Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

John Deere mit 160PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

John Deere mit 160PS

Beitragvon INtrac » Mo Feb 19, 2007 19:43

Hallo,
bei mir steht in der nächsten Zeit ein Schlepperkauf an. Er sollte mindestens 160 PS haben. Ich dachte an einen John Deere, weil die ja im Moment die besten am Markt sind. Ich plane einen Neukauf. Könnt ihr mir sagen welcher John Deere das wäre? Und Daten und Preise zu dem Schlepper? Leider habe ich keine Ahnung von John Deere.

Intrac
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maik » Mo Feb 19, 2007 19:51

Ich würde sagen 6630 oder 6830 wäre das dann.....kosten wären so ca.
70000- 80000 Euro belaufen glaube ich.....
Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Treckern die von Fiat sind !

Same hat das falsche Rot.
IHC-Rot muss dass sein...
Benutzeravatar
Maik
 
Beiträge: 470
Registriert: Mi Dez 20, 2006 19:58
Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Feb 20, 2007 15:23

160 PS zum Pflügen oder für die ZW oder Straße?

Wenn zum ackern, ohne ZW, dann eher den 6930.
Höchstens auf den 6830 runtergehen, der 6630 hat ein schwächeres Getriebe und die nenndrehzahl ist höher, was ich als negativ empfinde.
Preislich kannst du dich am Konfigurator auf der HP orientieren. Ohne MwSt ist ungefähr Entverkaufspreis. Die Zusatzausstatungen ohne Schnickschnack wie Parallelfahrsystem kosten ca.30000€ mehr.
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere mit 160PS

Beitragvon Geronimo » Di Feb 20, 2007 15:39

Intrac hat geschrieben:Hallo,
Ich dachte an einen John Deere, weil die ja im Moment die besten am Markt sind.



Wer sagt das? :)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mich_deere » Di Feb 20, 2007 16:02

also wenn er schon "min. 160 PS" schreibt dann kommt ein 6630 nun wirklich nicht in frage!

also wenn der schlepper viel zugarbeiten ausführen soll würd ich sogar den 7430 empfehlen, weil er so schonmal 800 Kg schwerer ist und logischerweise stärker im rahmen usw. (Nennleistung: 160 PS, max: 172 PS [an der ZW und transport 190 PS])

ansonsten dürfte der 6930 dei beste universal-maschine sein! (Nennleistung: 150 PS, max. 162 PS [an der ZW und transport 180 PS])

Getriebe würde ich in beiden fällen Auto-Quad mit ECO-Shift empfehlen fals er 40 Km/h laufen soll.

Preis ganz grob 75.000 € und der 7430 kostet 4000€ mehr. Das hängt alles sehr stark von Ausstatung und auch dem Verkäufer ab.

Aber mein bester Tip: www.deere.de

bitte gib mal genauere angaben über einsatzspiegel!
Benutzeravatar
mich_deere
 
Beiträge: 723
Registriert: Fr Feb 09, 2007 23:16
Wohnort: Schönwalde (Altmark)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere mit 160PS

Beitragvon INtrac » Di Feb 20, 2007 18:20

Kone77 hat geschrieben:
Intrac hat geschrieben:Hallo,
Ich dachte an einen John Deere, weil die ja im Moment die besten am Markt sind.



Wer sagt das? :)


Die Marktzahlen und Studien sagen das.

@Flächenagrardesigner
Was ist den ZW? Ich will den Schlepper für Kipper ziehen, Pressen ( mit meiner Krone Big Pack), Ladewagen ziehen usw. ( überwiegend Ernteeinsätze) nutzen nutzen

Wie liegt eigentlich der Spritverbrauch bei John Deere?

Ich brauche ein 160 PS Schlepper für mein Neugegründetes Lohnunternehmen. Kann der Johni auch auf 50/60 Km/h zugelassen werden?

Intrac
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon INtrac » Di Feb 20, 2007 18:33

Hallo,

Ähm, ich blicke bei diesem Konfigurator überhaupt nicht durch. Egal, morgen geh ich zum Händler.

Ich will so wenig Elektronische Steuergeräte und Bordcomputer wie möglich haben ( Fendt ist in diesem Bereich Weltmeister, deswegen will ich kein Fendt kaufen). Ein einfacher Schlepper mit 160 PS von John Deere soll es sein. Aber ein Komfortkabine mit Klima und Dachfenster sollte schon drin sein. Könnt ihr mich da noch ein bisschen Beraten, bevor irgendwas kaufe? Ihr wisst ja, ein langjähriger IHC, Fendt und Deutzfahrer wie ich kennt sich mit John Deere nicht aus.

Intrac
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 20, 2007 19:01

Also bei einem LU würd ich schon ehr zu 7430 gehen. Ich würde die Kiste mit Auto Quad Plus (50km/h) kaufen. Dieselverbrauch ist John Deere eben sehr gut. Die 7030 Premiium is hald der etwas schwere Schlepper. Wobei du bei Ihm auch größere Räder etc montieren kannst.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mike » Di Feb 20, 2007 20:05

Intrac hat geschrieben: Ein einfacher Schlepper mit 160 PS von John Deere soll es sein. Aber ein Komfortkabine mit Klima und Dachfenster sollte schon drin sein.


Kauf dir einen 6920. Stehen teilweise noch welche beim Händler rum. Sind auch ne Ecke billiger als die 30iger Serie. mfg
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Feb 20, 2007 21:11

ZW=Zapfwelle.

Die JD der neuen Serie haben bei ZW-Arbeiten und beim transport 25 PS Power-Boost.
50 km/h ist maximum bei der Zulassung:
Da du LU bist, ist Geschwindigkeit ja wichtig.
Habe in der Betriebsanleitung vom 6030 (der Link ist hier im Forum) rausgefunden, dass der 6930 mit 650/65R38 52 bei 2100 U/min läuft.
Theoretisch gibts bei manchen Händlern 42" Reifen und 2300 (läuft der Motor bei den kleineren Modellen) 60km/h drin.
Musst nur den Händler finden, der das macht. Aber wichtiger wäre mir, dass er dann 50 bei wirklich sparenden 1900 läuft. Mit dem stufenlosen(aber du willst ja kein Schnickschnack) läuft er sogar bei 1700 50km/h.

Im Sprittverbrauch wird der Schlepper sehr gut sein, trotz der neuen Abgasnorm. Ist im Moment der einzige Motorhersteller, der einen Turbo mit variabler Geometrie verbaut.
Allgemein bietet JD den Vorteil, dass vom einfachen Schlepper bis zum Highend alles geht.
Wenn du weitere Fragen hast, gebe ich mir gerne Mühe zu helfen, habe mich nämlich selbst mit dem Thema erst sehr intensiv beschäftigt!
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 20, 2007 21:21

vor allem die Variable Turbolader Gemoetrie is bei ZW Arbeiten wichtig damit du mit der Sparzapfwelle gut arbeiten kannst!

@flächenagrardesinger das mit den 42 Zöllern wird wohl nicht ganz erlaubt sein?! man müsste dann im letzten Gang die Drehzahl drosslen das er wieder 50 läuft
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Deere Kauf

Beitragvon meister » Mi Feb 21, 2007 1:52

Also die kosten für einen 6930 belaufen sich leicht mehr als 75000€, ich kann mit dem Kauf eines 20gers nur zustimmen, sie sind ausgereift und sind billiger.
42 Zoll reifen auf einen 50 km Traktor nicht ohne epc Kalibrierung! Das heißt du wirst von keinem händler einen 50 km Schlepper bekommen der dann doch 60 springt!!!!! schon alleine die Haftungssache...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
meister
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 14, 2007 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldozer » Mi Feb 21, 2007 9:01

Moin,

ich würde mir nen Porsche kaufen.
Die sind zurzeit top auf dem Markt.

Hab ich ja noch nie gehört...............
Bulldozer
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 24, 2006 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deere Kauf

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mi Feb 21, 2007 11:41

meister hat geschrieben:Also die kosten für einen 6930 belaufen sich leicht mehr als 75000€, ich kann mit dem Kauf eines 20gers nur zustimmen, sie sind ausgereift und sind billiger.
42 Zoll reifen auf einen 50 km Traktor nicht ohne epc Kalibrierung! Das heißt du wirst von keinem händler einen 50 km Schlepper bekommen der dann doch 60 springt!!!!! schon alleine die Haftungssache...... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Da Intrac ja keinen Wert auf elektr. Steuergeräte etc. legt, könnte ich mir einen 20 iger auch gut vorstellen.
Das mit den Reifen ist wohl reine Verhandlungssache. Wenn du denen klar machst, dass es sonst ein Schlepper in der anderen Farbe wird, geht meistens noch einiges, was vorher undenkbar war! Ist vielleicht nicht die eleganteste Art, aber das ist heute so. Wer nicht mit macht, fällt runter.Bsp: Wir hätten vor drei Jahren fast einen Valtra gekauft. Da ging es auch um Geschwindigkeit. Verkäufer: " Der Schlepper fährt bei 50 sehr sparsam. Wenn sie ihn allerdings treten, steigt der Verbrauch." Ich:" Der darf doch nicht scheller als 50, wie soll ich ihn dann treten?" Verkäufer:" Wir haben viele Kunden, bei denen die Schlepper 57 bis 60 km/h laufen" Das hat der uns voller Freude erzählt.
Auch bei New Holand ist man da sehr kooperativ.
Ich denke auch, wenn der Kunde was will und ist bereit dafür zu zahlen, dann geht fast alles!!

Ich habe ja auch deutlich geschrieben, dass mir die Drehzahlreduzierung beim AQ50 wichtiger wäre, als 60. Das das verboten ist, und manche Händler nicht machen, weis ja wohl jeder. Habe ich aber zuvor schon geschrieben.
Wenn wird dann gerade bei den Gesetzen wären, der 6920S ist aber vor dem Ladewagen knapp 20 PS schwächer als der 6930. Chip wäre dann für mache wieder illegal!!!

Edit: Vorteil beim 7430 ist das er eine 1000E ZW besitzt. Die in dieser Leistungsklasse schwachsinnige 540 ist gegen die 1000E getauscht worden. Wäre für mich ein guter Grund auf den 7430 zugehen. Dann sind die 42" auch Serie :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon INtrac » Do Mär 08, 2007 16:36

Hallo,

@alle John Deere Fahrer,
ich bin jetzt einer von euch!! Habe mir jetzt einen 6930 gekauft! Hat 165 PS, 50 Km/h, super Kabine und sogar eine 750er Zapfwelle drinne. Morgen will ich ihn abholen, schreibe dan noch etwas über ihn rein.

INTR
Zuletzt geändert von INtrac am Do Mär 08, 2007 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Landwirt nicht am Feld, sitzt er zu Hause und zählt sein Geld.
Benutzeravatar
INtrac
 
Beiträge: 305
Registriert: Fr Nov 24, 2006 13:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki