Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:34

Jäger ohne einen Funken Anstand !!!!!!!!!!!!!!

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jäger ohne einen Funken Anstand !!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Thomas OFR » Mo Jan 19, 2009 18:41

Hier wurde ein Hochsitz ohne Einverständnis der Grundstückseigentümers errichtet.
Auszug aus dem Jagdgesetz:
Art. 36
Jagdeinrichtungen
1 Der Revierinhaber darf auf land- oder forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken besondere, das Eigentum wesentlich beeinträchtigende Anlagen nur mit Einwilligung des Grundstückseigentümers oder Nutzungsberechtigten errichten

Ich habe an der Stelle wo der Hochsitz steht 2 starke Föhren gefällt damit ich mit dem Schlepper und Kipper rückwärts zurückstoßen kann zum wenden. denn wie auf dem Bild schwer zu sehen wegen dem hohen Gras, befindet sich ein Durchgehender Graben rechts entlang des Schleppers.

Was machen die Herrn sie Bauen ohne zu fragen, (und das gehört zum Anstand) diesen Hochsitz und ich kann nicht wenden.

Ich stellte die 2 zur Rede.

Antwort, da üben im Feld da waren die Säue drin die Säue die haben sich da jesult und wir müssen sie bejagen.

Das ist dem Bauern sein Problem mir gehört der Acker nicht aber der Wald wo der Hochsitz steht, und er behindert mich beim wenden. Warum habt Ihr nicht gefragt dann hätten wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können, das ist doch nicht zu viel Verlangt das man zumindest anfrägt.

Ja sagten die zwei, wir wissen ja nicht wem das hier gehört!

Aus der Stadt kommen die 50km weg liegt, hier einen auf Großwildjäger machen, nicht wissen in welchen Grundstücken man sich Aufhält, keinen Meter zu Fuß gehen wollen, sondern mit dem Jimmny bis vor die Leiter des Hochsitzes fahren vor Faulheit, keine Sau schießen trotz 4 Hochsitze auf 35 metern, Täglich 1-2 mal ins Wirtshaus in unserem Ort fahren und Bier zwitschern, und dann wird verlangt das man ruhig bleibt!!!
Gehts noch? Ich zünd das Ding an oder ich schmeiß ne Mords Kiefer drauf.

Und dann wundern wenn die Herrn Jäger bei den Waldbauern und Förstern unbeliebt werden.

Nix für Ungut. :twisted:
Dateianhänge
DSC01453.jpg
DSC01453.jpg (115.12 KiB) 1780-mal betrachtet
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bertl69 » Mo Jan 19, 2009 18:57

servus thomas ofr!

war sicher nicht die feine art, was sich die jäger da geleistet haben, aber zum anstand gehört auch dass man über den eigenen tellerrand hinausschaut und für die probleme auf dem acker ausserhalb verständnis aufbringt.

ob die beeinträchtigung wesentlich ist, wie der gesetzesauszug verlangt, ist auf den bildern leider nicht zu erkennen.

ich frag grundsätzlich, wenn ich nen hochsitz aufstelle, aber wenn jagdgenossen wegen eines kleines fehltrittes gleich so überreagieren wie du in dem beitrag, dann geh ich ihnen auch lieber aus dem weg......


b.
bertl69
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Dez 01, 2008 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 19:06

Wenn ich ein Jäger wäre, der ein Revier neu gepachtet hat, würde ich mich beizeiten mal bei den Waldeigentümern vorstellen und auf eine einvernehmliche Zusammenarbeit einen trinken.

Sodann würde ich mich etwas kooperativ zeigen, damit es nicht erst zu solchen Reaktionen kommt.
Wer sich wie ein Herrschaftsmensch in fremdem Eigentum aufführt, provoziert sowas doch. Da fällt mir nur das Bild vom Elefanten im Porzellanladen ein.
Wenn eine der Parteien erst zum Rechtsanwalt läuft, ist die Atmosphäre für alle Zeit vergiftet.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas OFR » Mo Jan 19, 2009 19:24

Richtig.

Vorallem hab ich mich ja noch Nachsichtig gezeigt Ihn vor Ort gebeten und gesagt, wenn er rechtzeitig Gefragt hätte, dann hätten wir Zusammen einen Platz suchen können der Jedem Recht ist.

Aber wie gesagt jeden Tag 1-2 mal vor meiner Haustür vorbei ins Wirtshaus zu fahren, vorallem die Wirtin ist unsere Jägerin im Ort die weiß auch wem was gehört, die hätte er ja da es eine Jagdkollegin ist auch fragen können.

Aber Arrogant bleibt Arrogant, frei nach dem Motto ich Zahl im Jahr ein paar Tausender also mach ich auch was ich will, nur da kommt er bei mir an die richtige Adresse, da hat er in ein Wespennest gestürt.

Und er hat noch keine einzige Sau geschossen, und 500m weiter im Wald drin werden die Biester mit Zuckerrüben und Mais angefüttert, da steht weit und breit keine Jagdkanzel.

Wenn ich einen Wilderer anstellen würde, der würd öfter mal was Schießen. Das ist nur Hobby für die Städter, und Anstand ist ein Fremdwort, nach uns die Sinnflut.

Ich will nichts weiter als gefragt werden, das ist nie zu viel Verlangt!!
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Jan 19, 2009 19:25

Man kann sich ja mal irren oder was falsch machen. Aber was ich aus dem Eingangsposting heraushöre, waren die beiden Herrenjäger anscheinend nicht einsichtig! Wär wohl ein leichtes gewesen, auch nach dem Reinfall gemeinsam mit dem Grundstückseigentümer einen passenden Standplatz für die Kanzel zu finden.

Das hat man aber nun mal davon, wenn man die Jagd lieber an ein paar reiche Geldsäcke aus der Stadt verpachtet, welche die einzelnen Grundeigentümer nicht mal kennen. Bei den ortsansässigen Jägern wär das wohl nicht passiert. Aber die haben wohl nicht die nötige Kohle gehabt.

Ich für meinen Teil denke mir, daß ich in der Regel soviel Hirn habe, meine Hochsitze da hinzustellen, wo er nicht im Wege ist. Sämtliche Freisitze werden bei mir schon lange nicht mehr an Bäume gelehnt oder genagelt, was ja immer irgendwelche Schäden am Stamm verursacht. Für die notwendigen Stützen muß das Geld einfach reichen.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas OFR » Mo Jan 19, 2009 19:38

Das ist ja das nächste, er steht ja frei, aber unten drunter sind 2 Kiefern Stümpfe die Frisch waren da muss es doch klicken im Kopf warum gerade hier die Bäume wegkommen und dahinter ist viel Platz zum Wenden, aber jetzt eben nicht mehr.

Als das Gespräch vor Ort beendet war, und er mit seinem Jimny Wegfahren wollte, stellte er selber fest "und wo soll ich nun umdrehen?" da hab ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt, weil er nicht mal Kapiert hat das er nun selbst das Wendeproblem hat wie ich.

Und üben am Bach hat er noch von ein paar Bäumen Äste auf 4m weggesägt, auch ohne zu fragen, damit er besser auf "die Säue" schießen kann. Wenn er wenigstens eine getroffen hätte.
Ich lebe in meiner eigenen Welt,
das macht nichts, man kennt mich dort!
Thomas OFR
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Sep 12, 2008 0:09
Wohnort: Nord/Ost Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Di Jan 20, 2009 9:17

Hallo, Thomas OFR !
Da kann ich Dich sehr gut verstehen.
Du schaust das ganze Jahr über, daß Dein Wald einigermaßen in Ordnung ist - was ja mitunter wirklich Knochenarbeit und nicht ganz ungefährlich ist. Da bist oft mal bei -10° oder auch -20° draußen und schwitzt Dir einen ab; machst den ganzen Tag keine Pause, weil Dir sonst der Schweiß gefriert; machst morgens nicht mal Frühstück, damit Du untertags keinen Donnerbalken brauchst; machst zu Deiner Arbeitserleichterung nen Wendeplatz - und dann kommen solche "Zeitgenossen" und verstehen gar nix.
Wie soll man sich da verhalten, wenn einen sein Gegenüber nicht versteht?
-> Zeichen setzen; ein Bäumchen drauf gefallen, kann ja mal vorkommen; Holz vom Jagdsitz übern Graben geworfen wo´s hingehört - und gut.
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Jan 20, 2009 11:20

Keine Gewalt oder mutwillige Zerstörung. Das muß nicht sein. Gibt nur noch mehr Ärger. Dein Pappenheimer hatten auch Arbeit und Kosten. Nur leider keine Zeit zum Denken! Versucht doch gemeinsam die Kanzel an einen besseren Ort zu setzen. Wen die allerdings auf stur stellen, dan würde ich sie vor vollendete Tatsachen stellen und das Teil ohne Beschädigung wo anders abstellen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Jan 20, 2009 12:42

Hallo bin selbst Jäger,und kenne jeden Eigentümer auf dessen Grund wir eine Jagdeinrichtung erstellt haben,alles nach vorheriger absprache.In deinem Fall rate ich zusammen die Kanzel umzustellen,möglichkeiten gibt es da ja genug,gibt es Probleme dann auf Abriss bestehn.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fokko » Di Jan 20, 2009 19:37

Hallo Thomas!

Hast Du die Burschen nicht gefragt, ob sie eigentlich in der nächsten Pachtperiode auch noch dort jagen möchten? Es gibt doch schließlich mehr Bewerber als Reviere und die Jagdgenossenschaft entscheidet, wer den Zuschlag bekommt, oder?

Grüßle

Fokko
Fokko

Ein gesparter Pfennig ist ein verdienter Pfennig - und zwar ein steuerfrei verdienter!

http://selbstversorger-blog.over-blog.de/
Fokko
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Dez 30, 2008 14:34
Wohnort: Aalen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 20, 2009 20:23

Lieber Fokko, da bist du nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Es gibt mittlerweile mehr Reviere als Jäger, die ein solches pachten möchten. Da hat sich der Markt massiv gewandelt. Ansonsten schreibe ich zu solchen Themen nichts mehr, sonst werde ich von forstbetriebwf wieder als Anti-Jäger abgewatscht!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Jan 21, 2009 11:04

@ Carpre Ich Watsche hier keinen ab,es kann jeder hier seine Meinung sagen,nur was ich eben nicht so mag ist das Verallgemeinern,und das grundsätzliche Negative Verhalten zur Jagd und zu den Jägern. Es gibt auch in diesem Bereich schwarze Schafe,wie überall wohl,aber das ist die Ausnahme,meiner Meinung nach sähe es wesentlich schlechter aus in der Natur und der Heimichen Tierwelt wenn es keine Jäger gäbe,ich kann nur soviel sagen das wir hier mehr Zeit und Geld in das Jagdrevier und dessen Pflege stecken als in die eigentliche Jagd.Und so geht es wohl der Mehrzahl der Jäger,die Zeit wo man aus Prestigegründen eine Jagd gepachtet hat sind vorbei,zumindest bei uns,ausnahmen mag es da auch geben,aber dann liegt es ja wohl auch an den Jagdgenossen,wenn sie nur an den Pachtpreis denken und so teuer wie nur irgend möglich verpachten wollen,dann fallen eben die Einheimischen Normaljäger hintenrunter.Zum Glück gibt es das bei uns nicht.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 21, 2009 13:35

Hallo forstbetriebwf, so ganz ernst habe ich das ja auch nicht gemeint. Habe mich nur gewundert, dass du lange in dem Thread nichts geschrieben hast.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fokko » Sa Jan 24, 2009 12:41

Hi carpe diem,

CarpeDiem hat geschrieben:Lieber Fokko, da bist du nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Es gibt mittlerweile mehr Reviere als Jäger, die ein solches pachten möchten. Da hat sich der Markt massiv gewandelt. Ansonsten schreibe ich zu solchen Themen nichts mehr, sonst werde ich von forstbetriebwf wieder als Anti-Jäger abgewatscht!


Hmmm... Da habe ich wohl mal wieder nicht über den Tellerrand meines geliebten Dornenschlehengäus hinausgeguckt. ;-)

Mit Beginn des laufenden Jagdjahres war bei uns wieder Neuverpachtung. Ich hatte auf das eine oder andere verwaiste Revier spekuliert, um mich dort als kommissarischer Revierleiter anzudienen (ja, ja ich weiß, geiziger Schwabe...). Leider sind sie alle doch weggegangen obwohl sie wildmäßig nicht so besonders sind (Sauen,Sauen, Sauen und Rehe im Winter am Rapsacker), aber jede Menge Wildschaden haben.

Andererseits habe ich auch schon gehört, dass man vielerorts bereits problemlos in Hochwildreviere hineinkommt.

Also muss ich Dir zähneknirschend Recht geben... ;-)

WaiHei und Fette Beute

wünscht
Fokko

Ein gesparter Pfennig ist ein verdienter Pfennig - und zwar ein steuerfrei verdienter!

http://selbstversorger-blog.over-blog.de/
Fokko
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Dez 30, 2008 14:34
Wohnort: Aalen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haegar » Sa Feb 07, 2009 18:03

auch bei mir hat man - ohne zu fragen - einen Hochsitz errichtet. Eigentlich habe ich nichts dagegen, aber wenn man meine beiden für den Hochsitz
benutzten Fichten mit Nägeln traktiert, dann bin ich etwas sauer.

Als ich den Verantwortlichen darauf ansprach und höflichst darum bat, den Sitz so anzubringen, dass meine Bäume keinen Schaden nehmen, erhielt ich
alle Namen, die man hier nicht veröffentlichen darf und noch einige weitere, die ich noch gar nicht kannte.

Nun überlege ich mir, ob ich den Hochsitz entfernen lassen soll, was meint ihr dazu ?
Schönes Wochenende und nix für ungut !
haegar
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Feb 06, 2009 11:57
Wohnort: Ostbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi612, Lotz24, Pulsdriver, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki