Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Jungbäume düngen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon ruthar_m » Di Jan 15, 2013 6:05

Guten Morgen

Sinnlos würde ich nicht sagen.
Permanente Düngung ist bestimmt nicht von Vorteil.
Aber in den Anfangsjahren bin ich davon überzeugt, und habe auch den direkten Vergleich!

Da interessieren mich irgendwelche Studien oder andere Versuche ebensowenig, weil ich den Beweis vor meiner Haustüre habe!
Wertholzproduktion bei Fichte kannst ohnehin vergessen, da steht der Erlös in keiner Relation zum Aufwand.

Und wenn die Jahrringbreite etwas weiter auseinander ist, mir auch egal da ich das Holz ohnehin um 93.- A/B/C je fm verkaufe, hehe! :twisted: :twisted:

In den Anfangsjahren finde ich es sinnvoll, jedoch lehne ich die permanente Düngung ebenso ab!

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon buntspecht » Di Jan 15, 2013 9:46

Hallo miteinander :D

Einige Gedanken(-anstöße) zur Düngung bzw. Nährstoffversorgung unserer Wälder.

Viele Stangenkiefernwälder auf ehemaligen Buchenwaldstandorten sind auch ein Ergebnis der beständigen Entnahme möglichst sämtlichen brennbaren und verwertbaren Holzes und Laubs durch unsere Altvorderen.

Der Kohlenstoffanteil in den Pflanzen wird aus der Luft gewonnen.

Nährstoffe werden laufend durch Verwitterungsprozesse des "Unterbodens" frei gesetzt (je nach vorhandenem Untergrund).

Schnell wachsendes Holz (Stichwort Plantagenholz) ist minderwertig.

Einzelne Nährstoffüberschüsse oder auch Mangelsituationen können extreme Auswirkungen auf die "Pflanzenvitalität" haben (Stichwörter Nekrosen, Mastwüchsigkeit, Frostbeständigkeit ...)

Jede Düngung, insbesondere im Forst, erfordert (vernünftiger Weise - Kosten-/Nutzenrechnung) eine eingehende Bodenuntersuchung mit Wissen der Verwitterungsprodukte eben des Selben.

Der Wald kommt auch ohne uns Menschen gut zurecht, und das schon einige Waldgenerationen vor dem Auftauchen des ersten Homo erectus :lol: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon HobbyBauer33 » Di Jan 15, 2013 11:47

Es mag ja alles Einbildung sein,aber in den ersten Jahren schmeiß ich an meine Obstbäume ,sowie Tannen,Eschen und Ahornbäumchen Pferdemist...
...bisweilen sind alle sehr gut angewachsen und machen gut Meter und Dicke...mag aber ggf auch alles Einbildung sein.

Ein Bekannter von mir (Master of Science in Biologie und Chemie sowie Dr. für/in Biologie) hat aber mal davon gesprochen,dass es wohl "Tests" gab/gibt wo gezielt Nährstoffe in den Wurzelbereich gebracht wurden,dadurch prägte sich die Rhizodermis der jeweiligen Bäume mehr aus wodurch eine größere Wasser und Nährstoff Aufnahme möglich war. Aber das ist eigentlich ein anderes Thema.

Man muss aber wie bei jedem "Düngevorgang" dran denken,dass es eine Düngeverordnung und das Wasserhaushaltsgesetz gibt.
Und ich denke alles sollte im rahmen bleiben.


Liebe Grüße Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon uttenberger » Di Jan 15, 2013 12:37

Man muss aber wie bei jedem "Düngevorgang" dran denken,dass es eine Düngeverordnung und das Wasserhaushaltsgesetz gibt.
Und ich denke alles sollte im rahmen bleiben.

glaube kaum das dies eine auswirkung hat in meinem fall war das ein teelöffel pro pflanze im zweiten jahr nach der pflanzung
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon HobbyBauer33 » Di Jan 15, 2013 13:02

uttenberger hat geschrieben:
Hobbybauer33 hat geschrieben:Man muss aber wie bei jedem "Düngevorgang" dran denken,dass es eine Düngeverordnung und das Wasserhaushaltsgesetz gibt.
Und ich denke alles sollte im rahmen bleiben.


glaube kaum das dies eine auswirkung hat in meinem fall war das ein teelöffel pro pflanze im zweiten jahr nach der pflanzung


Nein im Normalfall nicht...aber hab es dazu geschrieben,weil es ggf Leute gibt die hier mitlesen (besonders nicht Angemeldete) die getreu dem Motto "viel hilft viel" handeln könnten...

Es gibt bei mir in der Nachbarschaft z.b. einen Herren der quasi Säcke weise Blaukorn auf seinen Zierrrasen schmeißt...warum ist mir unverständlich,bin froh wenn ich den Rasen im Garten nicht sooooo oft mähen muss :shock:

Liebe Grüße

Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon 15er » Di Jan 15, 2013 17:28

HI,

vielen Dank schon mal für die vielen Meinungen.

So wie es @ruthar m schreibt, ist das natürlich schon verlockend.

Ich hab mal gelesen man sollte nicht im ersten Jahr düngen.

Ich lese mich jetzt mal noch weiter durchs Netz und werde berichten.

Was ich aber bisher festgestellt habe, die Diskussionen gehen eigentlich überall änlich auseinander wie hier aktuell.


Aber gut, probieren geht über sturdieren, wenn dann probier ich das wirklich punktuell aus und Dünge einfach mal ein paar
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon Düsentrieb2 » So Jan 20, 2013 22:00

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... hoqik6Vlwo
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon andi407 » So Jan 20, 2013 22:27

Hallo,

ein Bekannter von mir ist Förster im Kommunalwald und auch zuständig für Privatwaldbesitzer. Er hat mir gesagt, dass man im zweiten Jahr nach der Pflanzung düngen kann, am besten mit Blaukorn aber nur soviel wie man mit drei Fingern (Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger) halten kann. Hab es ausprobiert und war tatsächlich vom Zuwachs positiv überrascht. Ein einmaliges Düngen im Frühjahr reicht, damit die Triebe auch im Herbst rechtzeitig verholzen können. Das düngen bringt aber eher was gegen den Verbiss als für den Zuwachs sagte er. Leittriebe wachsen schneller und die Jungbäume sind dann im Endefekt vielleicht ein Jahr schneller aus dem Verbissbereich.

vg Andi
andi407
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 19, 2012 19:50
Wohnort: Altötting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon deerefahrer4 » Mo Jan 21, 2013 7:41

hallo zusammen

ich dünge die Neuanpflanzungen schon immer. Aber nur ein mal im Frühjahr(März). Hierbei schütte ich einen
Teelöfflel Blaukorn(noch nie was anderes genommen) an die Wurzel. Mir geht es eigentlich nur darum
weniger ausmähen zu müssen.Wenn ich meine Anpflanzung mit der meiner Nachbarn vergleiche so ist
der Zuwachs im Schnitt ca 30 % mehr. Ich dünge jedoch nicht mehr wenn die Pflanzen so hoch sind
das ich nicht mehr ausmähen muß.

Grüße
deerefahrer4
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon 15er » Mo Jan 21, 2013 8:22

@Andi und deerefahrer

Genau um das geht es mir ja, um vielleicht ein oder wenn es gut geht 2 Jahre früher aus der Pflege zu sein.

Wieso erst im 2ten Jahr düngen?

Ich habe im November2012 gepflanzt also erste Düngung im Frühjar 2014 sehe ich das richtig
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon ruthar_m » Mo Jan 21, 2013 9:06

15er hat geschrieben:@Andi und deerefahrer

Genau um das geht es mir ja, um vielleicht ein oder wenn es gut geht 2 Jahre früher aus der Pflege zu sein.

Wieso erst im 2ten Jahr düngen?

Ich habe im November2012 gepflanzt also erste Düngung im Frühjar 2014 sehe ich das richtig


Hallo

Im ersten Jahr sollte die Pflanze erst einmal "richtig" anwachsen. Also feine Haarwurzeln bilden welch die Nährstoffe des Düngers auch ordentlich aufnehmen sollen!

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbäume düngen

Beitragvon L-Stanley » Mo Jan 21, 2013 21:36

Das Holz besteht zum großteil aus Kohlenstoff der mehr als reichlich aus dem aufgenommenen CO2 kommt.

Problematisch wird es, wenn ich das Laub/Nadel und sehr dünne Äste auch nutze denn die Rinde enthält auch Nährstoffe. (je dünner der Ast desto mehr Rindenanteil wird entfernt)

Asche ist möglich als Dünger enthält viele wichtige Nährstoffe, wirkt aber sehr basisch (PH Wert) somit mit der Menge aufpassen die ausgebracht wird.

Würd wenn auch nur in den 2ten oder besser 3ten Jahr düngen und nur sehr wenig denn sonst bekommst den anfänglichen Gewinn wegen zuwenig Wurzelbildung nach Beendigung der Düngung wieder weg. Denn der Baum hatte ja keinen Grund mehr Wurzeln zu bilden wenn er eh genug Wasser und Nährstoffe hat.

Der Trockenstresstoleranz leidet eventuell mit weil eben weniger Wurzeln gebildet werden.


Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki