Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:27

Jugendjagdschein, Beratung

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » Fr Okt 11, 2013 14:59

Hallo, ich werde nächstes Jahr 16 und habe mir überlegt den Jagdschein (Jugendjagdschein) zu machen. Nur leider habe ich keinen richtigen Bezug zur Jagd (also keiner aus meiner Familie) ich kenne zwar einige Jäger aber auch nur Pflüchtig. Und da wollte ich mal wissen was das alles kostet (Schein, Ausrüstung...). Habe gesehen das man da noch eine Haftpflicht Versicherung benötigt etc..
Also vielleicht kann mich dahin gehend jemand beraten.

Danke ;)
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Floki » Fr Okt 11, 2013 15:48

Hallo,
ich würde an deiner Stelle zu einem Jäger gehen, ich hatte letztens auch eine Begegnung mit einem Jäger als ich die Maishäcksler filmte. Ich dachte er jagt mich vom Acker aber ganz im Gegenteil, er war sehr nett und hat mir einiges erklärt. Ich denke jeder Jäger ist offen wenn er hört, dass du dich engagieren möchtest. So lernst du mMn. auch am Besten was ein Jäger wissen muss. Kontakte sind in der Jägerschaft sicherlich auch wichtig, sodass du einen direkten Ansprechpartner hast(oder vlt. sogar "Lehrmeister").

Viel Glück.
Ich habe viele Betriebs-und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteilkataloge mit Bildern aller Teile der Ostblocktechnik.
Auch Motorenhandbücher z.B. vom K700/A. Alles als PDF Dateien,schreibt mich einfach an.
Floki
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 12, 2012 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » Fr Okt 11, 2013 16:32

Ok, alles Klar. Hört sich ja ganz gut an. Am besten geh ich da mal in ein Jagdverein oder so..
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Kuhkalb » Fr Okt 11, 2013 19:16

Hallo Paule,

aus welchem Bundesland kommst du?

Frag doch einfach mal bei den Revierförstern nach, z.B. haben viele Revierleiter der BaySf eine Jagd, bei dem ein oder anderen kannst du bestimmt mal mitgehen und dir anschauen wie das so ist.

Zu deinen anderen Fragen:
Die Kosten belaufen sich für die Ausbildung mit allem was anfällt ca. 2000 €. Ich kann dir einen Kompaktkurs an einer Jagdschule empfehlen, z.B. Jagdschule Emsland gibt aber auch einige andere. Die Gründe warum ich dir eine Jagdschule empfehle liegen auf der Hand. Erstens kannst du dich voll darauf konzentrieren und kommst nicht mit deinen Schulaufgaben in konflikt wenn du deine Ferien für einen Kompaktkurs verwendest. Zum anderen triffst du dort eher mehr gleichaltrige, bei den Kursen der Kreisjägerschaft wirst du mehr mit "älteren" zu tun haben. Ein weiterer Grund dafür ist, du musst nicht ständig irgendwo hin fahren lassen (einmal An- und Abreise, rest wird meistens von der Schule gereglt), bei den Kursen der Kreisjägerschaft musst du 2 - 3 mal die Woche zum Lehrgangsort gebracht werden. Es gibt viele weitere Gründe aber am besten informierst du dich selber mal den Jagdschulen.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon mooseman » Fr Okt 11, 2013 19:46

Wen willst Du denn ums Eck bringen Paulchen 187 ? :evil:
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » Fr Okt 11, 2013 20:02

Ich komme aus Thüringen und 187 ist mein Geburtsdatum (18.07).
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » Sa Okt 12, 2013 17:26

Oder wäre es erstmal besser wenn ich in den Schützenverein gehe?
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon yogibaer » Sa Okt 12, 2013 17:41

Hallo Paule,
geht es Dir eigentlich um die Jagd an sich oder um das Schießen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Terminaltriebschutz » Sa Okt 12, 2013 18:55

Paule_187 hat geschrieben:Oder wäre es erstmal besser wenn ich in den Schützenverein gehe?


Gehts um Jagd oder um "Wie kriege ich als 16-Jähriger möglichst schnell eine Knarre?"

Kleiner Tipp: Waffen ist ehr eine Art notwendiges Übel. Ohne Knarre kriege ich die Bambis nicht tierschutzgerecht in die Wildkammer.

Ansonsten:

Jagdschule - was soll der Blödsinn?
Also entweder gehts um Jagd, oder es geht um "Ich brauche eine Knarre und baller dann auf Hirsche!" ("Jagdschule").

Der Jägerkurs ist Teil vom Ganzen und besteht aus:
- Böcke tottrinken :prost:
- "Revierarbeit" :prost:
- "Jagdliches Brauchtum" :prost:
- Man lernt auch was über die Tiere des Waldes... Also über Böcke!
- Der Weg ist das Ziel. Selbst ich als (Zitat Feldrevierpächter) "Rehvernichter" denke gerne an die Zeit zurück!

Nach der Jägerprüfung hat man die Wahl, sich entweder dem Pächter eines Niederwildreviers anzuschließen. Im Grunde bedeutet dies, Böcke zu züchten, und jede Nacht den Mais zu bewachen.
Oder man geht zur fiesen Waldtruppe und sucht sich einen Waldbesitzer/Forstbetrieb, der Unterstützung braucht. :twisted:

Zu den Kosten:

- Bei der Kreisjägergruppe kostet der Kurs meistens um die 1.500€ (mit Munitionskosten) - einfach nachfragen!
- Prüfungsgebühren liegen meistens bei so 300€

NACH dem Kurs (auch extrem wichtig):
- Eine "Basisausrüstung" brauchst du:
- Kleidung: Funktionskleidung, einfach und gebraucht in olivgrün (ohne Tranmuster, wir sind friedlich) insg. vielleicht so 300€
- Messer tuts ein billiges Schlachtermesser (20€)
- Wildwanne fürs Auto usw. brauchst du auch, wenn du was mitnimmst.
- Wenn du ausschließlich im Wald jagst: Gebrauchter 98er (gibts beim Büchsenmacher deines Vertrauens für 600€) + Zielfernrohr (das werden wohl so um die 2.000€ werden).

Wer im Revier mithilft, und nicht gerade aus dem Ruhrgebiet (viele reiche Spinner) kommt, zahlt im Grunde kaum etwas für die Jagd.
Entweder man kriegt einen Erlaubnisschein vom Pächter, und hiflt dann im Revier mit.
Oder man nimmt einen "Pirschbezirk" beim Forst. Die Förster wollen meistens ein paar €, dafür ist das Verhältnis deutlich entspannter.
Während im Pachtrevier meistens einer giftgrün wird vor Jagdneid, wenn einer einen Bock geschossen hat, den er eigentlich selbst haben wollte, ist die Stimmung nach einem gemütlichen Morgendrückerchen im Wald ehr: "WIR haben 10 Rehe erlegt! Toll, die Tannen wachsen!".
Alternative ist auch noch Jagd beim Eigenjagdbesitzer, aber dafür muss man halt ein paar Leute kennen.
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Fassi » Sa Okt 12, 2013 23:14

Oder man bekommt zu hören: "Wie DU hast schon wieder nichts erlegt? Wieso gehst Du überhaupt raus.". Sorry, im Forst gibts genausoviel Schatten wie in den Privatrevieren (zB die verfluchte Verschleierung der Anwesendheit von Großprädatoren).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon PhatFinder » So Okt 13, 2013 8:59

Zum Thema Pachtrevier .
Oder als Jungjäger schiesst man in 3 Monaten den halben Abschussplan vom Rehwild ganz locker ,so wie ich . :D
Nein ich bin kein erfahrener grosser Waidmann sondern Jungjäger.
Wie das geht ?
"Unter Blinden ist der Einäugige König " :mrgreen:
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » So Okt 13, 2013 9:49

Also um eine Knarre geht es mir eigentlich nicht, es geht mir mehr um das Drumherum, der Wald, die Wiesen undso
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Paule_187 » So Okt 13, 2013 9:50

Also wegen dem Schützenverein, ich hab gelesen das man um ein Waffenschein zu bekommen mindestens 1 Jahr im Schützenverein sein. Und den brauche ich ja als Jäger oder?
Kann mich auch Irren.
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon yogibaer » So Okt 13, 2013 11:01

Hallo Paule,
einen Waffenschein bekommst Du weder als Mitglied eines Schützenvereins noch als Jäger. In beiden Fällen erhälst Du nur eine Waffenbesitzkarte.
Anders ausgedrückt, Du mußt einen Bedarf an Schusswaffen nachweisen. Dieser Bedarf ist gegeben wenn Du einen Jagdschein machst oder Mitglied in einen Schützenverein bist. Über das Prozedere beim Schützenverein kann ich keine Auskunft geben. Außerdem sind nicht alle Waffen die beim
Verein geführt werden für die Jagd tauglich bzw. nicht erlaubt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugendjagdschein, Beratung

Beitragvon Floki » So Okt 13, 2013 12:44

Beim Schützenverein musst du den Nachweis erbringen, dass du mindestens 18x im Jahr auf dem Platz warst zum Schießen. Ansich hat ein Schützenverein einige Waffen als "Vereinshuren" das heißt, die Dinger kann jeder schießen, dem entsprechend ist aber auch der Zustand. Mit dieser Karte kannst du dann Waffen kaufen. Viel Ahnung habe ich davon nicht, sicherlich brauchst du ein Führungszeugnis oä. Jedenfalls ist das beim Schützenverein so. Ich war schon das ein oder andere Mal dort um zu schießen, da bezahlt man dann eben sein Geld und knallt ein bissel rum. :twisted:
Ich habe viele Betriebs-und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteilkataloge mit Bildern aller Teile der Ostblocktechnik.
Auch Motorenhandbücher z.B. vom K700/A. Alles als PDF Dateien,schreibt mich einfach an.
Floki
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 12, 2012 16:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Schlepperfritz, steckei, stroti1712

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki