@docfly
auf https://jdparts.deere.com/servlet/com.d ... country=DE
gibts alle teile neu aufgeteilt in baureihen!!
Schmauß
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:24
Josch hat geschrieben:Soweit ich weiß haben Mannheimer Traktoren niemals amerikanische Herzen gehabt. Die Motoren kommen aus Frankreich (Saran)
JDL hat geschrieben:Hallo docfly
Die Dieselschlepper John Deere Lanz 300 und 500 sind mit einem stehenden, kopfgesteuerten Vierzylinder-Wirbelkammer-Dieselmotor eigener Bauart ausgerüstet. Der Motor ist an drei Punkten im Fahrzeugrahmen mit Gummilagern befestigt. Das bedeutet, der Motor stammt von John Deere aus den USA (somit alle Schrauben am Motor in Zollgrößen). Der Schlepper selbst wurde in Deutschland bei Lanz gebaut (daher alle Schrauben am Rahmen und Aufbau metrisches Gewinde). Es gibt bei einigen Händlern noch Orginalteile, über die Preise sei gesagt, sie werden dir die Tränen in die Augen treiben. Ohne Orginal-Ersatzteilliste geht nichts, Nummern können aber umgeschlüsselt werden. Nehmen wir an, der Motor ist fest und du benötigst Laufbuchsen, Kolben und noch ein paar Dichtungen, dann kosten dich die Teile schon über tausend Euro. Aber trotzdem viel Spaß beim Schrauben, letztendlich ist der Preis des Schleppers entscheidend.
Gruß Rainer
Mitglieder: Bing [Bot], broitbeil, Google Adsense [Bot], michael97, Rhöner80, tyr, Ueli Schüpfer