Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Englberger » Sa Dez 14, 2024 13:42

Helios hat geschrieben:Hauptsache es dringt kein Staub ins Gelenk.

Hallo,
früher hatten die Kugelköpfe n Schmiernippel und hielten ewig, auch ohne/oder kaputte Manschette.Hab beim Teleskopic sofort welche reingemacht.
Die Lebensdauer der Gummiteile kann man mit Silikonspray deutlich erhöhen. Dose kostet 1,99Euro .
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 13:56

Spänemacher58 hat geschrieben:An alle Murkser mit der Hammermethode: da wird gerne mal daneben geschlagen
Wer da heute noch mit dem Hammer ran geht hat den Knall noch nicht gehört!
Es gibt Leute, die mit zu wenig Alkohol einfach nicht zielsicher treffen 8)
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon 038Magnum » Sa Dez 14, 2024 15:41

Wer qualitativ fragwürdiges Chinawerkzeug obendrein noch frisiert, hat den Knall noch viel weniger gehört...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Homer S » Sa Dez 14, 2024 15:47

Spänemacher58 hat geschrieben:
Ich bin ziemlich sicher das ein Werkzeug aus dem Set passt, wenn nicht etwas mit dem Winkelschleifer anpassen. Ist ja auch keine große Investition.
An alle Murkser mit der Hammermethode: da wird gerne mal daneben geschlagen und das intakte Kugelgelenk auch noch zerstört.
Ich habe das früher auch mit Hammer und Brecheisen gemacht, aber heute bekommt man dank China günstiges Werkzeug wo die Reparatur von alleine geht.
Wer da heute noch mit dem Hammer ran geht hat den Knall noch nicht gehört!


Spässlemacher, danke für dein Kompliment als Murkser, kann damit leben besonders da ich weiß dass es so in 95% aller Lama Werkstätten gemacht wird.
Wenn man sieht wie viel Druck man mit einem Hebel aufbauen kann und dann einige Schläge mit dem 5kg Hammer macht und das bei einigen Konussen noch nicht gut geht dann will ich dich mit deinen Abzieherchen sehen, dann machst du eher nen Knoten in dein Chinazeugs bevor wss kommt. Und was dann? Weil murksen machst du ja nicht, tauschst du dann den Achsträger mit Spurstangenkopf?

Das ist wie so oft, die einen wissen wie es gemacht wird und die andern machen es wie es funktioniert.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon xyz » Sa Dez 14, 2024 15:57

hab mir das erste mal das Kugelgelenk bei meinem freundlichen LAMA mit seinem Kugelgelenkabzieher abgedrückt, das zweiten mal von ihm ausgeliehen und beim dritten mal beim großen Online Buchladen nach der Nummer die ich beim zweiten mal aufgeschrieben habe gekauft. Ist Gedore war beim Werkzeughändler und Autoteilehändler doppelt so teuer! Da brauchte es aber jedes mal immer noch einen mit dem großen Hammer sonst hat sich da nichts gelöst!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 16:02

xyz hat geschrieben:hab mir das erste mal das Kugelgelenk bei meinem freundlichen LAMA mit seinem Kugelgelenkabzieher abgedrückt, das zweiten mal von ihm ausgeliehen und beim dritten mal beim großen Online Buchladen nach der Nummer die ich beim zweiten mal aufgeschrieben habe gekauft. Ist Gedore war beim Werkzeughändler und Autoteilehändler doppelt so teuer! Da brauchte es aber jedes mal immer noch einen mit dem großen Hammer sonst hat sich da nichts gelöst!
Murkser. Hast auch den Hammer verwendet :lol:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Wini » So Dez 15, 2024 22:23

Vielen Dank für Eure tollen Tipps !

Das mit dem Hammer und Prellen auf das stabile Bauteil wo der Konus drin steckt,
habe ich mir als Erstes vorgenommen, um den Konus nach dem Lockern der Mutter zu lösen.

Ich dachte bisher, dass man von unten auf die Lenkstange schlagen würde, um den Konus zu lösen!

Würde es etwas nützen, den Konus ein paar Tage vorher mit Rostlöser zu behandeln ?
Einer erwähnte auch einen Schneidbrenner zum Erwärmen der Bauteile.

Würde auch ein Heißluftfön da was nützen ?

Dumme Frage noch zum Wagenheber, der hier erwähnt wurde:

Warum bockt man nicht einfach den Konus mit der gelockerten Mutter mit einem Wagenheber hoch
und versucht, den Konus über das Eigengewicht von Achse und Rad zu lockern ?

Auch die Notlösung die defekten Bälge mit Plastikfolie und doppelseitigem Klebeband zu umwickelen finde
ich gar nicht so schlecht . Das könnte man auch mit einem Stück Fahrradschlauch und Schlauchklemmen
für einige Zeit abdichten.

Dem TÜV waren die undichten Faltenbälge interessanterweise egal.

Danke für Eure Tipps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Homer S » Mo Dez 16, 2024 6:00

Rostlöser kann man machen, wenn der Zeit hat hilft er auch im gewissen Rahmen.

Gas-Sauerstoff ist das absolut letzte Mittel was man einsetzen sollte und kommt selten vor. Das ist aber was für Profis. Heisluftföhn kannst du problemlos nutzen, dessen Temperaturen machen keinen Schaden.

Wagenheber unter die gelöste Mutter um das Eigengewicht zu nutzen kann man machen wenn der Platz da ist.

Es gibt Tüvonkel die legen Wert auf die Gummis und andere juckt es nicht, hauptsache kein Spiel vorhanden. Hier liegt aber das Problem. Sobald der Gummi geößeren Schaden hat geht das Fett, Öl oder sonstiges Schmiermittel raus und der Kugelkopf reibt in dem Auge und Spiel entsteht (mit Fett auch aber dauert deutlich länger) und spätestens beim nächsten TÜV ist dann Schluss.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki