Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:19

John Deere 930 springt schlecht an

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 930 springt schlecht an

Beitragvon Trekker-fahrer » So Aug 21, 2022 8:29

Das hab ich schon getan.
Hatte die Pumpe auch schon draußen. Sie hat einfach zu wenig Kraft. Am Dienstag kommt die neue Pumpe, dann werde ich berichten
Trekker-fahrer
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 03, 2013 21:10
Wohnort: 66424 Homburg/Saar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 930 springt schlecht an

Beitragvon xyz » So Aug 21, 2022 11:37

Wollte mal für meinen Deutz D3006 die Dichtung für die Vorförderpumpe bestellen da hieß es soll gleich eine neue Pumpe bestellen die kostet fast nichts!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 930 springt schlecht an

Beitragvon Trekker-fahrer » Mi Aug 24, 2022 11:16

So es gibt Neuigkeiten.
Habe heut die neue Vorförderpumpe eingebaut.
Paar mal am Handhebel gepumpt und schon war der Filter voll.
Leider ist ein Anschluss von dem Winkelstück undicht.
Hab schon beim Ausbau gesehen das das Gewinde vom Winkelstück zur Leitung hin schon beschädigt ist und ich bekam es nicht mehr dicht.

Nun wart ich mal bis morgen mein neues Winkelstück beim John Deere Händler liegt.
Dann noch entlüften und dann sollt der 930 wieder anspringen.

Hab mir mal noch die Flammkerze angeschaut, die zündet nicht.
Werde mal messen ob da überhaupt Strom und Diesel ankommt, ansonsten tausche ich sie mal, ne neue liegt schon da.
Trekker-fahrer
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 03, 2013 21:10
Wohnort: 66424 Homburg/Saar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 930 springt schlecht an

Beitragvon Trekker-fahrer » Do Aug 25, 2022 14:26

So alles wieder zusammengebaut, entlüftet und läuft und springt bis jetzt auch gut an.
Habe den alten Sprit abgelassen, neuen Sprit rein und Desolit.
Werde nach meinem Urlaub mal wieder testen, dann hat er ja auch paar Tage unbewegt gestanden.
Dann werde ich auch mal nach der Flammkerze sehen.

Ich danke allen für ihre Hilfe
Trekker-fahrer
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 03, 2013 21:10
Wohnort: 66424 Homburg/Saar
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pedro 1, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki