Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Wini » Mi Dez 11, 2024 18:30

Särs liebe Landtechnikfreunde,

bei mir sind die Bälge Teil Nr. 11 an der Oberseite der Spurstange verschlissen:

Spurstange.JPG
Spurstange.JPG (49.19 KiB) 1629-mal betrachtet


Ist das ein Fall für die Werkstatt oder könnte man das selbst reparieren ?
Wenn ja, wie geht man dabei vor, um alle Bälge zu erneuern.

Danke für Eure Tipps

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 18:42

Ich denke das sollte kein Problem für dich sein, ich habe diese Arbeit beim Unimog im März beim TÜV machen müssen. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=1LtgjzwSx98
Das Video ist nicht von mir! Aber ich habe mich daran orientiert.
Ich hoffe dir geholfen zu haben
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon countryman » Mi Dez 11, 2024 19:43

Ich habe bei einer ähnlichen Vorderachse damals nur den abgewinkelten Kopf (mit Nr. acht) abgebaut. Wenn man die Stange dann von Nr. 9 abschraubt, kann man beide Bälge wechseln. Zu beachten ist, dass die Spureinstellung genau wieder hergestellt wird. Ggf. Gewindegänge zählen oder sich noch was besseres einfallen lassen.
Ein guter Abdrücker hilft dabei ungemein. Wenn man das Rad abbaut kann man besser arbeiten.
Zuletzt geändert von countryman am Do Dez 12, 2024 7:36, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Homer S » Do Dez 12, 2024 7:21

Countryman hat es ganz gut beschrieben wie es geht. Abzieher braucht man nicht, einfach mit nem schweren Hammer paar ordentliche Schläge gegen den Achsschenkel, dann sollte sich der Konus lösen. Ist keine Arbeit vor der man Angst haben muss wenn man nicht 2 linke Hände hat.

Hast du schon mal gefragt was die Gummis kosten? Hab letzte Woche erst die Axialgelenke bei meinem Jonny erneuert. Wollte eigentlich nur die Gummis erneuern aber die sollten 35€ das Stück kosten. Hab dann bei BartsParts komplette Axialgelenke für 75€ gefunden und komplett erneuert.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Wini » Do Dez 12, 2024 19:17

Vielen Dank für Eure guten Tipps.

Also zuerst mit einmal großen Wagenheber die Vorderachse einseitig anheben
und das Rad demontieren, damit man besser beikommt.

Dann wohl die Mutter Teil 4 lösen. Bis hier würde ich wohl kommen.
dann bin ich aber mit meinem Latein schon am Ende.

Das Problem ist wohl, den festsitzenden Konus zu lösen.

Jetzt zum großen Hammer. Wo soll man da drauf schlagen ?
Es geht ja wohl darum das konische Teil, welches mit Muttter Teil 4 befestigt wurde, zu lösen.
Wo bitte ist der Achsschenkel, wo ich da drauf schlagen soll ?

Da wäre mir die Abzieher-Lösung lieber, bevor ich die Kolbenstange zertrümmere.

Bitte daher um nähere Beschreibung eines passenden Abziehers.
Ich kenne nämlich bisher nur Abzieher für Wälzlager.

Wäre dieses Teil dazu fähig und eine lohnende Anschaffung ?
Kugelgelenk Abzieher.JPG


Oder gleich der Profi-Koffer ?
Kugelgelenk Abzieher Werkzeugset.JPG
(44.46 KiB) Noch nie heruntergeladen


Oder gibt es da ein John-Deere Spezial-Werkzeug dafür ?

Mit Axialgelenk ist wohl das Teil gemeint, welches auf dem Hydraulikzylinder sitzt.
Wie wird denn das Teil anschließend getauscht ?

Danke Euch für Eure Tipps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon countryman » Do Dez 12, 2024 20:00

Es ist die Frage ob die Maulweite für die Baugröße am Schlepper ausreicht. Oft sind die Abdrücker eher für Autos und Transporter gedacht.
Ohne Abdrücker kann man versuchen den Konus durch Prellen zu lockern. NICHT auf das Gewinde hauen! Was der im Video mit dem Schonhammer macht klappt im Grunde nur wenn es vorher zu lose war.
Das "Auge" wo der Bolzen zu 4 drinsteckt muss geprellt werden: 1 dicker Hammer zum Gegenhalten auf der einen Seite (quer zur Bohrung!), auf die andere Seite mit dem Schlosserhammer draufhauen. Die Stöße gehen durch das Material und lockern den Konus, ohne dass Gefahr besteht etwas zu verformen. Am besten hält dabei ein 2. Mann mit einem Montiereisen die Spurstange auf Spannung.
Wenn das Axialgelenk bei 9 noch gut ist muss es nicht vom Lenkzylinder abgebaut werden!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon 240236 » Do Dez 12, 2024 20:18

Ich habe da die Mutter etwas gelockert, daß das Außengewinde in der Mutter verschwindet und dann auf die Mutter einen Holzklotz zwischengelegt und mit den Hammer auf den Holzklotz geschlagen. Oben mit einem Hammer gegengehalten. So habe ich noch alle Spurköpfe rausgebracht.


Habe aber keinen John Deere Schlepper :?
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon lukaß » Fr Dez 13, 2024 9:04

240236 hat geschrieben:Ich habe da die Mutter etwas gelockert, daß das Außengewinde in der Mutter verschwindet und dann auf die Mutter einen Holzklotz zwischengelegt und mit den Hammer auf den Holzklotz geschlagen. Oben mit einem Hammer gegengehalten. So habe ich noch alle Spurköpfe rausgebracht.


Habe aber keinen John Deere Schlepper :?


Ok, dann hast du noch keinen festen alten konus vor dir gehabt. Bei richtig fest sitzenden konus hilft nur Achsschenkel prellen oder passender Spurstangen-Abzieher.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 13, 2024 9:41

Wenn kein passender Abzieher für den Konus vorhanden ist, löst man den folgendermaßen als erstes noch vor dem Rad.
Mutter lösen, passendes Hartholz mit dem Wagenheber von unten drunter bocken und mit gezielten seitlichen Hammerschlägen auf den Lenkhebel lösen.
Klappt das nicht, dann von oben mit einem Dorn und größerem Hammer neben dem Kugelkopf.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Homer S » Fr Dez 13, 2024 9:55

Einfach auf das Gussteil über Nr. 17 fest draufschlagen und vorher die Mutter lösen. Brauchst auch kein Hammer zum Kontern, das Gussteil hat genug Masse, Kontern macht man bei Hinterradschleppern wo das Zeug 80% weniger massiv ist.

Meist löst sich der Konus nach 5 Schlägen. Ich hatte aber schon Fälle da holst du irgendwann der Brenner zur Hilfe.

Diese Spielzeugabzieher bringen nicht viel außer das man deutlich sieht wann der Konus gelöst ist. Den gleiche Effekt bekommst du, wie schon geschrieben wurde, mit nem Montiereisen oder mit einem anderem langen, stabilen Hebel hin.
Dateianhänge
IMG_COM_20241213_0947_05_7341.jpg
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon hornspee » Fr Dez 13, 2024 12:12

Verstehe den ganzen Tratsch hier nicht! Die Tipps mit Prellen usw -ok! Wenn aber jemand nicht viel Ahnung von der Materie hat-was hier anscheinend der Fall ist, lieber in die Werkstatt oder jemand der sich auskennt dazu als hier "rumzumurxen" und dann eher mehr kaputt machen, als das ganze Wert ist! Das darf pro Seite keine 1/2 Stunde dauern!
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon bauer hans » Fr Dez 13, 2024 17:12

Homer S hat geschrieben:
Hast du schon mal gefragt was die Gummis kosten? Hab letzte Woche erst die Axialgelenke bei meinem Jonny erneuert. Wollte eigentlich nur die Gummis erneuern aber die sollten 35€ das Stück kosten. Hab dann bei BartsParts komplette Axialgelenke für 75€ gefunden und komplett erneuert.

die gummis vom Trabbi passen,die hatte ich mal beim 6310JD eingebaut.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Helios » Fr Dez 13, 2024 21:47

Ich hatte das Problem auch schon und mir damals dabei helfen lassen (prellen mit großem Vorschlaghammer).
Aber die Ersatzbälge haben noch deutlich weniger lange gehalten (ich schätze nur 5 – 6 Jahre) als die orginal verbauten.
Momentan habe ich die defekten Bälge mit Plastikfolie und doppelseitigem Klebeband umwickelt. Sieht etwas komisch aus und muß ab und zu mal nachgewickelt werden. Hauptsache es dringt kein Staub ins Gelenk.
Mal sehen was der nächste TÜV - Prüfer dazu sagt.
Helios
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 29, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Dez 13, 2024 21:48

Wini hat geschrieben:Vielen Dank für Eure guten Tipps.

Also zuerst mit einmal großen Wagenheber die Vorderachse einseitig anheben
und das Rad demontieren, damit man besser beikommt.

Dann wohl die Mutter Teil 4 lösen. Bis hier würde ich wohl kommen.
dann bin ich aber mit meinem Latein schon am Ende.

Das Problem ist wohl, den festsitzenden Konus zu lösen.

Jetzt zum großen Hammer. Wo soll man da drauf schlagen ?
Es geht ja wohl darum das konische Teil, welches mit Muttter Teil 4 befestigt wurde, zu lösen.
Wo bitte ist der Achsschenkel, wo ich da drauf schlagen soll ?

Da wäre mir die Abzieher-Lösung lieber, bevor ich die Kolbenstange zertrümmere.

Bitte daher um nähere Beschreibung eines passenden Abziehers.
Ich kenne nämlich bisher nur Abzieher für Wälzlager.

Wäre dieses Teil dazu fähig und eine lohnende Anschaffung ?
Kugelgelenk Abzieher.JPG


Oder gleich der Profi-Koffer ?
Kugelgelenk Abzieher Werkzeugset.JPG


Oder gibt es da ein John-Deere Spezial-Werkzeug dafür ?

Mit Axialgelenk ist wohl das Teil gemeint, welches auf dem Hydraulikzylinder sitzt.
Wie wird denn das Teil anschließend getauscht ?

Danke Euch für Eure Tipps
Gruß
Wini


Ich bin ziemlich sicher das ein Werkzeug aus dem Set passt, wenn nicht etwas mit dem Winkelschleifer anpassen. Ist ja auch keine große Investition.
An alle Murkser mit der Hammermethode: da wird gerne mal daneben geschlagen und das intakte Kugelgelenk auch noch zerstört.
Ich habe das früher auch mit Hammer und Brecheisen gemacht, aber heute bekommt man dank China günstiges Werkzeug wo die Reparatur von alleine geht.
Wer da heute noch mit dem Hammer ran geht hat den Knall noch nicht gehört!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6506 Vorderachse Spurstange Balg Reparatur

Beitragvon Wolvie » Sa Dez 14, 2024 13:26

Spänemacher58 hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher das ein Werkzeug aus dem Set passt, wenn nicht etwas mit dem Winkelschleifer anpassen. Ist ja auch keine große Investition.
An alle Murkser mit der Hammermethode: da wird gerne mal daneben geschlagen und das intakte Kugelgelenk auch noch zerstört.
Ich habe das früher auch mit Hammer und Brecheisen gemacht, aber heute bekommt man dank China günstiges Werkzeug wo die Reparatur von alleine geht.
Wer da heute noch mit dem Hammer ran geht hat den Knall noch nicht gehört!

Da sieht man halt, wer mit Werkzeug umzugehen weiß und wer lieber erst wieder wartet bis Spezialwerkzeug XYZ vor der Hautür liegt.
Hammer und Hebel, mehr brauchts dazu nicht.
Wer Angst hat, auf den Kugelkopf zu hauen, der sollt`s vielleicht doch besser in der Fachwerkstatt machen lassen. Die haben das dann auch gelernt und arbeiten nach UVV, Werkstatthandbuch, Herstellervorgaben und so...
Sorry, aber das sind wieder Dingen, über die zu schreiben es nicht lohnt. Den Balg tauschen ist ne Arbeit von ner halben Stunde, lass es ne Stunde sein wenns dauert.

Nix für Ungut, Spänemacher. :prost:

PS: Und dann gar noch dieses Billig-Werkzeug erst anpassen müssen unter Umständen.
Bei gewissen Sachen wird auch einfach nix billiges gekauft - und da stehen Abzieher bei mir oben auf der Liste. Weil wenn`s die braucht, dann müssen die auch was herhalten! Da verlass ich mich auf Gedore, Kukko und dergleichen. Kein Shenzen-Linglong, der dann unter Spannung abreißt und mir entgegenkommt.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki