Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

John Deer Schlepper mit Geschütz

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deer Schlepper mit Geschütz

Beitragvon karl1962 » Mi Apr 29, 2009 10:40

Gestern Abend in der Tagesschau
Es ist ein John Deer Schlepper zu sehen an dem ein Geschütz angebracht ist, das abgefeuert wird
Fällt jetzt das Ausführern von Schleppern unter das Kriegswaffenkontrollrecht ??
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Mi Apr 29, 2009 12:19

So ein Marktführer muß sich doch verteidigen ... :roll:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Apr 29, 2009 13:41

Interessante Diskussion: Selbstfahrer oder angehängte Arbeitmaschine, was ist besser? :P
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Apr 29, 2009 14:29

Hürli -Power hat geschrieben:So ein Marktführer muß sich doch verteidigen ... :roll:

deine treckermarke wird zuerst abgeschossen-----aber brauch man nicht,die bleiben ja von alleine stehen :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Mi Apr 29, 2009 15:03

Also eine angehängte Arbeitmaschine ist auf jeden Fall vielseitiger einsetzbar. Man könnte den Trecker auch noch einsetzen um Sperren zu durch brechen wenn man das passende Gerät in der Fronthydraulik hat :D :P
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hürli -Power » Mi Apr 29, 2009 16:15

Hans .... wenn mein Hürli nicht stehen bleiben würde .... dann würdet ihr diese Kampfsau ja nie treffen .... 8)
Und stimmt .... für meinen Trecker braucht man wirklich einen Waffenschein .... :wink:
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Apr 29, 2009 20:14

JohnDeere3040 hat geschrieben:Interessante Diskussion: Selbstfahrer oder angehängte Arbeitmaschine, was ist besser? :P


Die Selbstfahrer sind deutlich sicherer, weil in aller Regel gut gepanzert :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Mi Apr 29, 2009 21:42

Einen Fastrac bekommt man auf wunsch in Olivgrün
http://www.jcb.com/products/defence/Resources/HighMobilityBrochure.pdf
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Apr 30, 2009 18:36

Sowas gibt es auch von Case-IH:

Bild


Der Deere ist hier: http://www.tagesschau.de/multimedia/sen ... 11784.html

Video "Lage in Sri Lanka"
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Fr Mai 01, 2009 6:35

Jetzt weiß ich auch warum der Konfigurator von John Deere gestern nicht funktioniert hat, die stellen neue Produkte in die zubehörliste rein.Interessant währe auch zu wissen wie Fendt das dann regelt mit dem myfendt rabatten z.b. Für ein 20mm Maschinengewehr bekommen sie dann einen Satz Patronengurte gratis.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Mai 01, 2009 8:24

Mit Frontpanzerung

Bild

Älteres Modell (unten auf der Seite)

http://opencarryflorida.org/256NewtonPage.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Mai 01, 2009 8:49

euro hat geschrieben:Mit Frontpanzerung

Bild

Älteres Modell (unten auf der Seite)

http://opencarryflorida.org/256NewtonPage.html

zuerst dachte ich ein umgebauter MF, könnte hansg sein, der seine Aktien verteidigt. Aber wahrscheinlich isses der ****, der sich gegen seine Häscher rüstet.
So kanns gehen. 8)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Mai 01, 2009 10:15

Jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich meine .54er Sharps Long Range wegen der besseren Optik auf der Motorhaube oder auf dem Kabinendach vom Trecker oder wegen der besseren Höhenverstellung am Frontlader installier.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Mai 01, 2009 10:23

maexchen hat geschrieben:zuerst dachte ich ein umgebauter MF, könnte hansg sein, der seine Aktien verteidigt.

maexchen--ist ein MF 35--genau so einen hab ich--aber ich muss doch nicht SO meine aktien verteidigen :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Mai 01, 2009 11:38

Ich habe gerade in den USA nach einer Avenger 25 mm Titangeschoss Bordmaschinenkanone angefragt. Das Ding baut Fairchild in die A-10 (Schwarzenschwein) ein. Ich wollte mir die in mein Frontgewicht bauen. Das Gewicht wird ausgehöhlt und dient dann als Mun-Bunker, da sollten schon 10.000 Schuss rein gehen. Die Kanone wird dann mit dem Komforttipp-Joystick vernetzt und die Zieloptik auf die Frontscheibe projiziert.
Zur bessern Zielerfassung will ich noch Agro-sky nachrüsten. Leider wollte Deutz-Fahr die Umrüstung nicht machen, daher habe ich mir jetzt Fachleute für solche Umbauten geholt: Das A-TEAM. In erster Linie will ich die Kanone für Waldarbeiten einsetzen, bei einer Kadenz von 1200 Schuss pro Minute, sollte so ein Hektar Wald schnell gefällt sein.
Ich bin noch am Überlegen ob ich mir eine Abschussrampe für Interkontinentalraketen auf meinen Hakenlift bauen soll.

ich weiß allerdings nicht ob ich mich in Sachen Wehrtechnik mit JCB unterhalten würdn, da würde ich mich eher an diese Leute halten: http://www.kmweg.de/

Und für alle die etwas aufrüsten möchten möchten, dieses Ding lassen sich auf fast allen Schleppertypen relativ leicht nachrüsten: FLW-200 FLW-100
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki