Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Jungvieh auf die Weide stellen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Cheval Breton » So Apr 17, 2011 7:36

Hallo allerseits,

mir spukt seit längerem der Gedanke herum, zumindest unser Jungvieh den Sommer über auf die Weide zu bringen, damit sie nicht das ganze Jahr in den dunklen Spaltenboxen dahinvegetieren müssen. Hat jemand von Euch mit sowas Erfahrung? Hier in der Oberpfalz ist das nicht üblich, dementsprechend hat auch keiner Erfahrung damit ;(
Auf was müsste ich achten? Oder würde es sich zumindest lohnen, ein Großraumiglu anzuschaffen und die Tiere dort unterzubringen, damit sie einfach mal raus aus dem Miefstall sind? Da brauchts ne Betonplatte drunter, oder?
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Jet 3 » So Apr 17, 2011 8:13

Nehme an die Weide ist in der Nähe des Stalles /Gebäudes einer 220 Volt Steckdose .
:arrow: WEIDEZAUNGERÄT eins mit 220 Volt Netzanschluss ,Batteriegerät nach möglichkeit meiden .
:arrow: Vor Weidebeginn eine Weidezaunlitze auch mal im Laufstall montieren ,dann sehen die Rinder den später wenns auf die Weide
geht .
:arrow:ich würde keine grössere Herde Rinder die nicht schon DRAHTERFAHRUNG IM STALL gesammelt haben ,gerade so raus auf die
Weide bringen .Könnte sein die kannst du sonst 3 km weiter wieder einfangen .Ansonsten lernen das Rinder recht schnell ,das mit dem Weidezaun .
:arrow: zum passenden Weidezaun kannst du dich in einem Fachgeschäft geraten lassen.
:arrow: auf der Weide sollte irgendwoh schattenspendende und etwas regenschützende Landschaftselemente (Hecken/Bäume/Waldrand)stehen ,Wassertränke oder Fass brauchts noch ,evtl.noch eine Rundballenraufe mit einem Heurundballen,
(das sie wahrscheinlich eh nicht fressen solange es genug Gras gibt).
Mehr brauchts nicht .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Jet 3 » So Apr 17, 2011 8:25

Die Tiere auf der Weide regelmässig besuchen ,Kontakt aufnehmen,reden ,Leckerli (Eimer Kraftfutter)mitbringen .
Sonst sind sie schwer im Herbst wieder einzufangen .
Grossraumiglu brauchts nicht schafft dir lieber dafür ein paar mobile ,tragbare Zaunpanels (1,4 m mal 3 m )an .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon SHierling » So Apr 17, 2011 8:54

Jet hat ja schon alles aufgelistet. Ist hier in der Gegend völlig üblich, ca die Hälfte ist schon draußen. Schatten ist wichtig, auf den Flächen, wo gar nix ist, wird das im Sommer sonst schon ganz schön belastend. Und zu Anfang einen Rundballen dazu, sonst ist die Umstellung zu kraß.

Tägliche Tierkontrolle ist selbstverständlich - aber imho ohne Leckerli, sonst kannst Du in 6 Wochen nur noch über den Zaun gucken und/oder hast bei jeder Arbeit am Zaun / an der Tränke keine Ruhe mehr ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon TLH » So Apr 17, 2011 9:02

mit Leckerli (Eimer Kraftfutter) und nicht aus der Hosentasche servieren 8) sondern am Freßplatz
hat den Effekt, die Baggage kommt wenn sie Dich hören aus allen Löchern, Du mußt nicht suchen gehen und wie schon angedeutet, das Rodeo im Herbst erleichtert es kolossal......
Sie sollen lernen Dich mit was angenehmen zu verbinden, ohne Dich zu bestürmen.....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon SHierling » So Apr 17, 2011 9:03

.. und als gefällige Nebenwirkung erzieht man sich damit Herden, die hinter jedem Fußgänger am Zaun entlanggaloppieren... das ist dann nicht nur im Herbst "sehr praktisch", sondern auch jedes WE beim wieder einsammeln.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon TLH » So Apr 17, 2011 9:18

SHierling,
Rinder sind nicht doof :roll: die wissen genau wen sie vor sich haben
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon SHierling » So Apr 17, 2011 9:48

Ja, das bezweifele ich auch gar nicht, nur heißt das ja mitnichten, daß sie nicht auch übertragen können.
Aber die 6000 Viecher hier in der Gegend sind sicher die Ausnahme - die kommen sogar an den Zaun, wenn man statt Eimer Hunde mitnimmt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Apr 17, 2011 9:57

Meine Jungfexe gehen jeden Sommer raus auf die Weide.
Die werden jeden zweiten Tag besucht und der gute Onkel bringt ihnen immer was leckeres mit und das kriegen sie konsequent nur am Fressplatz. Dann kann ich in Ruhe Wasser und Zaun kontrollieren.
Der Trick dabei ist, daß ich mit dem Schlepper dahin fahre, weil die Weide zum hinlaufen auch büschen weit weg ist. Wenn die Tiere den Schlepper kommen hören, wissen die schon ganz genau was los ist.
Alle anderen Fahrzeuge und Fußgänger werden weitgehend ignoriert bzw. nur mit mässigem Interesse beäugt. :wink:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon PhilippS. » So Apr 17, 2011 10:29

Eventuell wenn du moorige Flächen hast oder generell im sommer durch die vielen Insekten empfiehlt sich ein Aufgussmittel oder ein Ohrclip.Wir verwenden Flectron Ohrclips dadurch sind die Tiere einfach ruhiger im sommer.
Von Crystalyx gibts da auch noch ne Leckmasse wodurch die Tiere nach Knoblauch riechen und so auch von Insekten gemieden werden aber Achtung bei Schlachttieren da das Flesich eventuell den Geruch annimmt.früh genug absetzen.
Wichtig wie schon gesagt die irgendie an den Zaun gewöhnen sonst gehen die durch.
Mineralstoffversorgung absichern,sollte man nicht vergessen,Magnesiummangel spielt da eine Rolle.
Wenn nur tragende Tiere rausgebracht werden ist mehr ruhe in der Herde.Generell würde ich nicht umbedingt viel jüngere Tiere rausbringen da die sich nicht dementsprechend schnell entwickeln,wenn ein niedrieges Erstkalbealter keine Rolle spielt und die Tiere sowieso nicht so intensiv aufgezogen werden ist das sicherlich nicht so wichtig ansonsten mit Kraftfutter zufüttern.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Cheval Breton » So Apr 17, 2011 11:27

Was ist mit Weidepflege? Wann ist sowas nötig, was sollte gemacht werden? (Geilstellen ausmähen, etc.? )
Und ganz wichtig, wie sollte die Weide geschaffen sein? Wir haben da mehrere Stücke zur Auswahl- wie groß sollte sie für wieviel Rinder sein? Ein Stück hat ca. 1,5 ha, aber sehr nass- deswegen schlecht zu mähen, wir versumpfen jedes mal drin. Kann man sowas als Weide hernehmen, ohne das die Bagage daraus einen erstklassigen Acker macht?
Direkt neben dem Stall und auch neben unserem Haus, also rund um den Hof liegen ca. 2,5 ha, daraus könnte ich eine schicke Hausweide machen, inklusive Schattenstellen. Das wäre am besten, oder?
Weidezaun...am besten dreischnürig, oder? Und richtig Power auf der Litze? Damit auch der stureste Dickschädel die Lust am durchrennen verliert? Stacheldraht???
Wie siehts aus mit Versicherung? Meine Band bricht aus und frisst Nachbars preisgekrönte Orchideen....und dann? ;)

Tausend Dank für eure Anregungen!
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Jet 3 » So Apr 17, 2011 12:43

Weidepflege ? :arrow: MÄHWEIDE heisst das Zauberwort.Weide im März abschleppen und düngen,evtl.Narbenschäden nachsähen.Erster Schnitt früh sillieren oder Heu machen .Dann Jungvieh drauf den Rest vom Jahr .Nächstes Jahr genaus .Mehr Pflege brauchts nicht so bleibt die Weide sauber und hygienisch.Auf 2,5 ha bringst nicht viel Jungvieh durch ,höchstens 8 Stück ,wenn Du nicht noch zufütterst .
Mit dem zufüttern ists halt so eine Sache ,die Futterstellen sehen im Herbst aus wie Acker wenn die Herde gross und Weide klein ist .
Evtl. Futter und Tränkeplatz regelmässig wechseln .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon motorradbruder » So Apr 17, 2011 12:49

Cheval Breton hat geschrieben:Was ist mit Weidepflege? Wann ist sowas nötig, was sollte gemacht werden? (Geilstellen ausmähen, etc.? )
Und ganz wichtig, wie sollte die Weide geschaffen sein? Wir haben da mehrere Stücke zur Auswahl- wie groß sollte sie für wieviel Rinder sein? Ein Stück hat ca. 1,5 ha, aber sehr nass- deswegen schlecht zu mähen, wir versumpfen jedes mal drin. Kann man sowas als Weide hernehmen, ohne das die Bagage daraus einen erstklassigen Acker macht?
!


Weidepflege iss normalerweise nicht nötig, wenns des ganze Sommerhalbjahr draussen sind. Des nasse Stück Wiese kannst sofort vergessen, lass es mal 3 Wochen am Stück regnen.....wenn ihr da mitm Schlepper schon versumpft....Zaun nur Dreidrähtig mit ordentlich Saft drauf, Stacheldraht bringt nix.
Mit Versicherung musst bei deiner Betriebshaftpflicht nachguggen, Weidebetrieb iss normalerweise mitversichert.
Wir hatten damals einen Futtertisch mit Selbstfangfressgitter draussen.....ohne Zufüttern gehts ned!! Die magern sonst zu sehr ab. Ich tu meine Jungviecher und Kühe nimmer raus, meiner Meinung nach mehr Nachteile als Vorteile. Denk mal im Sommer an die ganzen Fliegen und Bremsen, die Hitze (auch wenns Schatten haben), die Mehrarbeit mit Zaunkontrolle, Zufüttern, evtl mal ausbüxen, und und und.....die habens drin schöner wenns ned grad in Anbindehaltung stehn.

Gruß Toni
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Jet 3 » So Apr 17, 2011 12:52

Tränke ? :arrow: fliessendes Gewässer (Bach)auf dem Gelände ?Dann kannst Du die Tiere auch dort saufen lassen,wenn nicht gerade ein Chemiewerk oben am Bach ist .
Wasserleitung/Anschluss in der Nähe ?Wenn ja würde ich dann jedenfalls auf das Wasserfassrumgeeiere verzichten und ein Schlauch legen zu mobilen Trogtränken auf der Weide.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungvieh auf die Weide stellen

Beitragvon Jet 3 » So Apr 17, 2011 12:55

habe auch nasse Wiese :arrow: seperate Koppel draus machen und nur stossweise kurzfristig beweiden .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki