Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:51

Jagdhundeausbildung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jagdhundeausbildung

Beitragvon Sammy100 » So Nov 25, 2007 23:57

Hallo

Ich bin neu hier im Forum. Bin total durch Zufall hier gelandet.

Die frage die mir unter den Fingern brennt ist halt einfach, gibt es Möglichkeiten in privaten Wäldern Jagdhunde auszubilden?

Habe, hier in Dortmund, lange mit der unteren Jagdbehörde Telefoniert. Bin aber nicht weiter gekommen. In Dortmund gibt es nur noch zwei kleine privaten Wälder. Alles andere ist in Stadtbesitz und somit unter Naturschutz.

Wir bilden unsere Hunde jagdlich (ohne Wild) aus, sind aber keine Jäger. Das Problem ist, in der Stadt sind wir überhaupt nicht gerne gesehen. Zahlen ja, aber alles andere hat die Stadt nichts zu tun. Traurig.

Gibt es Möglichkeiten im grossraum Dortmund oder kann uns jemand die Möglichkeit geben?

Die Ausbildung sieht so aus, dass wir mit ca. 2-4 Hunden alle 14 tage für 1-2 Stunden im Wald unterwegs sind und dort, nach absprachen, mit 6mm Schreck (kleiner Waffenschein ist vorhanden) ca. 8-12 mal schießt und Dummys werfen (Wildersatz).
LG

Helmut
Sammy100
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 25, 2007 23:43
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Di Nov 27, 2007 17:25

Ich denke da müsstest du doch an die verschiedenen Jagdpächter wenden und nicht die besitzer des Landes.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sammy100 » Di Nov 27, 2007 20:36

Ich brauche sowieso die Genehmigung von beiden. Also muss ich doch erst mal die Besitzer ansprechen. Es ist echt schwer. Ich möchte doch nur unsere Hunde gut und artgerecht ausbilden.

Danke aber schon mal.
LG

Helmut
Sammy100
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 25, 2007 23:43
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 20:43

Daß man für die Jagdhundeausbildung im Gelände eine Genehmigung benötigt wäre mir neu. Sicher ist das sinnvoll mit dem Jagdpächter zu reden, aber ich glaube nicht, daß sie sehr begeistert sind.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sammy100 » Di Nov 27, 2007 21:25

Das ist halt ein Problem. Nur wie überzeugt man die Jäger das unsere Hunde kein Wild reißen oder hetzen. Sie sind jederzeit abrufbar. Halt gut erzogen. Aber wie sollen wir regelmäßig Trainieren (und zwar mit Schuss). Halt eine artgerechte Jagdsimulation (Dummyarbeit ist Jagdsimulation). Unsere Hunde sind Apportierhunde, also Hunde für nach dem Schuss.

Wer Interesse hat sollte sich Retriever mal bei der Arbeit ansehen...
LG

Helmut
Sammy100
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 25, 2007 23:43
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Di Nov 27, 2007 21:31

Ähm, ich versteh nicht ganz - wenn ihr das sowieso nur zum Spaß macht und ohne jagdlichen Background, dann müßt ihr doch nicht schießen, oder?! Apportieren usw kann man auch ohne Schreckschuß.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sammy100 » Mi Nov 28, 2007 11:03

Dummyarbeit ist Jagdsimulation!

Sämtliche Prüfungen im DRC werden beschossen. Sämtliche Vergleichswettbewerbe (Working Test) werden beschossen. Sämtliche Zuchtzulassungsprüfungen werden beschossen.

Wie sollte dann das Training aussehen? :wink:

Es wird ja immer noch mehr ohne Schuss als mit Trainier. Ich gehe z.B. alle zwei Tage und mache Übungen mit meinem Hund.
LG

Helmut
Sammy100
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 25, 2007 23:43
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Nov 28, 2007 11:11

Hallo,

also ich bin nur Waldbesitzer, aber bei uns im Dorf bildet jemand Jagdhunde aus und die gehen in den Wald wie sie wollen und fragen niemand. Da werden sogar Bäume bzw. Duftspuren farblich markiert bzw. mit farblichen Bändern abtrassiert ohne das gefragt wird (auf einmal haben halt deine Bäume, und nicht gerade die wertlosen, Markierungen mit irgendeiner lustigen Farbe dran von der ich mal hoffe das die nicht ins Holz eindringt). Die Bänder bzw. Stoffmarkierungen werden danach auch nicht entfernt.

Ich finde das nicht gut...Fragen sollte man da zumindest schon mal und ich glaub auch nicht das das mit dem Jägdpächter abgesprochen ist, weil die beiden sich sowieso, und meines Erachtens auch zu recht, nicht grün sind.

Ich finde es aber hochanständig von dir das du dich sorgst und den Kontakt suchst...so sollte es sein und von mir als Waldbesitzer würdest du selbstverständlich die Erlaubnis bekommen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Nov 28, 2007 14:28

Sammy,

schade dass Du nicht Nähe Bremen wohnst...Bei mir könntest Du Deine Hunde gerne ausbilden...

Wende Dich doch an die regionale Stelle der Landesjägerschaft oder den Kreisjägermeister. Biete an, dass Du bereit bist, in einem Jagdrevier mitzuhelfen (vor allem: Nachsuchen durchzuführen, evt. auch andere Gefälligkeiten), und dafür natürlich auch Deine Hunde ´mal ausbilden musst.
Ich vermute, Du bekommst damit mehr Ausbildungsmöglichkeiten als Du Hunde hast...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Mi Nov 28, 2007 22:42

Ernstfried hat geschrieben:Biete an, dass Du bereit bist, in einem Jagdrevier mitzuhelfen (vor allem: Nachsuchen durchzuführen, ...


Nachsuche ohne Jagschein und Waffe macht keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Jettele am Mi Nov 28, 2007 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sammy100 » Mi Nov 28, 2007 23:02

@Shortcut

Das ist eben der Unterschied. Wir wollen ja kein Ärger machen und haben. Wenn ein Jäger sagt das in einem bestimmten Waldgebiet nicht Trainiert werden kann, dann Akzeptieren wird das auch. Wir wollen ja in zusammenarbeit mit dem Jagdpächter/Jäger ausbilden...
Es ist aber etwas ungeschickt mit Markierungen und Bändern zu Trainieren. Die Hunde merken sich solche "Markierungen" und Orientieren sich daran. Wir sieht es aber dann in der Prüfung aus, denn da fehlen dann diese Symbole...

@Ernstfried

Vorsicht! Ich bin sehr oft in Bremen (Rade) da dort meine Mutter wohnt und ich in meiner Jugend in Nordenham aufgewachsen bin. Wir wollen auch später wieder hoch!

@Jettele

Das ist wohl war. Also was in unsere Machbarkeit liegt würden wir sogar machen. Ich bin ja extrem gerne im Wald (und Flur).
LG

Helmut
Sammy100
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 25, 2007 23:43
Wohnort: Dortmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Nov 29, 2007 11:21

Jettele hat geschrieben:Nachsuche ohne Jagschein und Waffe macht keinen Sinn.


Das sehe ich eben anders.
Wenn der Hundeführer keine Waffe führt, kann er ja von einem Schützen begleitet werden.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jettele » Do Nov 29, 2007 12:30

Ich kenne keinen Nachsuchenführer, der erlauben würde, daß ein weiterer Schütze bei einer Nachsuche dabei ist. Sicherheit für Mensch und Hund. Zudem würde ich niemals einen anderen Jäger schießen lassen wenn mein Hund am Wild ist.
Jettele
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Nov 29, 2007 14:10

Jettele hat geschrieben:Ich kenne keinen Nachsuchenführer, der erlauben würde, daß ein weiterer Schütze bei einer Nachsuche dabei ist.


Das liegt an Dir, und nicht an den Fakten.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasan » Do Nov 29, 2007 14:34

hallo
bin selbst jäger und hab auch wald im revier.
das problem liegt eher darin dass das wild aufgeschreckt wird und zuviel unruhe in den wald kommmt
das wild wird sehr unsicher
unabhängig davon ob der hund wildert oder nicht.
tut mir leid das zu schreiben aber ist so.

schönen gruß
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki