Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

John Deere 3350 als gebraucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere 3350 als gebraucht

Beitragvon Agronom » Mo Jan 29, 2007 18:15

Hallo,

Ich wollte mich mal beraten über den John Deere 3350. Hat jemand von euch so einen oder hat jemand erfahrungen mit diesem Schlepper in punkto Komfort, Leistung, Reperatur, etc. . Wieviel darf so einer noch kosten? Vielen dank, für eure Aufmerksamkeit.
Agronom
 
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 28, 2007 12:36
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Mo Jan 29, 2007 18:23

Hallo Agronom
Gib mal www.profi.com ein,die hatten mel einen Bericht über diese Serie
als Gebrauchtmaschine.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tetta » Mo Jan 29, 2007 19:30

Also die 50 er Serie (6Zylinder) von JD ist einfach super. Wir hatten 2 Stück auf unserem Betrieb nen 3050 und nen 3650. Beide Schlepper waren super gut, robust und zuverlässig.
Reperaturen waren nur Verschleißteile, bis dann die 10000 Std. Grenze kam ab da waren beide überall undicht, die Hydraulikpumpe gab den Geist auf, die Seuergeräte wurden undicht und das Getriebe fing an Geräusche zu machen.
Haben dann beide in Zahlung gegeben auf 2 neue Johnys.
Also unter 10000 Std. immer wieder, darüber Finger weg!!!
Hab mich letztens auch mal nach Preisen erkundigt, liegen je nach Ausstattung zwichen 11000,- bis 20000,-Eur.
Benutzeravatar
Tetta
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:50
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » Mo Jan 29, 2007 20:12

Hallo

ich kenne auch einen der einen 3350 hatte der war Top aber irgendwann kommen da auch Reparaturen man muss auf das LS Getriebe achten. Die Leistung ist Top für seine Klasse bloß der Verbrauch ist auch hoch nach 4Stunden walzen eine Tankfüllung.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jan 29, 2007 20:20

holz bauer hat geschrieben:Hallo

bloß der Verbrauch ist auch hoch nach 4Stunden walzen eine Tankfüllung.


Man darf den Tank auch mehr als ein Viertel füllen ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » Mo Jan 29, 2007 20:42

Hallo

Man darf den Tank auch mehr als ein Viertel füllen ...


Der Tank wurde Morgens mit 60 Litern gefühlt die Tankanzeige war über Halb und Mittags nachdem essen wurde Wiedergetankt. Die anzeige war kurz vor leer. Aber der Traktor musste auch arbeiten.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

je nach fahrweise

Beitragvon NEW JOHN » Mo Jan 29, 2007 20:43

ich grubbere/pflüge mit unseren JD3650 sicher 13-14 Stunden mit einer Tankfüllung (140-150Liter). :D Wenn ich am Handgas Anschlag fahre :twisted: dann ist er in 8-10 Stunden leer. :(
NEW JOHN
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 26, 2006 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmacher » Mo Jan 29, 2007 21:11

ich habe einen 3650 mit dem ich sehr zufrieden bin. Er hat 5200 Bst und ist an allen Stellen vollkommen dicht. Habe ihn mit 4800 Bst für 23000.- Euro gekauft. Hat allerdings Fronthydraulik und Frontzapfwelle. Auch die Kabine ist superleise, nur für eine 2. Person ist kaum Platz. Ich würde ihn sofort wieder kaufen. :lol:
Benutzeravatar
Holzmacher
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 26, 2006 12:09
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Di Jan 30, 2007 6:06

Moin!!

Hatten auch einen 3350. Zum Thema Dieselverbrauch kann ich nur sagen sehr gut. Der hat zwar serienmäßig einen kleinen Tank, aber ist auch sehr genügsam. Nur soviel zum Thema was Holz Bauer hier erzählt.

Wir haben die Maschine neu bekommen und immer gut gepflegt. Die 50er Serie war noch ohne elektronik und konnte ohne Probleme selber gewartet werden. Der Schlepper hatte bei uns einmal ( nach sechs Monaten) die Bremsscheiben defekt (Garantie). Da war er in der Werkstatt, danach erst wieder als er mit 7 Jahren auf einen neuen in Zahlung gegeben worden war. Einfach Top

Der Cowboy!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Jan 30, 2007 19:53

Hi,

er fragt wegen dem 3350 und nciht wegen dem 3650 (welcher ein Turbo-6Zylinder ist...). :roll:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tetta » Di Jan 30, 2007 20:49

3050-3350und 3650 sind drei voll identische Schlepper was Motor Getriebe und Ausstattung angeht, nur das der 3650 einen Turbolader hat.
Sonst gibt es keine unterschiede bis auf dei Motorleistung.
Also kann man die Erfahrungen von einem 3050 oder 3650 sehr gut auch auf einen 3350 beziehen.
Benutzeravatar
Tetta
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:50
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz bauer » Mi Jan 31, 2007 19:09

Hi

ich kann nur meine Erfahrung sagen und dort war der Verbrauch höher bei diesem aber es kann ja auch gut möglich sein das andere eine andere Erfahrung mit dem Verbrauch. Ich bitte nur um Entschuldigung.

Kann aber nur sagen das ein 3350 ein super Traktor ist also nur empfehlenswert.
holz bauer
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 02, 2007 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3350 als gebraucht

Beitragvon Clemens2805 » Mi Mär 03, 2021 13:42

Moin!
Ich habe mir jetzt einen John Deere 3050 mit Frontlader gekauft. Jetzt kam mir die Frage auf, wie der 3350 seine 8ps mehr bekommt? Weil Turbo hat ja nur der 3650... Kann man das evtl beim 3050 auch machen (-lassen) weil der Motor ja der selbe ist...

LG Clemens
Clemens2805
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mär 03, 2021 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3350 als gebraucht

Beitragvon Englberger » Mi Mär 03, 2021 18:43

Hallo,
ich hab einen 3650 und schon einiges dran gemacht.Hat jetzt knapp 7000h drauf und hab gestern den Turbo getauscht, weil er zunehmend Öl verlor.
Ansonsten achte drauf wenn er warm gefahren ist ob die Schalthebel bei Lastwechsel zittern oder fast raushopsen.Da ist eine Schwachstelle im Getriebe, ein Nadellager in dem Zahnrad wo die 4Gänge drauf sind,welches verschleisst. Prufen ob Lastschaltstufe wenn er heiss ist umspringt wenn du Zapfwellenkupplung betätigst; bzw umgekehrt ob Zwk rausspringt wenn du mit wenig Gas High/Low betätigst.
Unterlenkerlagerung verschleisst schnell und dann trielts da raus. hab ich in 3000h schon 2mal gemacht.Vorderachse ist der grosse Simmerring nicht arg dauerhaft. hab beide Seiten gemacht.
Elektrik; schalt alle Zusatzscheinwerfer und anderes ein und kuck ob die Platine heiss wird.Bin bei der dritten Platine, und hab die Lichter gegen LED getauscht.
Vorteil von der Maschine, sie ist einfach aufgebaut (die Klima nicht, wird nie dicht) und wartungsfreundlich.Spritverbrauch ist der Leistung entsprechend.Wenn ich mit 2Mähwerken fahr gehen 25L in der Stunde durch; aber da liefert der auch 80KW (x300g/Kw/h=24L)
Fazit: hab schon viel geschraubt an der Kiste, aber für 20000 kriegt man halt nirgens was Neues.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3350 als gebraucht

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mär 03, 2021 21:14

Englberger hat geschrieben:Gruss Christian


Hallo, da sind wir ja schon zwei die ein solches Stück haben und es auch weiter nutzen wollen. Langsam kommen ja nun auch alle Macken zu Tage, aber viele Schlepper von diesem Typ laufen auch nicht mehr. Was muss man denn anlegen für einen neuen Turbo, denn das könnte bei mir demnächst anstehen?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki