Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

john deere auch in silber???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

john deere auch in silber???

Beitragvon Matt » Di Nov 08, 2005 8:29

Hi,

ein Bekannter von mir besteht auf seine Meinung, das es JD auch in silber gibt. Stimmt das? Habe noch nie einen gesehen...

MfG Matt
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Nov 08, 2005 8:42

Denke das es sich dabei sicher um ne Sonderlackierung handelt.

Ein Kumpel von mir hat auch nen 711er in silber und ein anderer nen alten 311 in Silber.

Hab in ein paar Büchern auch schon blaue gelbe und rote Fendt gesehen also denke ich das es auch die JD auf Wunsch so gibt
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Nov 08, 2005 9:28

Hallo,

bei uns in der Gegend hat sich einer einen in silber lackieren (Firmenfarbe) lassen
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Nov 08, 2005 9:47

Valtra gibts doch glaub ich schon in Wunschfarbe zu kaufen oder ? Kostet das Aufpreis ???

Der 312 auf der Agri mein ich ist in Metallic lackierung sieht echt super aus vorallem das rot der Felgen ..... fast zu schade um damit am Acker zu werkeln.

Steyr gibts irgendwie auch in Sonderlackierungen Silber - Schwarz oder nur schwarz.

In nem Traktor Aktuell war ein Gelber fürn Flughafen der ging noch sowie ein komplett grüner und in ganz Rot sieht aber absolut schlecht aus.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Di Nov 08, 2005 10:32

Man kann gegen Aufpreis jeden Schlepper in seiner Wunschlackierung bekommen. Außer bei JD und Case, da wies ich nicht ob das geht aber alle anderen können das machen.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Nov 08, 2005 13:49

also unser jd händler hat nem lu hier (der nur rote trecker egal welcher marke fährt) auch schon ein angebot für nen 6920s in rot gemacht, und bei case bekommt man auch andere farben, man sieht häufig cvx in silber oder schwarz (zumindest wenn du suchst)
nur claas is da wohl sehr stur, die wollten dem lu keinen roten verkaufen
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Nov 08, 2005 14:24

Hallo,

wenn man es richtig sieht ist es ja eigentlich kein großer Aufwand den Trecker umzulackieren wenn man die Grundfarbe von Motor und Rahmen beibehalten kann. Dann wären nur noch die Haube Kotflügel die Kabinenholme und evtl. noch das Dach.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Di Nov 08, 2005 14:37

Und kostengünstiger auf alle Fälle wenn man es selbst macht bzw. jemanden kennt.
Fendt nimmt schon über 1000€ nur damit das Dach eine andere Farbe hat.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Di Nov 08, 2005 15:30

hmm...... sieht sehr "Gewöhnungsbedürftig" aus sowas....
Dateianhänge
komisches_gruen.jpg
fendt_orange3.jpg
fendt_orange2.jpg
fendt_orange2.jpg (23.23 KiB) 3130-mal betrachtet
fendt_orange.jpg
fendt_gelb.jpg
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Farben

Beitragvon Lexion 600 » Di Nov 08, 2005 16:00

Hallo,
das mit dem styer stimmt bei uns in Österreich(Kärten)
fäht so einer rum.sieht echt toll aus(find ich)

an Fendt 106s:
das mitdenn bildern kann aber auch sein das die gemeinde ne ausnahme
bekommst(fals das überhaubt die gemeinde ist)!!!
denn ich hab noch nie einen zivilen VW transsporter oder so
gesehen.
sollte ich nicht reht haben.ich kann mit beschwerden leben!!! :wink:
schöne grüße.
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Di Nov 08, 2005 17:02

Hier mal ein Bsp. wie man seinen Fendt auch versauen kann.
Dateianhänge
fendt.jpg
fendt.jpg (36.64 KiB) 3086-mal betrachtet
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Farben

Beitragvon Fendt 106s » Di Nov 08, 2005 17:03

Lexion 600 hat geschrieben:an Fendt 106s:
das mitdenn bildern kann aber auch sein das die gemeinde ne ausnahme
bekommst(fals das überhaubt die gemeinde ist)!!!
denn ich hab noch nie einen zivilen VW transsporter oder so
gesehen.
sollte ich nicht reht haben.ich kann mit beschwerden leben!!! :wink:
schöne grüße.


Also ich sehe das bei meinem Dad im Betrieb (er ist bei der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft) Die haben einige Maschinen in den Standartfarben, aber auch teilweise totale "irrsinns"-Farben... Seltsam seltsam...
Also ich find, was aussergewöhnliches ist manchmal vielleicht ganz nett, aber die Herstellerfarben haben doch nunmal Ihre Tradition... So erkannt man die Gerätschaften wenigstens schon von weitem :-)

Gruß Markus
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wm88 » Di Nov 08, 2005 19:31

Bei mir in der Gegend fährt ein silberner Agrotron rum, sieht ungewohnt aber nicht schlecht aus.

Zu den Bildern: Das Kommunen eine andere, einheitliche farbe haben wollen ist verständlich und warum sollten die Traktorenherstelelr nicht darauf eingehen? Ok, der wiedererkennungswert ist geschrupft, aber bevor ich keinen Trecker verkaufe...
wm88
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Mär 09, 2005 17:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzwälder » Mi Nov 09, 2005 14:11

Hallo zusammen,

die KOmunalfarben bekommt man bei jedem Hersteller, oft sogar ohne Aufpreis (auch bei John Deere).

John Deere bietet ab Werk auf Sonderwunsch meines Wissens auch andere Farben an, jedoch ist es glaube ich sogar günstiger, wenn man den Traktor anschließend umlackiert, das Deere hohe Umrüstkosten bei der FArbe hätte!

Schöne Grüße aus dem Schwarzwald

Bernd
Schwarzwälder
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Sep 28, 2005 15:52
Wohnort: Grömbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » Mi Nov 09, 2005 14:36

930 Vario hat geschrieben:
Hier mal ein Bsp. wie man seinen Fendt auch versauen kann.


Das ist vieleicht deine meinung aber wems gefählt der solls machen!!!
mir gefallen sie am besten in silber oder schwarz!!!
Lexion 600
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki