Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

John Deere, aber welchen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

John Deere, aber welchen

Beitragvon Michi_W. » Do Mär 29, 2007 13:46

Welcher John Deere würdet ihr mir empfehlen. Es stehen zur Auswahl: 6920 oder 6830.
Gibts da große unterschiede oder soll ich mich sogar für den 6930 entscheiden.
Benutzeravatar
Michi_W.
 
Beiträge: 28
Registriert: Di Mär 27, 2007 13:00
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Mär 29, 2007 13:55

Du meinst wohl Zündapp oder Kreidler.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Mär 29, 2007 15:52

geh doch einfach mal zu deinem Hänlder und frag mal nach
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Do Mär 29, 2007 15:59

Der Händler wird ihm diesen empfehlen...

http://www9.yatego.com/images/43282ea93 ... 5a6a67.jpg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Mär 29, 2007 16:06

und jetzt ernsthaft - ich würd den 6920 nehmen - wenn ihr noch einen kriegt - ist ein auslaufmodell, sollte günstig hergehen und ist ausgereift - der 6830 ist halt ein neues modell und kann kinderkrankheiten haben.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fieldbird » Do Mär 29, 2007 16:58

ich denke es ist eher ne frage des geldes? wenn das keine rolle spielt, dann doch eher die 30er serie... ist doch schon ne ganz andere liga als die 20er serie.
aber der 6920 wird wohl ne ganze ecke preiswerter sein als der 6830 - aber wohl auch schwerer erhältlich
Fieldbird
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Mär 17, 2007 14:23
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

gibts unterschiede beim Motor

Beitragvon Michi_W. » So Apr 01, 2007 11:07

Gibts zwischen 20 und 30 Serie auch unterschiede am Motor?
Benutzeravatar
Michi_W.
 
Beiträge: 28
Registriert: Di Mär 27, 2007 13:00
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere, aber welchen

Beitragvon Carsten » So Apr 01, 2007 12:07

Michi_W. hat geschrieben:Welcher John Deere würdet ihr mir empfehlen. Es stehen zur Auswahl: 6920 oder 6830.
Gibts da große unterschiede oder soll ich mich sogar für den 6930 entscheiden.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhn » Di Apr 03, 2007 13:15

Hallo,

ich wüde mir vom Händler die Vorzüge und die Nachteile bzw. die Unterschiede(bezogen auf Einsatz und Fläche) der genannten Modelle erklären lassen. Es kann sein, dass der 20-er für euch ausreicht (kein Schnickschnack usw.). Auch ist die Geldfrage entscheidend, da sich diese Maschine auch in einer vernüftigen Zeit rechnen muss.


http://www.deere.com/de_DE/dealer_info/list/ag.html

Grüße Johannes
--Nothing runs like a Deere-- ;)
( Alle Tippfehler stehen unter Copyright!)
Kuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 25, 2007 10:46
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Di Apr 03, 2007 23:05

Hallo zusammen
ich bin eben noch einen 6830 gefahren mit kartoffelpflanzmaschine gefahren. Also ich rate eher zum 6920. Mich hat der ganze schnickschnack in der 30ziger serie aufgeregt. Und das problem ist immer noch der große haufen mit elektronik. Das ist eine riesen umstelllung die 30 ziger serie. Und das problem ist du kannst jedermann auf die 30ziger serie setzen weil die da garnicht mit zurecht kommen wenn das zuerst mal selber kapiert hat. deshalb rate ich eher zum 6920.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Apr 03, 2007 23:34

@ Michi_W

Warum ein neuer Topic?

In deinem letzten hast noch zwischen 6630 und 6830 geschwankt.
Ist der Boden nach dem Regen jetzt schwerer geworden oder warum jetzt gar ein 6930?

Einen 6920 kannst dir eh nimmer konfigurieren, also nur noch als VF kaufen.

Letztens hab ich dich noch verteidigt, jetzt hast dein Alter rausgenommen und machst gleich einen neuen Thread auf... Echt eine super Idee!

Glaubst du wir sind blöde?
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Apr 04, 2007 6:36

Ösi hat geschrieben:@ Michi_W

Warum ein neuer Topic?

In deinem letzten hast noch zwischen 6630 und 6830 geschwankt.
Ist der Boden nach dem Regen jetzt schwerer geworden oder warum jetzt gar ein 6930?

Einen 6920 kannst dir eh nimmer konfigurieren, also nur noch als VF kaufen.

Letztens hab ich dich noch verteidigt, jetzt hast dein Alter rausgenommen und machst gleich einen neuen Thread auf... Echt eine super Idee!

Glaubst du wir sind blöde?


jetzt muß ich ihn verteidigen - er hat den thread schon aufgemacht, bevor er sein alter rausgenommen hat.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mi Apr 04, 2007 7:59

Zum Thema:

Ich würde mir einen 6920 (vll sogar S) kaufen. Für einen der 6030er Serie würde ich noch ca. ein Jahr warten. Ich glaube aber nicht dass du noch einen neuen 6920 bekommst, höchstens eine Lagermaschine. Du musst selber wissen, ob du einen Schlepper mit moderner Technik willst zB. richtigen Bordcomputer oder einen mit robuster Kabine mit weniger technischer Ausstattung.

PS: Die neuen 6030er haben einen anderen Motor als die 6020er Serien.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mi Apr 04, 2007 9:20

automatix hat geschrieben:
Ösi hat geschrieben:@ Michi_W

Warum ein neuer Topic?

In deinem letzten hast noch zwischen 6630 und 6830 geschwankt.
Ist der Boden nach dem Regen jetzt schwerer geworden oder warum jetzt gar ein 6930?

Einen 6920 kannst dir eh nimmer konfigurieren, also nur noch als VF kaufen.

Letztens hab ich dich noch verteidigt, jetzt hast dein Alter rausgenommen und machst gleich einen neuen Thread auf... Echt eine super Idee!

Glaubst du wir sind blöde?


jetzt muß ich ihn verteidigen - er hat den thread schon aufgemacht, bevor er sein alter rausgenommen hat.




Ändert ja nichts an der Sachlage.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Und jetzt?

Beitragvon Michi_W. » Mi Apr 04, 2007 12:17

Hallo Ösi,

Was ist denn dabei, wenn ich einen neuen Thread aufmache. Ich hab mein Alter halt einfach so rausgenommen. Ich hab halt nochmal nachgedacht und zu dem Ergebniss gekommen, dass ein 6930 für uns nicht das schlechteste ist. Wenn du ein problem damit hast, musst du mich ja weder verteidigen noch zurückschreiben.
Benutzeravatar
Michi_W.
 
Beiträge: 28
Registriert: Di Mär 27, 2007 13:00
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki