Hi,
mal wieder ne Frage von mir.
Ich habe das Forum schon durchbestöbert, aber nicht das richitig gefunden was mich interesiert.
Ich habe junge diesen Herbst gepflanzte Tannen und Ahorn, welche ich jetzt hoch zu bringen habe.
Mein Nachbar (alter Landwirt) meinte er werfe im Frühjahr immer Dünger an die kleinen Bäume und erziele damit "enorme" Erfolge. Er verwendet 3x15er .
Grundsätzlich klingt das logisch, die Böden in den Baumschulen sind ja auch immer gut gedüngt, sieht man ja an den vielen gelben Fichten die sich erst an den Waldboden, welcher wohl Nährstoffarm ist, gewöhnen müssen.
Es geht mir hauptsächlich um die Tannen, ich denke die Ahorn sind sowieso schnell aus der Pflege raus wobei man ja da auch an den schattigen Stellen etwas nachhelfen könnte.
Wenn ich die Tannen mit etwas Dünger um ein oder vielleicht zwei Jahre schneller in die höhe bringen könnte, wäre das ja ein enormer Gewinn vorallem an Zeit.
Wie sieht es da mit Asche aus der HS Anlage aus, ist die mit so einem Dünger vergleichbar?
Ich denke auch das man mit einem Sack 25kg für ein paar € doch recht weit kommen dürfte oder sehe ich das falsch?
Mir geht es nicht ums Geld und mich interessiert auch nicht wieviel Geld an Dünger ich reinstecken muss und wieviel Geld ich an Holz rausholen kann, es geht mir lediglich um die ersten paar Jahre zwecks ausmähen und Verbiss!
