Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Daniel Setz » So Sep 28, 2025 20:55

Hallo liebe Forengemeinde :-)

Ich will das alte Thema noch mal hoch holen. Da ich den Schlepper seit dem Strohpressen nicht mehr gebraucht habe und mir auch die Zeit gefehlt hat, hab ich ehrlich gesagt nichts unternommen bisher.

Jetzt hab ich aber mal eine Woche Urlaub, und will mich drum kümmern.

Da das Kardangelenk optisch schon beschädigt aussieht, und ein Quietschen "Metall auf Metall" vom Geräusch her gut hinkommen könnte, will ich mit dem Ausbau / Begutachtung / Austausch starten, und hoffen, dass es das Problem behebt :D

Hier sieht man es noch mal im Detail:

Kardangelenk John Deere.jpg
Kardangelenk John Deere.jpg (84.11 KiB) 505-mal betrachtet


Meine Frage an die Profis:

Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Mir sieht die Stelle recht eng aus. Ich hoffe, man hat in dem Zapfen, der nach rechts ins Getriebe geht, etwas Schiebeweg.
Dann könnte ich die Schrauben vom Mittelflansch entfernen, das rechte Teil nach rechts schieben, und dann das linke Gelenk, das an der Schwungscheibe verschraubt ist, zuerst entfernen.
Dann könnte ich anschließend das rechte (defekte) Gelenk aus der Verzahnung heraus ziehen.

Wäre super, wenn jemand ein paar Erfahrungen für mich hätte, bevor ich anfange zu schrauben und den Traktor damit erst mal still lege :D

Gruß Daniel
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 210ponys » So Sep 28, 2025 22:01

240236 hat geschrieben:Bei uns hatte einer einen solchen 5100R. Das war eine richtige Montagskiste. Der hat ihn jetzt gegen einen 6er getauscht.

der war dann aus Amerika?
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki