Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Role0815 » Sa Okt 21, 2017 17:11

Hallo zusammen,

mir ist klar, dass das Thema jetzt Saisontechnisch nicht passend ist, will mir aber über den Winter und Frühling einige Infos holen, damit ich das hoffentlich passende Gerät kaufen kann.

Kurz zur Situatuion.

Wir mussten wegen Eschensterben in den letzten Jahren unser "Holzflächlein" mit Bergahorn neu anpflanzen. Es stehen noch einige ältere Eschen und Bergahornbäme auf der Fläche und nun eben noch unsere Neuanpflanzungen.
Da mein Senior beim Ausmähen mit der Motorsense des öftern mal (trotz Faden) die Bäumchen so extrem verletzt, dass diese eingehen will ich hier einen Rasenmäher oder Mulcher einsetzen mitdem er durch die Gänge flitzen kann.

Hab an so einen gebrauchten Husqvarna Rider oder Stiga mit Mulchaufsatz gedacht, wegen der Wendigkeit. Die Fläche ist absolut eben, somit kein Problem mit Steigung oder Schrägen.
War aber nur meine Überlegung. Bin für alles offen.

Mich würde einfach eure Erfahrung interessieren, wie Ihr euer Jungholz pflegt. Wie gesagt Motorsense will ich nicht mehr, da es auch eine Arbeitserleichterung für meinen Paa werden sollte.

Wäre klasse wenn Ihr was schreiben würdet.

Gruß Role
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon xaver1 » Sa Okt 21, 2017 20:35

Hallo Role,
bei mir ist so starker Ahornanflug, das ich nicht im Traum daran denken würde, solche zu pflanzen. Werden zwar von den Rehen verbissen und Zwiesel, aber ausreichend gerade gewachsene Pflanzen sind immer vorhanden.
Lasse sie im Dichtstand und ab ca 5 Meter Höhe werden allmählich die Z-Bäume gefördert (Bedränger entfernt, gekappt, Rinde verletzt das sie dürr werden).

Gruß Franz
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 21, 2017 23:15

Für Freischneider gibt es den Rinden- und Kandenschutz der für Anpflanzungen geeignet ist. Da die Fläche vorher schon bewaldet war, fällt mir für die pflanzenschonende Bearbeitung nur "Handarbeit" ein.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 21, 2017 23:48

Die mäherei ist doch Bullshid!
Ein Baum wächst doch zum Licht?
Je mehr Schatten der hat, umso schneller wächst der doch.
Gras genauso, der Baum aber höher.
Dauert halt nur seine Zeit.
Was du jetzt in den Boden steckst, ernten deine Urenkel.
Das vergessen die meisten!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon IbindaSchorsch » So Okt 22, 2017 5:49

Guten Morgen, Kugelblitz,

ich finde deine Eigenbauten super, aber bei der Waldbewirtschaftung bin ich anderer Meinung.
Gerade in den ersten 2...3 Jahren ist es wichtig den Pflanzen zu helfen, damit diese nicht von Gras, Brombeeren und anderen Begleitwuchs überwuchert werden.
Als ich heuer,bei mir waren es Tannen, ausgemäht habe, musste ich feststellen dass letztes Jahr wohl eine Reihe übersehen wurde... Der Unterschied ist enorm! Habe leider gerade kein Bild zur Hand, aber gerade am Anfang ist die eine Pflanze fast doppelt so groß. Bei einen halben Meter Höhe ist es schon fast egal. Da haben sie das Gras überholt. (Brombeeren ausgeschlossen)
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Forstmike » So Okt 22, 2017 9:14

Hallo Role. Ich weiß ja nicht wie groß die Fläche ist und wieviel Reihen es sind, die du mit Ahorn gepflanzt hast. Mein Vorschlag, bzw. Empfehlung meinerseits wäre die Bäume in Wuchshüllen zu packen. Je nach Begleitwuchs auf der Fläche brauchst du nur nach Bedarf die Reihen mit der Motorsense freimachen. Zwischen den gepflanzten Reihen brauchst du nichts machen.Der Vorteil der Wuchshüllen sind: Die Pflanzen sind vor Verbiss geschützt und wachsen in diesen "kleinen Gewächshäusern "sehr schnell aus dem Äser. Das wäre meine Meinung dazu.

Gruß Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon manas » So Okt 22, 2017 9:19

Halo Role!
Das mit dem Husqvarna Rider geht gar nicht, habe es selbst probiert. Für den Mulchaufsatz hat er bei sehr hohem Gras zu wenig Leistung und außerdem nur 8 cm Bodenfreiheit.
Brauchst einen echten Hochgrasmäher wie z.B. AS, Herkules, Etesia oder....
Habe meinen Rider wieder verkauft und bin jetzt mit dem Etesia Attila sehr zufrieden.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Role0815 » So Okt 22, 2017 10:46

Hallo

danke für die Antworten.
Ich möchte eigentlich schon ausmähen.
Zwei Gründe:
1. Bäume bekommen meiner Meinung nach mehr Licht ab
2. Schaut einfach besser aus, da sich die Fläche neben einem "Wanderweg" befindet und sich die Leute sonst über die nicht gepflegte Fläche das Maul zerreisen könnten. Sollte einem egal sein aber naja.

Habe auch nochmals gesucht und bin auf den Trichter gekommen, entweder 4WD Frontmäher mit richtig Power und Schlegelmulcher oder Hochgrasmäher.
Muss mich noch bissel in das Thema Hochgrasmäher einlesen, denke aber das ist der Richtige weg.

Zur Info, die Fläche hat gerade mal knapp 2000qm.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon arbo » So Okt 22, 2017 11:28

Wenn Geld keine Rolle spielt :


https://www.as-motor.de/produkt/as-65-scout/
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 22, 2017 12:37

Ich habe in meinem Wald als Hauptproblem für Naturverjüngung und Jungwuchs die Brombeere. Das ist für mich das schlimmste Unkraut das es gibt und man kann ihm nur mit dem Freischneider zu Leibe rücken.
Gras und anderes Zeugs juckt mich weniger. Ich warte nun bis das Grünzeug verwelkt ist dann rücke ich den Brombeeren auf den Leib. Man darf auch nicht vergessen: Gras und anderes Grünzeug verhindert die Austrocknung des Bodens. Ich bin den Brombeeren auch schon mal mit RoundUp auf den Pelz gerückt, im Frühjahr nachden sie wieder ausgetrieben haben, so Büschel für Büschel. Natürlich mit aller Vorsicht dass ich keine Nutzpflanzen erwische.
Und: Was sich andere Leute denken wenn sie den Jungwuchs in meinem Wald sehen ist mir wurscht. Wenn sich einer am Unkraut stört soll ers von mir aus ausreissen.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 22, 2017 12:40

@ Role

Habt ihr euer Fläche so gründlich geräumt, dass du mu einem Mäher durchfahren kannst?

Ich habe selbst zwei kleine Flächen zusammen ca. 1500m², die halte ich per Hand sauber. Da muss ich nicht aufpassen ob ich Pflanzen verletze usw. Zeitaufwand ein paar Std. Dafür würde ich keine 1000€ oder mehr für eine Maschine ausgeben.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon 777 » So Okt 22, 2017 15:56

Brombeeren kann man sehr wohl unterdrücken ohne zu mähen.

In anderen Tröts hab ich über Wuchshüllen gelesen, die sind besonders für Verunkrautung wie BB sehr geeignet, ich probiers demnächst auch mal aus.
Hab da sog. Grünflächen :roll: bestehend aus BB u. dann andere vergraste Flecken, da werd ich erstmals die Wuchshüllen einsetzen. Kleine Pflanzen verwenden, um die Kosten niedrig zu halten( Wuchshülle ca 1€, Kleinpflanze ca 0,40€, Stab verw. ich z Zt Baustahlstäbe, die hab ich schon mal u. kosten mir nix mehr , sind hoffentl. mehrmals zu verwenden)

Dann werde ich in der Wuchszeit des Unkrautes nur ein-zweimal den BBR(Brombeerrechen, oder Patscher genannt) gezielt rund um die Wuchshülle einsetzen. Nur soweit, dass die Jungpflanze noch ausreichend Licht bekommt, denn im ersten Jahr wächst sie eh fast nicht, nur Wurzelausbildung, Pflanzschock überwinden.

In der Wuchszeit sind die BB, das Springkraut so verletzlich, da reicht etwas umdrücken aus.
Weitere Vt des Begleitwuchses sind Beschattung, Umwandlung des Rohhumus, Biomasseeintrag durch Laubabwurf, Rehfutter im Winter.....
Ein Nichtmähen bringt ja auch noch die ein o. andere Nvj zw. den Reihen durch, ansonsten gibts nur Gepflanztes :roll:
Reihen sind mir Wurst, die erkennt man in 60 Jahren eh nimmer.
Kosten reduzieren durch weniger Zukaufspflanzen, größerer Pflanzabstand, weil Nvj eh meist kommt u fast nix kostet.

Im 2-3. Jahr schaut die Dgl meist eh aus der Wuchshülle raus, BB-ranken braucht man da nur mehr dafür zu sorgen, dass sie nicht raufranken. Mit dem BB-Patscher sind sie leicht am Boden zu halten.

Erstere Wahl ist nat. wenig Unkraut, das erreicht man durch Plenterwald, oder langsamen Umbau. D.h. entnahme von wenigen Altbäumen(nur alle 20-30m einen), damit rel. wenig Licht auf den Boden kommt. Leichte Bodenverwundung durchs Vorliefern, einfallendes Licht begünstigt Nvj. Diese Nvj 20-30cm wachsen lassen, Nachlichten....bei einer Höhe von 50cm der Nvj rel. Abräumen u. einige Überhälter stehen lassen( Kiefern gefallen mir wegen der rel. kurzen Krone am Besten)
Danach Lücken oder gewünschte Baumarten ergänzen, geringste Pflanzkosten :wink: .
Langsamwachsende wie WTanne sind vorher einzubringen. Danach Bu, Bah... Dgl zum Schluss, meint Robert :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon 777 » So Okt 22, 2017 15:57

Mulchmäher sind mMng nur was für Reihenkulturen in Christbaumkulturen...Obstbau.....
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon DMS » So Okt 22, 2017 16:37

Ich nehme einen Kreiselmäher, kann ich nur empfehlen! Kein Vergleich mit einem Balkenmäher, nach jedem Einsatz war beim BM schweißen der Messer + schleifen der Messer angesagt. Bei meiner Reihenpflanzung (queckenverseucht) das Mittel der Wahl.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2272
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungholz ausmähen bzw. mulchen

Beitragvon Pumuckel » So Okt 22, 2017 16:50

Es soll auch funktionieren die Brombeeren Plattzudrücken und zu knicken. Ich würds mit nem kleine trecker und Ringpacker mit Cambridge/Crosskill/Nockenwalze probieren :mrgreen:
Mit einmal Mähen pro Jahr verhindert man lediglich, dass das Zeug völlig verholzt. Kommt aber dennoch ungeniert und fröhlich wieder und freut sich über das ganze Licht :mrgreen:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki