mache denn wenn ich ein paar Äste zur Seite räume nehme ich oft sogar dem Helm ab. Es wäre zwar nicht schlimmeres passiert aber für ein paar kleinere Schnittverletzungen reicht auch ein stehendes Schwert.

Und nun das gefährlichste ist schon ein paar Jahre her, habe eine große Fichte gefällt, wo in der Flugrichtung auch ein paar kleinere Fichten gestanden sind und wollte diese, wenn sie nicht zu stark bestätigt werden stehen lassen.
Nach dem Fällen war nur eine etwas schief geworden, was mir egal war und ich habe mit dem Entasten begonnen, doch als ich im unteren drittel war hört ich auf einmal trotz Motorlärm und Gehörschutz ein Rauschen und als ich aufsah ist die schräge Fichte genau in meine Richtung gefallen. Wollte weglaufen was aber nicht ging da sich meine Füsse zwischen den abgeschnittenen Ästen verfangen haben.
Habe dann im letzten Moment die Säge fallen lassen und mich durch eine Rückwärtsrolle den steilen Hang hinter aus der Gefahrenzone gebracht.

Mich hätte zwar nur ein ca.10cm dicker Wipfel getroffen nur als erstes nach dem Aufstehen habe ich ein Kreuzzeichen gemacht. :klee:

Also besser alle Hänger vorher umsägen, bevor man im Gefahrenbereich arbeitet. :wink:
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon holzmächer » So Jun 22, 2008 10:53

...na im lauf der jahre passieren die tollsten dinge....
säge eingeklemmt - nächste säge geholt zum freisägen - die auch geklemmt...peinlich.
aber noch peinlicher - nebendran war ein forstunternehmer der grad holz rückte.
ich hin zu ihm, erklärt was passiert ist, er lächelt - schnappt sich seine säge, hin zu dem stamm - sägt rein - säge steckt.
wir haben uns angeschaut - und nur gelacht....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hallo

Beitragvon Stihl-MS440 » So Jun 22, 2008 15:57

holzmächer hat geschrieben:...na im lauf der jahre passieren die tollsten dinge....
säge eingeklemmt - nächste säge geholt zum freisägen - die auch geklemmt...peinlich.
aber noch peinlicher - nebendran war ein forstunternehmer der grad holz rückte.
ich hin zu ihm, erklärt was passiert ist, er lächelt - schnappt sich seine säge, hin zu dem stamm - sägt rein - säge steckt.
wir haben uns angeschaut - und nur gelacht....
mfg
hm


Des ist natürlich peinlich :D :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki