Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 05, 2014 8:22

Also, die Kanzel selbst ist nun nicht gerade ein Aushängeschild des Jagdpächters. Etwas mehr Mühe hätte er (oder der Mitjäger im Revier) sich beim Bau schon geben können. Aber das ist auch schon alles.

Auch ich denke, daß der unter der Kanzel befindliche Müll aufgesammelt und dort zum Abtransport bereit gestellt wurde. Niemand wird einen Eimer mit alten Gläsern hinter die Leiter einer Kanzel stellen, wenn er sie entsorgen will. Zumal überall Glascontainer stehen, in denen man das Zeug versenken kann. Auch Farbreste wird niemand direkt an einer Kanzel hinstellen. Wenn, dann verschwinden die irgenwo auf einem Waldparkplatz oder in einer Hecke, wo sie nicht gleich auffallen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon PhatFinder » Mi Mär 05, 2014 12:21

Kaninchen hat geschrieben:So was gibt es hier auch schon mal. Aber was soll's? Jeder, der da trotzdem raufklettert und verunglückt, ist selbst schuld. :roll:
Wie ja auch jedes Rumklettern im Wald auf eigenes Risiko geht.... :wink:

Da wäre ich mir mal nicht ganz so sicher ,in Staatsrevieren sind mitlerweile alle Reviereinrichtungen mit Nummern versehen ,der Revierleiter wird da wohl auch Prüfbücher angelegt haben ,die Einrichtungen müssen laut BG einmal jährlich geprüft werden ,was im Prüfbuch dokmentiert werden sollte .
Die alten Kanzeln mag ich auch nicht so besonders ,da droben wenn dann noch der Wind bischen käftiger wird und alles wackelt .
Mobile Kanzeln ,wie es sie mitlerweile gibt ,sind zeitgemässer und sicherer ,wir werde sie wohl in Zukunft immer mehr verwenden ,so nehme ich an .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 05, 2014 13:46

Vorab: Über die BG sind lediglich die Jagdpächter sowie die bestätigten Jagdaufseher versichert. Für alle anderen Jäger ist das reines Privatvergnügen. Auch was die Unfallversicherung angeht.

Und ja, Kanninchen hat recht. Es gibt bereits ein Musterurteil aus einer Gerichtsverhandlung, bei der der Jagdpächter auf Schmerzengeld verklagt wurde, weil ein Nicht-Jäger, der auf einen Hochsitz steigen wollte, anhand der nicht mehr sicheren Leiter herunterfiel und sich die Knochen brach. Der "Geschädigte" verlangte Schmerzengeld mit der Begründung, daß der Jagdpächter seiner Verkehrssicherungspflicht in Bezug auf die Sicherheit der Ansitzeinrichtung nicht nachgekommen ist und es nur deswegen zu dem Bruch der Leiter kam. Hier wurde durch das Gericht bescheinigt, daß Ansitzeinrichtungen ausschließlich für den jagdlichen Gebrauch aufgestellt werden und nicht als erhöhten Aussichtspunkt für jedermann. Somit trägt die Person, die einen Hochsitz besteigt das alleinige Risiko, wenn er von dem Hochsitz -auch aufgrund eines Defektes an der Ansitzeinrichtung- herunterfällt. Ein Verschulden des Jagdpächters wurde somit kategorisch verneint. Der Klage des "Geschädigten" wurde nicht stattgegeben.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 05, 2014 20:38

Einfach unglaublich die Methoden, mit denen manche versuchen, zu Geld zu kommen.
Motto: Ich kletter auf dein Dach - falle runter - und verlange Schadensersatz. Stand kein Schild da, daß das verboten ist........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon togra » Do Mär 06, 2014 0:20

Also bei uns werden "alte" Kanzeln fast ausnahmslos einfach dem Verfall überlassen.
Inkl. Onduline (oder auch Eternit)-Wellplatten-Dach und Teppich-Innenauskleidung... :roll:

Besonders "verantwortungsbewusste" Zeitgenossen sägen die Hochsitze manchmal noch um und zerren sie ins Unterholz, dort verrotten sie evtl. schneller :roll: .
Auf jeden Fall sind sie so den neugierigen Blicken "etwas" entzogen....ohne große Arbeit damit zu haben.

Seit nun so manch aufstrebender Jungförster den eisernen Besen hervorholt, ist das aber besser geworden :twisted:

Zu recht, wie ich finde!

Gerade weil dieselben, die Ihren Hochsitz im Revier vergammeln ließen, auch allerlei anderen Müll (Bauschutt, Wurzeln, Strauchschnitt etc.) einfach und praktisch für sich und den Freundeskreis im "eigenen" Revier mit "entsorgten", gleichzeitig aber jeden Fahrradfahrer zur Anzeige brachten, der 2 kleine Plastikstückchen von seinem Flicken "fallen ließ"... :twisted:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon togra » Do Mär 06, 2014 0:28

Ford8210 hat geschrieben: Somit trägt die Person, die einen Hochsitz besteigt das alleinige Risiko, wenn er von dem Hochsitz -auch aufgrund eines Defektes an der Ansitzeinrichtung- herunterfällt. Ein Verschulden des Jagdpächters wurde somit kategorisch verneint. Der Klage des "Geschädigten" wurde nicht stattgegeben.

Völlig richtig!
Leider wird viel zu selten so richtig entschieden.
Irgendwann muss ich an unseren Baggern mitten auf der Baustelle nach Arbeitsende noch überall Schaumgummi anbringen und rundherum Fallschutzmatten auslegen, damit das beim Spielen herabfallende Kind sich nicht verletzt und der "fang mich" mitspielende "Erwachsene" sich beim drum herum Laufen nicht den Kopf stößt :shock:

Dann dauert es auch nicht mehr lange bis auf der Müsli-Packung steht: "Achtung, Inhalt kann beim Einatmen durch die Nase zu Hustenreiz führen.... :roll: "
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon PhatFinder » Do Mär 06, 2014 12:40

Mir soll es recht sein ,wenn nur der Jäger dadrauf auch wirklich rumturnt .
Sollte ich jemals ein Revier pachten werde ich wohl keine Kanzeln bauen .
Entweder mobile Ansitzleiter /mobile Jagdkanzel werde ich verwenden oder ich tarne eine Gitterbox die ich am Dreipunktstapler mit dem Bulldog mit ins Revier nehme .
Mir doch egal wenn da ein paar alte Jäger dazu die Nase rümpfen :mrgreen:
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdkanzel- Visitenkarte des Jägers?

Beitragvon Kubota7040 » Fr Mär 07, 2014 6:54

Generell können fest stehende Kanzeln nicht ausgeschlossen werden.

Gutes Beispiel bei uns.

Es gibt eine Ecke da steht jedes Jahr an der gleichen Stelle eine mobile Kanzel und das Problem ist, sie ist definitiv zu niedrig (Mittlerweile) und bei mobilen Kanzeln ist in meinen Augen die Höhe begrenzt. So an die Stelle kommt dieses Jahr eine 3 m Kanzel hin (Niederwildrevier) und die mobile wird auch erneuert und es gibt eine ansitzmöglichkeit mehr im revier :mrgreen:

Sehr gerne benutzen wir übrigens auch das dreipunkt Dreieck für den Transport.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki