Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Alex173 » Fr Mär 05, 2010 19:36

Hallo,
Der John Deere 6610 von Bekannten hat das Problem, dass die Temperaturanzeige nach kurzer Zeit in den roten Bereich geht. Der Motor ist aber gerade mal lau warm. Nun haben sie das Thermometer gewechselt. Aber dies hat keine Abhilfe geschaffen, daher wollte ich fragen ob jemand das Problem selber mal hatte und weiß, was dort eventuel kaputt sein kann. Achso alles hat angefangen als der Schlepper im Winter schlecht angesprungen ist und daraufhin geschaut wurde woran dies liegen könnte. Dabei hat man festgestellt das die Vorglüheinrichtung nicht angeschossen war. Nachdem diese angeschlossen wurde, wurde er "heiß".
Bitte um Hilfe!

MfG. Alex173
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 06, 2010 9:19

Überprüfe mal den Temperatursensor,beziehungsweise dessen Kabel,vielleicht wurde etwas falsch angeschlossen.
Gruß Ralph
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Falke » Sa Mär 06, 2010 10:24

Alex173 hat geschrieben: Nun haben sie das Thermometer gewechselt.

Meinst du damit das Anzeigeinstrument ?
Anzeigeinstrumente. die mit einem Gummiring (isoliert) in der Instrumententafel montiert sind, brauchen meist eine extra Masseverbindung -
nicht nur für die Anzeigenbeleuchtung. Vielleicht fehlt diese, oder die Verbindung ist schlecht ... also ein "Massefehler", oder eine (Masse-)
Potentialverschiebung - da genügen wenige Zehntel Volt für eine Falschanzeige.

Vielleicht wurde ja die Vorglüheinrichtung abgeklemmt wegen der Falschanzeige ?! :roll:

Hast du einen Schaltplan ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Ackerparty » Mo Mär 08, 2010 20:06

Grundsätzlich darf man bei den 10er aber auch nicht vergessen das die anzeigen selber schon ungenau sind.
hatte da mal 2 6910 der eine zeigte immer halbe temp an und der andere hing immer unter rot. Händler meinte mal aus Spaß tausch doch mal die anzeigen und siehe da der wo immer bei rot hing war auf halb und der wo immer auf halb war, war im roten.
beim nachmessen selber warn se am ende aber beide gleich.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Alex173 » Mo Mär 15, 2010 19:23

Hallo
Tut mir leid, dass ich mich erst so spät wieder melde. Als erstest erstmal danke für die Ratschläge/Tipps!
Das Problem mit der Anzeige hat sich morgen erledigt. Es war weder die Anzeige an sich, noch irgendein Thermometer.
Die Pumpe die das Kühlwasser umpumpt ist/war defekt. (Kosten:um die 500 €)
MfG Alex
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Beppone » Mo Mär 15, 2010 22:12

Hi
Wenn die Wasserpumpe def. ist, dann wird aber der Motor nicht " lau warm " wie du beschrieben hast, sondern Heiß, sehr heiß . Zudem funktioniert auch die Heizung nicht mehr, daß man bei den diesjährigen Temperaturen sehr schnell merkt.
Ein Zylinderkopfdichtungs_Schaden ist vorprogrammiert.
Da sieht man wie wichtig die Aussagen sind, da man sonst ne ganz andere Richtung der Fehlersuche einschlägt.
Zum Thema 6010er Temp - Anzeigen ist noch zu sagen das J.D. in einem SNr.Bereich den Widerstand in der Anzeigeeinheit ( Bif) ver-
ändert hat und bei viele Schlepper daraufhin der Zeiger kurz vor Rot zu stehen kommt. Wurde siet der 6020er Serie wieder behoben.
mfg
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon kantenkopp » Mo Mär 15, 2010 23:43

Wir hatten den Fehler auch, JD scheint eine zeitlang schlechte Pumpen eingebaut zu haben, die neuen bzw die Austauschpumpen sind anders aufgebaut laut Werkstattmeister.
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Alex173 » Di Mär 16, 2010 14:31

Meine Aussage war schon richtig, dass der Motor nur normal warm wurde, man konnte ohne große Probleme die Hand dran halten zw. drauf, packen!! Desweiteren nehme ich an, dass das Wasser noch halbwegs gekühlt wurde, wenn man nicht vollgas gefahren ist ging der Anzeiger runter.
Ich find es auch ein weinig komisch das du als Außenstehender meinst das meine Sinne nicht in ordnung sind!! Ich habe meine Hand dran gehalten und er war nur lau warm. Außerdem sind wir davon ausgegangen das es ein Fehler vom Thermometer ist, da er wie gesagt nur lau warm wurde aber die Anzeige im Roten war. Der Werkstattleiter von John Deere ist ja auch von dem ausgegangen. Deswegen wurden 2 Ventile (diese machen erst auf wenn ne bestimmte Temperatur erreicht ist) getauscht nachdem das nicht geholfen hat wurde das Thermometer getauscht und erst dann sind wir/Werkstatt auf die Idee mit der Pumpe gekommen. Soviel zum Thema falsche Richtung.

MfG Alex
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Beppone » Di Mär 16, 2010 21:56

Hi Alex173
ich wollte dich nicht persönlich angreifen oder deine Sinne bemängeln, sondern dir nur etwas weiterhelfen.
Das mit dem lau warm mag ja sein, aber der sogenannte Thermometer ( Temperaturfühler ) sitzt am Zyl.Kopf nahe Kabine bzw. am
6.ten Zylinder. Wenn dieser nach rot ausschlägt wird der hinterste Zylinder nicht mehr mit Kühlwasser umspühlt, und somit entstehen
Folgeschäden. Glaub es mir. Vorgehensweise ist schon richtig.
Die alte Version der Wasserpumpe geht schon mal flöten. Zum einen versagt die Lagerung im Aluminium-Gehäuse oder das Wasserrad
lockert sich auf der Welle und wird zerstört.
Die neuen Pumpen haben eine verbesserte Lagerung und sitzen in einem Gußgehäuse. Das Wasserrad wurde überarbeitet und dahinter sitzt jetzt ein Edelstahlblech. Sollte damit behoben sein.
mfg an alle
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil !!!
Beppone
 
Beiträge: 234
Registriert: So Feb 28, 2010 20:33
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon kantenkopp » Di Mär 16, 2010 22:22

Waren damals bei JD, da wurd das abgetan das es normal ist das die Anzeige so kurz vorm roten steht, wären schwankungen in den anzeigen..... Dann aufmal beim grubbern im roten bereich kontroll leuchten an usw volles programm... kühlwasser nachgeschaut nach dem abkühlen, nix mehr drauf. War dann auch die wapu, hoffe auch das wir uns da keinen schaden gefahren haben im nachhinein. In der werkstatt weiss dann eh keiner mehr was davon und man darf schön zahlen wenn der motor überholt wird.
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Alex173 » Mi Mär 17, 2010 13:44

@kantenkopp
Ja danke. Meine Aussage ging ja auch nicht gegen dich. Das Kühlwasser und alles wurde auch überprüft und außerdem ist keiner mehr weitergefahren als er im roten Bereich war von daher hoffe(n) Ich/wir das nichts weiter kaputt ist.
MfG. Alex173
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Josch » Mi Mär 17, 2010 15:55

Möchte nebenbei bemerken, dass es bei allen 2-Kammer Kühlsystemen von John Deere mit einem einfachen Nachfüllen oder Wechseln der Kühlflüssigkeit nicht getan ist. A u.O ist das Öffnen des Kammerventils um die Brühe in den zweiten Kreis zu bekommen. Außerdem muß das Kühlsystem entlüftet werden, sonst fördert die Pumpe nicht richtig.

Also...immer dran denken!!!
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Alex173 » Mi Mär 17, 2010 21:33

@Josch
Danke für den Tipp und ich werde ihn weiterleiten.
MfG Alex173
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon kantenkopp » Do Mär 18, 2010 6:44

Josch hat geschrieben:Möchte nebenbei bemerken, dass es bei allen 2-Kammer Kühlsystemen von John Deere mit einem einfachen Nachfüllen oder Wechseln der Kühlflüssigkeit nicht getan ist. A u.O ist das Öffnen des Kammerventils um die Brühe in den zweiten Kreis zu bekommen. Außerdem muß das Kühlsystem entlüftet werden, sonst fördert die Pumpe nicht richtig.

Also...immer dran denken!!!



Wie füllt man denn richtig nach und entlüftet?

Gruß
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 6610 Temperaturanzeige im roten Bereich

Beitragvon Josch » Do Mär 18, 2010 8:45

Gilt für alle 2-Kreis(Kammer) Systeme):

1. Vor dem Nachfüllen sucht ihr auf der unteren Vorderseite eures Kühlers das auf dem Bild gezeigte Ventil "C" und öffnet dieses. Das Ventil verbindet oder trennt Kammern im Innenraum des Wasserkühlers.
2. Kühlmittel bis max. auffüllen.
3. Ventil "C" nach rechts ”a” schließen.
4. Motor starten und auf Betriebstemperatur bringen.
5. Motor abstellen und Kühlmittel nochmals bis max. auffüllen.

Bei einer Komplettbefüllung müssen zusätzlich zu 2. die Pumpenleitungen gelockert werden um dort Luft entweichen zu lassen. Sobald dort dann luftfreie Flüssigkeit kommt, Leitungen festziehen.

Bitte merken: Den Pegel im Ausgleichsbehälter immer auf MAX halten.

Bei echten Temperaturproblemen Händler kontaktieren. Bitte nur wenn ganz, ganz wichtig und wenn ihr kurz vor der Verzweiflung seid evtl. eine PN an mich.
Dateianhänge
CC_valve.jpg
CC_valve.jpg (15.22 KiB) 6129-mal betrachtet
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki