Hallo zusammen
Bei unserem letztes Jahr angeschafften JD 2850 , Allrad, Frontlader, SG 2 Kabine, 30km/h Getriebe geht der 3te Gang (meistens ) nicht richtig rein. Er springt beim anfahren meistens wieder raus. Aber nicht immer. Manchmal rastet er erst beim 5ten oder 6ten Versuch richtig ein. Wenn er nicht richtig eingerastet ist und ich den Hebel mit der Hand gegendrücke kann ich trotzdem fahren. sobald ich loslasse springt der Gang raus. Es ist auch unerheblich welche Stellung der Gruppenschalthebel hat. (L,S,oder R)
Ein " alter Fuchs" hat gemeint dass die Schaltgabel abgenutzt sei, weil {der Vorbesitzer) beim Fahren immer die Hand auf den Schalthebel hatte. Wäre ja denkbar, aber warum rastet er manchmal ein und manchmal nicht. Am Gestänge liegt es meiner Meinung nach nicht, hat zwar nach 11000 Betriebsstunden etwas Spiel, aber der Schalthebel liegt oben in der Kulisse noch nicht an. Wenn er richtig eingerastet ist steht der Schalthebel ca. 4mm an der Kulisse weiter vorn als wenn er nicht richtig drin ist. Wenn der Gruppenschalthebel auf neutral ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass der 3te Gang richtig einrastet größer. Das wiederum verstehe ich nicht so ganz, würde ja eher auf verschlissene Synchronringe hindeuten, oder?
Was meinen die Experten?
Hatte schon mal jemand das Problem (bei JD)
Was war die Ursache?
Muss ihn demnächst wohl sowieso teilen, da er bei eingeschaltetem LS die "Zitterkrankheit" hat.
Für brauchbare Tipps wäre ich dankbar
Gruß aus dem Saarland

