Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getriebe

Beitragvon Daniel Setz » So Jun 22, 2025 23:01

Hallo an alle Schlepper- Schrauber :D

Mein kürzlich gebraucht gekaufter John Deere 5100R hat jetzt die erste Heuernte (vor der Presse) bestritten, und hat sich gut bewährt.

Fährt sich schön das Maschinchen- für meine Zwecke voll in Ordnung.

Nur ein kleines Problem hat sich gezeigt:

Wenn der Motor läuft, hat man ständig ein unangenehmes Quietschen- zuerst hab ich nicht lange drüber nachgedacht und bin davon ausgegangen, dass es am Keilrippenriemen liegt. Der andere Schlepper hatte mal ein ähnliches Geräusch, da war dies die Ursache.
Also den Riemen mit Spannrolle und Umlenkrolle getauscht, was auch nicht unbedingt ein Fehler war, da bereits leicht porös :D

Nur leider war das Quietschen nicht weg. Heute hab ich mich mal drunter gelegt, und ich denke dass ich die Ursache gefunden habe:

Das Kardangelenk zwischen Motor und Getriebe. An der rechten Seite des Doppelgelenks sehen die Lagerpunkte des Gelenkkreuzes auch trocken aus (leichter roter Roststaub um die Gelenkzapfen).

Meine Frage an die Praktiker: Wer kennt das Problem, und bekommt man das Gelenk da gut raus für den Austausch?
Ich bin ja guter Hoffnung, da es an der Schwungscheibe, und zusätzlich in der Gelenkmitte geflanscht ist...bin mir aber nicht sicher.

Hier die Bilder dazu:

Deere 5100R_1.jpg
Deere 5100R_1.jpg (189.85 KiB) 2986-mal betrachtet


Deere 5100R_2.jpg
Deere 5100R_2.jpg (165.85 KiB) 2986-mal betrachtet
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon TomDeeh » Mo Jun 23, 2025 14:16

Hi ,

ich kenne mich mit dem 5R nicht aus , aber an meinem 6830 war es der Schwingungstilger , der gequietscht hat.Vielleicht ist es bei Dir genauso.
Zuletzt geändert von TomDeeh am Mo Jun 23, 2025 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon langer711 » Mo Jun 23, 2025 14:58

Aber interessant aufgebaut.
Ich denke auch, man kann das Kreuzgelenk bequem zerlegen und kann dann alles reparieren, auch den Torsionsdämpfer.
Ohne den Schlepper trennen zu müssen.
Schön gelöst einerseits, wenn man auch Länge verschenkt.

Sehr interessant auf jeden Fall.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 23, 2025 16:04

Servus,

Es wurde ja bereits angesprochen, ich würde mich dem Verdacht bzgl. Torsionsdämpfer anschließen. War beim Claas mit dem DPS auch so, dass anfangs ein Quietschen zu hören war.
Ist leider nicht ganz so günstig zu beheben, wie bspw. das Kardangelenk.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon JueLue » Mo Jun 23, 2025 16:46

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Es wurde ja bereits angesprochen, ich würde mich dem Verdacht bzgl. Torsionsdämpfer anschließen. War beim Claas mit dem DPS auch so, dass anfangs ein Quietschen zu hören war.
Ist leider nicht ganz so günstig zu beheben, wie bspw. das Kardangelenk.

Besten Gruß


Torsionsdämpfer fallen doch eigentlich auch beim abstellen des Motors mit komischen Geräuschen auf, wenn sie dem Exitus entgegengehen...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 240236 » Mo Jun 23, 2025 17:18

Bei uns hatte einer einen solchen 5100R. Das war eine richtige Montagskiste. Der hat ihn jetzt gegen einen 6er getauscht.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 23, 2025 17:41

JueLue hat geschrieben:Torsionsdämpfer fallen doch eigentlich auch beim abstellen des Motors mit komischen Geräuschen auf, wenn sie dem Exitus entgegengehen...


Gaaaanz genau... Das kam nach ganz kurzer Zeit hinzu.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Daniel Setz » Mo Jun 23, 2025 22:42

Hallo, vielen Dank für eure Antworten :D

Wo sitzt denn der besagte Torsionsdämpfer?

Da wo der Pfeil "Motorseite" hin zeigt?

Hat mal jemand ein Bild, wie dieser Dämpfer aussieht?

Kardangelenk Deere 5100R.jpg
Kardangelenk Deere 5100R.jpg (48.96 KiB) 2278-mal betrachtet
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Hwoarang » Di Jun 24, 2025 12:20

Du siehst ihn auf deinem eigenen Bild :D

Hier ein Bild von vorne (naja, eigentlich hinten)
Dateianhänge
s-l1600.jpg
quelle: ebay
https://www.ebay.at/itm/354694020464
Beispielbild. Keine Garantie das es der gleiche ist
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Daniel Setz » Di Jun 24, 2025 13:21

@Hwoarang:

Dankeschön :wink:

Und das Ding sorgt für Quietschgeräusche wenn es älter wird?

Ist das so, bzw. hatten andere von euch auch schon das gleiche Problem?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon IHC433 » Di Jun 24, 2025 16:48

Hi,

Quietschgeräusche hatte ich bei unserem nicht gehört, dafür ein Poltern im Antriebsstrang.
Maschine kam paar Monate vorher auf den Hof, da war der Torsionsdämpfer kurz vor tot.

In der 6er Serie ist da sogar ein Stück Kardanwelle zwischen, da haste echt brauchbar Platz.
Reparatur wurde bei unserem von oben durchgeführt, bei den älteren Serien konnte die Kabine noch einfach gekippt werden.

Wie viele Stunden hat denn der gute runter?
Bei uns war bei etwa 6000h der Dämpfer hin.

Gruß
Ihc433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 038Magnum » Di Jun 24, 2025 20:21

Servus,

Fing bei uns mit leichtem Quietschen an und wurde dann das klassische (bekannte) "Rumpeln" beim abstellen.

Du kannst testweise auch das Kardangelenk ausbauen und reinigen/schmieren um es als Ursache auszuschließen. Ist zumindest um Welten günstiger als den Torsionsdämpfer zu wechseln. Geräuschentwicklung zu diagnostizieren ist per Forum halt immer etwas schwierig.

Der Torsionsdämpfer kommt oftmals zwischen 4000 und 6000h, manchmal früher.

Bin's mal gespannt, wann das bei meinem 6er kommt. Mit dem 5er konnte ich mich nicht anfreunden.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Daniel Setz » Mi Jun 25, 2025 10:16

038 Magnum:

Vielen Dank für die interessante Antwort.

Dass der Motor sich beim Abstellen etwas schüttelt und rumpelt ist mir auch aufgefallen.

Die Maschine hat 6000 Stunden- das würde also zu deiner Beschreibung passen.

Bekomme ich das Teil nach unten ausgebaut?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon Wini » Mi Jun 25, 2025 18:27

Wo sitzt denn nun der gezeigte Torsionsdämpfer ?
Ist der im Bild links auf der Motorseite verbaut ?

Den Kardangelenken würde ich beim Ausbauen übrigens ein paar Schmiernippel
in den Böden der Nadelbuchsen zum Schmieren verpassen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 5100R- Kardangelenk zwischen Motor und Getrie

Beitragvon 4911 » Fr Jun 27, 2025 19:00

Bei unserem 6320 hatte es bei rund 6000 h das Kardangelenk zerlegt. Hatte sich aber vorher durch immer stärker werdende Vibrationen angekündigt.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki