da ich mit meinem partner einen resthof für wohnen und pferdehaltung suche, habe ich ein angebot erhalten im raum RD.
der hof hat allerdings einen jungviehstall für ca. 100 tieren / 350-400qm, den wir nicht unbedingt brauchen, da es auch noch einen großen schuppen gibt, den wir dann als pferdelaufstall umfinktioneieren würden.
man sagte uns nun, dass wir den kuhstall auch verpachten könnten (im falle, dass wir den hof kaufen würden), es bestünde immer bedarf an solchen ställen!
so, nun können verkäufer und makler uns ja viel erzählen, wir haben ja keine ahnung, da wir nicht aus der landwirtschaft kommen

frage: ist es wirklich so, dass man ställe auch gut (!) verpachten kann?
es geht ja bei so einem kuhstall um die wintersaison, aber pachtverträge laufen ja üblicherweise über jahre.
was für einen preis kann man da ansetzen pro monat?
für uns wäre wichtig, im vorwege etwas in der hand zu haben, da wir die pachteinnahmen dann zur finanzieren des hofes mit nutzen können. dazu müßte allerdings erstmal klar sein, dass es tatsächlich so einfach ist, so einen stall zu verpachten und dass der pachtpreis "hoch" genug ist. denn der pächter würde den stall ja nur im winter nutzen. mir wäre es auch wichtig, dass der pachtbvertrag auf einige jahre abgeschlossen wird, nicht, dass wir nach einem oder zwei jahren neu suchen können.
ich weiß noch nicht einmal, was so ein stall im unterhalt für uns kosten würde, denn versicherung etc zahlen ja wir...
lg - flummi