Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

JF Miststreuer bei festem Mist

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon Farmer79 » Mo Feb 14, 2022 18:18

Grob geschätzt, 4 x im Jahr je 80-100m3 dichter Tiefstallmist.
Entmistet kann nur mit Hoflader werden und ich würde gerne direkt laden und ausbringen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon TS135A » Mo Feb 14, 2022 19:17

Keine Chance, man kriegt die Keilriemen nicht ausreichend gespannt.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon MF6270 » Mo Feb 14, 2022 21:35

Mengele ES 6700/8000 könnte ich empfehlen. 2 Kratzböden (4 Ketten) mit 4 Walzen Streuwerk. 2x 50iger Bordwände und relativ niedriger Schwerpunkt.
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon 038Magnum » Mo Feb 14, 2022 22:08

Servus,

Dann würde ich mich noch für die tatsächliche Hubhöhe vom Hoflader interessieren.
So ziemlich alle Achttonner mit verträglicher Bereifung und zwei 50cm Bordwänden knacken die 2,00m Höhe locker. Da wird es mit dem Laden schon eng.

Bei nur 320 Kubik, aufgeteilt auf vier Mal pro Jahr, würde ich mir um einen eigenen Streuer keine Gedanken machen. 80 Kubikmeter sind ja je nach Fahrstrecke bis zum frühen Vormittag erledigt.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon Farmer79 » Mo Feb 14, 2022 22:57

Hubhöhe ca. 2,70m, Überladehöhe Streuer ca. 2,4m

Ca. 90m3 x 0,8to. = 72to. ./. 4to Ladung = 18Fuhren x 30min = 9Std.
Da musst zeitig anfangen wenn Du am frühen Nachmittag fertig sein willst.

Lade auch aus dem Stall und nicht von einer Platte, da kostet zusätzlich Zeit.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: JF Miststreuer bei festem Mist

Beitragvon 038Magnum » Di Feb 15, 2022 6:19

Farmer79 hat geschrieben:Hubhöhe ca. 2,70m, Überladehöhe Streuer ca. 2,4m

Das ist natürlich knapp. Kippwinkel geht da ja auch noch ab.


Ca. 90m3 x 0,8to. = 72to. ./. 4to Ladung = 18Fuhren x 30min = 9Std.
Da musst zeitig anfangen wenn Du am frühen Nachmittag fertig sein willst.

Ich fahre eine etwas größere Menge aus, allerdings Pferdemist. Da komme ich zeitlich mit meiner Annahme sehr gut hin. Habe allerdings auch bessere Bedingungen.


Lade auch aus dem Stall und nicht von einer Platte, da kostet zusätzlich Zeit.


Das stimmt. Dennoch sind das im Jahr nach deiner Rechnung nur vier Tage. Dafür wäre mir persönlich die Auslastung für eine Neumaschine zu gering.
Seit einem Jahr habe ich das Problem, dass der Maschinenring keine Technik mehr hat, die noch auflaufgebremst ist. Somit muss ich jetzt immer ein komplettes Gespann nehmen. Damit geht's natürlich nochmal schneller, aber meine Aussage von weiter oben gilt dennoch für meine Erfahrung mit dem Achttonner.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki