Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:42

ist Euch schon mal etwas völlig Unerwartetes passiert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ist Euch schon mal etwas völlig Unerwartetes passiert?

Beitragvon brandy911 » Fr Jan 04, 2008 23:29

Hallo, ich habe heute auf nem Kahlschlag liegende Birke ca. 35cm stark auf Ofenlänge abgelängt. Der Stamm hing waagerecht so leicht über dem Boden, so dass die abfallenden Stücke nach unten fallen.
Ich also so schön am Ablängen, auf einmal muss das abfallende Stück die Kette vom Schwert abgezogen haben und schon stand ich da: Säge aus, Kette ab.
Ich wusste erst gar nicht was los war, war völlig überrascht. So konnte meine Säge (stihl 260) aber wenigstens mal diesen Sicherheitshaken testen, der unten an der Säge gerissene oder abgesprungene Ketten auffangen soll...hat geklappt.
Die Kettenspannung hatte ich eigentlich kurz vorher überprüft. Habe ich irgendwas falsch gemacht?
Das Makabere war, kurz vorher habe ich noch überlegt, ob bei liegendem Holz der Helm mit Gesichtsgitter wirklich notwendig ist oder ob ein Gehörschutz reicht. Habe mich dann für nur Gehörschutz entschieden, deswegen meine Frage: Was soll eigentlich dieses Plastiknetz am Helm abhalten? Doch wohl nur Späne oder etwa auch Ketten? Bringt ein Helm mit Metallgiter mehr und ist es empfehlenswert?

Andere Frage, ist euch beim Sägen schon mal was passiert, womit ihr überhaupt nicht gerechnet habt und was euch völlig überrascht hat?
Ist ja vielleicht mal ganz interressant, was so alles passieren kann und wie man es eventuell verhindern kann?!
brandy911
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 09, 2006 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3607 » Fr Jan 04, 2008 23:40

Hallo brandy911.

es passieren ständig Dinge, mit denn man nicht gerechnet hat, sonst würde ich keine Schutzausrüstung brauchen.

Hier mal das lustigste: -Motorsägenlehrgang
-Ausbilder erklärt (führt vor) das Fällen eines Baumes
-er schlägt den Keil ein
-baum fällt genau 90 grad von der Richtung die er fallen sollte
-grinsen

Kann immer passieren.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brandy911 » Fr Jan 04, 2008 23:49

na gut, auf dem Sägenlehrgang haben wir auch alle innerlich abgefeiert, als der "Ausbilder" fragte: "Wer hat denn hier die Kette falschrum auf meine Säge montiert?"
brandy911
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 09, 2006 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Sa Jan 05, 2008 10:49

Also zum Thema von brandy 911:

Es kann schon passieren, dass mal ne Kette abspringt. Liegt sber meist an zu wenig Kettenspannung und wenn sich die Kette dann an der Schienenspitze verklemmt, spring sie runter. Kann bei dir aber auch andere Ursachen gehabt haben.

Das Gitter am Helm ist nur zum Schutz vor Spänen. Gegen ne Kette hat das natürlich keine Chance. Beim Metallgitter sind die einzelnen "Gitterstäbe" dünner als die aus Kunststoff, man sieht also besser. Ich selbst komme hab bisher immer nur Kunststoff gehabt und mich dran gewöhnt. Veilleicht probier ich demnächst mal ein Metallgitter. Mal sehen was KOX da zu bieten hat.

Gruß Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo71 » Sa Jan 05, 2008 11:02

Der Helm (nicht das Visir) schützt nicht nur vor herabfallenden Teilen sondern auch vor der hochschlagenden Säge.
Setz ihn also ruhig auch bei liegendem Holz auf. Einfach mal die ausgeschaltete Säge (oder einen weicheren Gegenstand) von Vorne in Richtung Kopf führen bis er diesen berührt. Anschliessend den Vorgang mit Helm wiederholen. Man merkt einen deutlichen Unterschied.
arbo71
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 05, 2007 13:30
Wohnort: LIPPE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 05, 2008 12:25

Ein erfahrener Holzer im Bekanntenkreis hat neulich mit Helm aber ohne Visier gesägt. Die Säge ist ihm hochgeschlagen und hat ihm einen Schnitt ins Gesicht verpaßt! :roll:
Er selbst ist der Meinung, daß das heruntergeklappte Visier das verhindert hätte.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fischerwast » Do Jan 17, 2008 11:24

Mr. Reissdorf hat geschrieben:Also zum Thema von brandy 911:

Veilleicht probier ich demnächst mal ein Metallgitter. Mal sehen was KOX da zu bieten hat.


Tach

Dass mit dem Metallgitter würd ich lieber nicht probieren...
Hab momentan ein Metallgitter, weil man damit besser sieht, dass ist wirklich so... Allerdings nur, weil die Löcher größer sind...
Und genau das ist das problem:
Durch die großen Löcher kommen auch feine Sägespäne!

Beim nächsten Helm kauf ich wieder das Standart, ist auch billiger...

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radup » Do Jan 17, 2008 12:52

Netz kann nicht schaden beim hochschlagen.

Bei mir ist die Sicht mit Visier besser, da ich meine Augen ganz aufmache. Ohne denkt man immer an Splitter wenn man schonmal einen eingefangen hat.

Ich nie Ohne..

Gruß
radup
radup
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jan 09, 2008 15:55
Wohnort: 35315
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Jan 17, 2008 15:48

Wenn die Säge zurückschlägt, muß die Kettenbremse auslösen! Natürlich kann der Helm keine laufende Kette stoppen, aber er kann den Aufschlag des Schwerts mit stehender Kette abfangen.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Do Jan 17, 2008 19:13

Ob mir mal was unerwartetes passiert ist ...

Ihr wollt ohne Witz wissen, ob mir schon mal was UNERWARTETES passiert ist !????

Klar, das war vor einigen Jahren, ich als glücklicher Single rein ins Standesamt, nach 10 Minuten wieder raus. Urplötzlich und ohne Vorwarnung, waren nicht nur die Hälfte meiner Rente beim Deibel, sondern der €uro auch nur noch 50 Cent wert !!!

Und Ihr wollt wissen, ob mir schon was unerwartetes passiert ist !!! 8) 8)

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stoiald » Mo Jan 21, 2008 9:33

Hallo zusammen,

zum Thema Metallgitter - ich kann fischerwast nur zustimmen:

Habe auch festgestellt, daß bei dem Metallgitter mehr Späne ins Gesicht fliegen - habe das dann auch als ich mal bei KOX war "reklamiert". Die Chefin meinte zwar, diese Gitter seien speziell entwickelt (Wabenform, Größe der Öffnungen,...) worden - bekam dann aber trotzdem ein Kunststoffvisier geschenkt!

Gruß Stoiald
Benutzeravatar
stoiald
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 07, 2007 10:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Taucher2207 » Mo Jan 21, 2008 10:29

Hallo,

soweit ich weiß, soll nicht nur das Visier sondern vor Allem der Helmüberstand über der Stirn die Säge davon abhalten ins Gesicht bzw. an den Kopf zu schlagen.
Die Säge sollte beim Hochschlagen durch die Auslösung der Kettenbremse zum stehen kommen, aber der Helm, mit dem Visier soll davor schützen, das die Säge das Gesicht beschädigt.
Ein Bekannter von mir hat eine Narbe auf der rechten Wange, seit dem zieht er immer einen Helm auf und klappt beim Sägen das Visier runter.
Gruß und allzeit sicheres Sägen
Volker
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Mo Jan 21, 2008 22:07

Mir ist auch mal etwas blödes passiert. Hab einmal ohne Schnittschutzhose einen Fichtenstamm durchgesägt als ich die Säge aus dem Schnitt ziehe sehe
ich nicht das die Säge noch weiterlief und so ist sie mir ins Knie reingerauscht. Dadurch habe ich gelernt wie gefährlich es eigentlich ist ohne Schnitschutzhose oder eigentlich ohne ein Teil der PSA zu arbeiten dadurch
passieren viele Unfälle. Man passt mehr auf und desto eher passiert auch etwas. Daher säge ich nur noch mit vollständiger PSA.

Gruß
Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Jan 22, 2008 8:53

Hallo,

auch mir ist letzte Woche etwas Unerwartetes passiert:

Nach längeren Fällarbeiten mit meiner 440er und nem 63er-Schwert hat sich die Kette gelockert, sodaß sie nachlief.

Ohne Schnittschutzhose hätte ich mir bei Tragen der Säge in den Oberschenkel gesägt! - Ja, ich weiß: das Tragen der Säge sollte nur bei stehendem Motor erfolgen! :oops: Aber wer macht das schon?


Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fischerwast » Di Jan 22, 2008 14:14

dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo,

Nach längeren Fällarbeiten mit meiner 440er und nem 63er-Schwert hat sich die Kette gelockert, sodaß sie nachlief.



Tach

Was hast na du für Bäume, dass du so ein langes Schwert brauchst?
Ist die 440 nicht ein wenig schwach für die Schwertlänge?
Ich hab ein 40er drauf und damit ist die Säge eigentilich ausgelastet...

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki